Samstag , 18 Januar 2025
ende

Trilobe lanciert “Nuit Fantastique”

Die Pariser Marke Trilobe überraschte auf der Genfer Watches & Wonders mit ihrer neuen Uhrenkollektion und einer ganz eigenen Anzeige der Zeit – ohne Zeiger. CEO und Architekt Gautier Massonneau ging mit frischem Blick die Gestaltung der eigenen Uhrenkollektion an. Er nennt sein Konzept “die Liberalisierung der Zeit”.

Nach Auffassung von Trilobe sollte man sich auch beim Ablesen der Zeit einen Moment des Innehaltens gönnen. Dafür bietet der Lauf der Zeit auf einem Trilobe-Zifferblatt ein kleines, mechanisches Schauspiel:

Jedes Trilobe-Blatt besteht aus drei sich gegen den Uhrzeigersinn drehenden Zifferblättern. Über die drei rotierenden Zeitringe werden Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt. Drei Trilobe-Dreiecke verweisen auf den jeweiligen Stand der Zeit. Benötigt man für das Ablesen der Zeit nun “mehr Zeit”? Die Frage ist schnell beantwortet: Selbstverständlich, ja! Das ist gewünscht.

Was verbirgt sich unter dem Zifferblatt? Viel Zeit nahm sich Trilobe auch bei der Konstruktion des Werks. Es sollte eben nicht nur die Anzeige des Zeit-Architekten Massonneau technisch umsetzen können, sondern auch höchsten symmetrisch-architektonischen Ansprüchen genügen.

Nach intensiver Recherche fand man in der Haute Horlogerie-Werkemanufaktur Chronode im Schweizerischen Le Locle den geeigneten Partner. Gemeinsam entwickelte man das Trilobe-Kaliber “X-Centric” mit automatischem Aufzug über einen Mikrorotor, der aufgrund seines geringen Durchmessers und der Platzierung am unteren Rand einen uneingeschränkten Einblick in die Mechanik erlaubt. Die Trilobe-Kollektion umfasst 38.5mm und 40.5mm Gehäuse aus Edelstahl und Roségold mit aufwändig mattierten Seiten.

Werk
Kaliber «X-Centric» Automatik mit Mikrorotor – 28.800 A/h – Gangreserve 48 Stunden

Gehäuse
Edelstahl oder Roségold 38.5mm oder 40.5mm – Saphirglas beidseitig – 5 bar wasserdicht

Funktionen
Stunden, Minuten, Sekunden

Preise
Edelstahl: ab 7.800 €
Roségold: ab 17.400 €

Mehr unter www.trilobe.com

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger unabhängiger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Durch das Sammeln kam er zum Schreiben. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Schweizer Luxusgüter­konzern sorgt für einen Börsenhype

Um diesen Beitrag sehen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sollten Sie noch keinen Zugang …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.