Donnerstag , 27 März 2025
ende

“Time to Watches 2022” – Eine erfolgreiche Erstausgabe

Time to Watches, die neue Genfer Uhrenmesse, hat sich auf der Agenda der Genfer Uhrenwoche von März-April 2022 einen Namen gemacht. Eine bemerkenswerte erste Ausgabe, aufgrund der positiven Energie während 4 Tagen und der Qualität und Quantität der Besucher (4500). Groß- und Einzelhändler, Medien und Influencer aus der ganzen Welt besuchten die Ausstellung ununterbrochen und gipfelten am letzten Tag in der breiten Öffentlichkeit. Jetzt ist es Zeit, sich dem Jahr 2023 zuzuwenden!

Time to Watches hat die Entstehung eines neuen Dialogs über mechanische, unabhängige, kreative und innovative Uhrenmarken ermöglicht – durch sein facettenreiches Format, sowohl als Ausstellungsraum für etablierte Marken als auch für junge Aufstrebende. Es war auch ein Forum für Diskussionen über die wichtigsten Themen, die die Uhrenindustrie prägen, all dies fand in einem entspannten, geselligen Raum statt, der nach zwei Jahren Social Distancing zu Treffen und Ideenaustausch ermutigte.

Besucher

Die 4.500 Besucher umfassten Time to Watches-Akkreditierungen und Branchenexperten, die mit ihren Watches and Wonders 2022-Pässen teilnahmen. Das Konzept “One City” mit mehreren interessanten Veranstaltungen zu den gleichen Terminen hat gut funktioniert.

Aussteller

Aufgrund der 35 ausgestellten Marken und 9 jungen Uhrmacher war Time to Watches ein großer Erfolg und markiert nach Monaten der sozialen Distanzierung eine lebendige Rückkehr zum persönlichen Kontakt. Es gab eine Aufregung um die Stände, als neue Produkte, kreatives und innovatives Know-how vorgestellt wurden. Siehe die Liste der Neuheiten unten.

Time to TALK

Mehr als 40 Referenten, Aussteller und Gäste nahmen am Kulturprogramm teil. Bis zu 5 Veranstaltungen pro Tag: Debatten, Roundtables, Instagram lebt von wichtigen Themen, die die Uhrenindustrie prägen, darunter: Kreislaufwirtschaft, NFTs, die Zukunft der Schweizer Uhrmacherkunst, Design und Kreation sowie französische und deutsche Uhrmacherkunst.

Zeit für die ZUKUNFT

Die Zeit der ZUKUNFT, ein Raum für junge Uhrmacher, erfüllte ihre Mission, indem sie große Energie freisetzte und eine große Anzahl von Besuchern anzog. Höhepunkt war eine Instagram-Live-Session mit Baudoin van Es von @Tourbillon_Watch, gefolgt von einem lebhaften Aperitif.

“Eine erste Ausgabe eines Events ist immer ein bisschen eine Wette! Nach dem positiven Feedback, das wir von unseren Ausstellern und unseren Besuchern erhalten haben, hat es sich jedoch ausgezahlt! Die Grundlagen sind vorhanden, obwohl für 2023 bereits marginale Verbesserungen geplant sind”, sagten Marc Angebault und Christian Wipfli, Co-Direktoren von Time to Watches.

Time to Watches 2023

Am 31. März, während des Eröffnungsabends, kündigten die Organisatoren die Schaffung eines Ausstellerkomitees an, um den Dialog mit den Ausstellern zu bereichern. Entschlossen auf die Ausgabe 2023 ausgerichtet, können die Organisatoren bereits ankündigen, dass Time to Watches im selben Raum innerhalb von HEAD-Genève zu den gleichen Terminen wie Watches and Wonders Geneva stattfinden wird. Time to the FUTURE (junge Uhrmacher) und Time to TALK (das Kulturprogramm) werden auch 2023 wieder einen Kernbestandteil bilden. Ein großes Dankeschön an die Aussteller für ihr Vertrauen während der Ausgabe 2022, die alle Versprechen gehalten hat. Wir freuen uns, Sie alle auch 2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Neuheiten, die von den Ausstellern auf der Time to Watches 2022 lanciert wurden:
CORUM
: Neue Admiral 42 AutomaticSinn : EZM 1.1S – RESERVOIR: Sonomaster chronographe – JUNGHANS: 1972 Competition Edition & 1972 Competition – PERRELLET: LAB Peripheral Dual Time Big Date – Pequignet: ATTITUDE – L’EPEE 1839: Time Fast Chrome – Charles Girardier: Magic 8Pierre – DeRoche: GrandCliff JahreskalenderNivada – Grenchen: Datomaster – August Reymond: Ligne ORIGIN Collection (4 modèles standard, skeleton, lunar) – Century: Elegance Moonphase – Klokers: KLOK 08 Minim – B.R.M: Automatikuhr FF39-40Armand – Nicolet: MM2 und M03 Treasure, neue Kollektion für Damen – VULCAIN: Anniversary Heart 2022 ganz schwarz + 50’s President 2022
Doppelgänger: NGC-42ID – Genève Uhren: Circular « S » und das weltweit erste industrielle kompostierbare Armband
Cuervo y Sobrinos: Asturias Pequeños Segundos, Kollektion Historiador – Frederic Jouvenot: HELIOS CARBON ZIFFERBLATT, 24 STUNDEN SPRINGSTUNDENMauron Musy: Skelett limitierte Auflage auf 13 Stück MU 05-105, Skelett limitierte Auflage auf 13 Stück MU 05-201 – Milus: Snow Star – Boreal GreenTonino – Lamborghini: Novemillimetri, Cuscinetto Lady, New Spyder – BEHRENS: MARS PROJECT ONE, ROTARY, APOLAR – Initium: Kit Kairos: Machen Sie Ihre eigene Schweizer Uhr zu Hause

SwissKubiK: Travelbox : Travel Watch Winder, Startbox: neue Farben Silber und Bronze, SwissKubiK by Adatte Design: Uhrenbeweger – Scatola del Tempo: Rotor-One Uhrenbeweger, _7RT ikonisches Stück, Maßanfertigungen (Safes und Möbel) – XRby: Gabriel Colliard « L’ara jaune, l’ara rouge » OLIGO: OLIGO bleu, OLIGO marron, OLIGO noir – WOLF: Dynamic Cuffs (3 Manschettengrößen in einem), neue Uhrenboxen aus der British Racing Collection, mit ihren patentierten, revolutionären, aufgehängten Manschetten Chevalley Le Bris: Armada Kollektion, Element N°4, Blue Element Black Sail

Die jungen Marken präsentierten sich in Time to The FUTURE. Bernies, KAURI, Khemea, Lundis bleus, Narbel & Co, Rogé Bastide, Skill Watches, Timenest et Vanessa Lecci Atelier

Hinweis: zwei großartige Kooperationen:
Mit QoQa.ch für die Sonntagskasse, die für ein Publikum von Uhrenliebhabern, Mitgliedern der großen Qlock-Community, geöffnet ist.
Mit Visiodome, einer physikalischen Lösung für die Fernkommunikation, die täglich rund zehn Sitzungen und das Live-Instagram-Relay veranstaltete.

Time to Watches ist die neue Uhrmacherveranstaltung, die vom 31. März bis 3. April auf dem Campus von HEAD-Genève, unserem Hauptpartner, stattfand, zusätzlich zu Watches and Wonders, der unsere Initiative unterstützt. Time to Watches wurde für hochwertige, unabhängige und kreative mechanische Marken entwickelt und organisiert von Marc Angebault, Content-Marketing-Experte und Christian Wipfli, Gründer und CEO von Poseidon & Co, Eventdesigner.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..