Mittwoch , 30 April 2025
ende
Julien Tornare, Zenith CEO gilt als Erneuerer

Kann Julien Tornare Zenith’s “fortschreitende Hublotisierung” stoppen?

Die Schweizer Traditionsmarke Zenith war schon immer ein Sorgenkind in der LVMH Uhren-Division (Hublot, Zenith, TAG Heuer), es fehlte die richtige vor allem glaubwürdige Positionierung innerhalb des LVMH Uhren Portfolios. Während Hublot als Monobrand in den letzten Jahren Erfolge verzeichnen konnte, versuchte Jean-Claude Biver aus Zenith eine Hublot zu machen, weil auch ihm die Ideen fehlten. Julien Tornare soll bei Zenith nun Wunder vollbringen.

Rote Zahlen statt altem Glanz: Als Julien Tornare im Mai 2017 das Ruder bei Zenith übernimmt, fehlt der Schweizer Traditionsmarke eine klare Strategie. Der neue CEO greift entschlossen durch und renoviert den Hersteller auf sämtlichen Ebenen – neue Produkte, ein neues Marketing und ein geschärftes Profil sollen der 1865 gegründeten Manufaktur zu neuen Erfolgen verhelfen. Im Fokus Tornares steht nicht nur die Neudefinition der Luxusklasse, sondern vor allem das Interesse der jungen Generation.

In Arbeit – demnächst auf diesem Kanal …

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Die Faszination der “jumping hour”

Nicht jeder kann sich für Uhren mit springender Stundenanzeige begeistern. Auf manche Puristen übt die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..