Dienstag , 15 Juli 2025
ende

Wo wurde die Uhr getestet?

Auf den ersten Blick sieht die Uhr aus wie eine “Pepsi” mit 40 Millimeter von Rolex. Doch völlig falsch. Der Hersteller Armand Nicolet in Tramelan spielt mit bekannten gelernten Mustern und “verbessert” sie, ein Meister des Deja-vu! Er belegt damit eine Produkte-Nische, die von niemanden belegt wurde.

Der Durchmesser der GMT JS9-44 Automatic ist mit 44 Millimetern imposant ausgefallen, die Krone ist umgeben von Kautschuk, um so die Bedienung wesentlich zu verbessern. Angetrieben wird die Uhr mit einem ETA 2893 Klon, dem Sellita Kaliber SW-330 mit 42 Stunden Gangreserve.

Wo wurde die Uhr getestet? In dem ehemaligen Fischerort befindet sich die Sommer-Residenz eines “neuen” Königs, er leibt Bayern, der in der letzten Zeit in den Boulevard Medien für Schlagzeilen sorgte.

Teil der Sommer-Ressidenz des neuen Königs

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

DOXA enthüllt die Sonderedition „SUB 750T Clive Cussler‟

20 Jahre nach der Premiere des Films Sahara erfährt der Mann, der erheblich zum Legendenstatus …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..