Samstag , 30 September 2023
ende

Top Weine aus Brasilien, besser als ihr Ruf

Brasilien ist berühmt für Samba und Fussball, aber auch in Sachen Weinbau ist man drauf und dran, zur Weltspitze aufzuschliessen. Neben samtigem Merlot werden auch sehr gute Schaumweine erzeugt.

Eine Delegation von auserwählten Wein-Journalisten, die ich begleitete, war im Süden Brasiliens. In der so genannten Serra Gaucha, im Staate Rio Grande do Sul, um sich über diese aufstrebende Weinregion zu informieren.

Was zeichnet den Brasilianische Qualitätswein aus? Wenn Sie an „Neue-Welt-Weine“ denken, liegen Sie leider wieder falsch. Keine überladenen, mit viel Kellertechnik gezüchteten Weine wie man sie aus anderen Ländern der neuen Welt kennt. Die Weine erinnern viel mehr an die „Alte Welt“. Und doch mit einer komplett eigenen Identität.

Sehr wichtig ist in Brasilien die Schaumwein-Produktion. Unter Experten wird die Serra Gaucha sogar als zweit wichtigste Region nach der prestige-trächtigen Champagne genannt. Die Qualitäten sind ausserordentlich.

Wer nun „billige“ Weine aus einem Billig-Lohn-Land erwartet, den muss ich an dieser Stelle leider enttäuschen. Die guten Qualitäten haben auch hier ihren Preis, welcher absolut gerechfertigt ist. Auch in diesem Punkt waren alle Journalisten einer Meinung.

Gegenüber der Miolo Wine Group, RS 444 Km 21, 094 Vale dos Vinhedos / Bento Goncalves, inmitten der Weinberge, wurden wir in einem Hotel untergebracht

Es werden eine Vielzahl Traubensorten angebaut. Die wichtigsten sind bei den Roten: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Tannat, Shiraz, Temrpanillo, Ancellotta, Pinot Noir, Nebbiolo, Barbera, Refosco. Und bei den Weissen: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling Italico/Welschriesling, Gewürztraminer, Malvasia, Muscat.

Teils als Varietals, Teils als Assamblage ausgebaut, ergeben sie sehr ehrliche, vielschichtige, Frucht betonte und gut strukturierte Weine mit einem relativ tiefen Alkoholgehalt. Die Traubensorten sind oft gut zu erkennen. Die meisten sind jung zu trinken. Einige versprechen sich mit den Jahren noch zu entwickeln – bis zu einem ausgezeichneten Lagerpotential.

Ausbau-Art: Unter den Besten sind einige die im Stahltank ausgebaut werden, dass heisst also nie Holzkontakt haben. Es werden auch Barriques verwendet, mehrheitlich französische Eiche, in eingen Fällen auch Amerikanische.

In der Churrascaria wird für die richtige Grundlage der Weindegustation gesorgt

Die besten Produzenten und deren besten Weine:

Salton Winery: Talento, Desejo

Casa Valduga: Cabernet Sauvignon Gran Reserva, Merlot Premium, Espumante Extra Brut, Espumante Natura, Sauvignon Blanc

Lidio Carraro Boutique Winery: Tempranillo, Tannat

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Pizzato Boutique Winery: Merlot, Consetus, Chardonnay

Boscato: Chardonnay, Merlot Reserva

Dal Pizzol: Pinot Noir, Merlot, Espumante Moscatel

Perini Winery: Merlot

Miolo Wine Group: Lote 43, Quinta do Seival Castas Portuguesas

Lote 43 von Miolo hat mich auch überzeugt

Aurora Winery: Millesime

Der Millesime von Aurora hat mir auch sehr gut gefallen

Die Delegation der internationalen Wein-Journalisten:

NICOLE BARRETE RYAN – CANADA – Publisher and Chief Editor of Vins & Vignobles, member of the board for the Montreal Chapter of L’Académie du Vin.

LIBOR SEVCÍK – CZECH REPUBLIC – Editor in chief of the biggest Czech newspaper (Hospodárské Noviny). Wine and gastronomy journalist for more than 30 years. He also writes for Vinorevue, MagazínIN.

LEENA NG – SINGAPORE – Editor in Chief of Wine and Dine Magazine, Asia’s first and foremost publication specializing in gastronomy, wine and luxury living with a circulation of 22,000 copies every month in Singapore, Malaysia and onboard the first and business class of numerous airlines.

ANTONY ROSE – UK – Wine correspondent of THE INDEPENDENT newspaper with a weekly column and contribute wine news for Decanter, Wine & Spirits, Off License News and The world of Fine Wine.

CHARMAINE GRIEGER – UK – Wine, food and travel photographer for Wine Business International, Decanter, Wine & Spirits.

FELICIO RODRIGUEZ – FRANCE – Wine and gastronomy journalist for EUROWINE MAGAZINE where will produce a 10 pages article about Brazilian Wines to be published in May 2009 at London Wine Fair.

SHERI DE BORCHGRAVE – USA – Wine and Spirits Columnist. She contributes for food and travel for New York Post. She also writes the wine & spirits column for three cottages & gardens.

MANOS ANGELAKIS – USA – Editor of Luxuryweb Magazine and Oenophile Blog. He is an accomplished travel and wine writer and wine critic. He is member of the nominating and selection committee of the yearly “Great Hotel Restaurants” of Hotels Magazine. His wine-related reviews and articles are extensively quoted in wine and spirits publications.

APRIL CULLOM – USA –- Wine and food educator. Wine critic specialized in fine wine and well-known speaker at international conferences about Iberian wines and beyond. She is consulting partner of HG Marketing

CHRISTIAN SEGERS – GERMANY – Independent press agency for wine named WiCoSe in Dusseldorf that send news to all German wine and magazine publish.

KARL HEINZ NUBER – SWITZERLAND– Founder and Owner of the quarterly since 2005 bilingual (German & English) published Tourbillon Magazine, the swiss magazine of watches, people and Lifestyle. Founder and owner of the digital TOURBILLON platform TICK-TALK, Founder of TOURBILLON tv, founder of the event plattform ART OF TOURBILLON.

SUMMARY

Für mich war und ist Brasilien lange Zeit meine zweite Heimat. Damals hatte ich für die Regierung beratend gearbeitet. Es war somit eine Rückkehr zu Freunden und alten Bekannten. Diese 14 Tage bleiben unvergesslich. Obwohl es sehr anstrengend war, morgens um 6 Uhr wake up call und in der Regel morgens um 2 oder 3 Uhr ins Bett. Jedoch waren alles sehr nette Kollegen, die ich immer abends nach der anstregenden Degustation immer mit unserem Lieblingswein und Zigarren versorgt hatte. Die Chemie stimmte hundertprozentig. Die Weinproduzenten waren alle sehr hilfsbereit und öffneten uns jede Türe. Alle Weingüter waren professionell, die Vinicola Salton hatte bei mir den besten Eindruck hinterlassen.

Die Firma Vinicola Salton wurde 1910 gegründet als Paulo, Angelo, Joao, Cazar und Antonio Salton das Geschäft Ihres Vaters übernommen haben. Senhor Salton war ein italienischer Einwanderer, der im Süden Brasiliens begann Weinbau zu betreiben. Die Weine von damals waren eher für den häuslichen Gebrauch gedacht. Das änderte sich allerdings als die Brüder begannen Reben zu pflanzen, Schaumweine zu produzieren und Vermouth. All das unter dem Namen „Paulo Salton & Irmaos“ (brothers) in der Stadt Bento Gonçalves. Der Umzug von Sao Paulo nach Bento Gonçalves war ein Meilenstein in der Geschichte des Erfolgs von Gebrüder Salton. Fast ein Jahrzehnt später sind die Salton´s als einer der besten und größten Weingüter des Landes bekannt, unter anderem für deren Fortschritt der letzten 99 Jahre. Die Vinicola Salton ist bereits in der 4.Generation als Familienunternehmen erfolgreich. Die zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen bestärken die Sichtweise und Machart des Weingutes. Mit knapp 15 Millionen Flaschen jährlich gehört Vinicola Salton zu den drei größten und besten Weinkellereien Brasiliens.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger unabhängiger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Durch das Sammeln kam er zum Schreiben. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Mercedes Baby-G-Klasse kommt 2026 auf den Markt

Um diesen Beitrag sehen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sollten Sie noch keinen Zugang …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.