Samstag , 9 Dezember 2023
ende

Superreiche und Firmen horten Bargeld

Aufgrund der Negativ-Zinspolitik Flucht der Anleger in Sachwerte wie Uhren und Schmuck, Oldtimers, Weine etc.. Der Boom kommt den Versicherungen zu gute.

Sparer erhalten fast keine Zinsen mehr für ihr Bargeld auf dem Konto. Superreiche müssen sogar draufzahlen. Schuld daran sind die zurzeit geltenden Negativzinsen. Das veranlasst immer mehr Reiche, ihr Bargeld zu horten. Davon profitieren Versicherungen, wie die Sonntags-Zeitung schreibt. Dabei lagern nicht nur vermögende Personen Geld, Uhren und Schmuck lieber zu Hause als auf der Bank ein: Auch Industrie- und Dienstleistungsfirmen sowie Pensionskassen horten vermehrt Geld und such nach Bargeldversicherungen, wie ein Sprecher der Zürich Schweiz im Bericht sagt. Professionelle Firmen bieten deshalb Tresorräume und Hochsicherheitsanlagen. Für Unternehmen lohnt sich die Lagerung und Versicherung von Bargeld erst ab Beträgen von 100 Millionen Schweizer Franken. So hat die Zürich Schweiz mittlerweile rund 10 Milliarden Franken gesichert.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger unabhängiger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Durch das Sammeln kam er zum Schreiben. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Weltpremiere: Der erste vollelektrische Jeep

Der neue Jeep ® Avenger ist der erste 100 % elektrische Jeep ®. Er wird …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.