Samstag , 18 Januar 2025
ende

Carl F. Bucherer tickt einfach anders!

Zuerst: Bucherer, die “Mutter” von Carl F. Bucherer ist der weltweit grösste Uhren-und Schmuckhändler. Als grösster Rolex Händler nimmt Bucherer auch am CPO Programm von Rolex teil. Bucherer hat auch das CPO Programm eingeführt, bevor Trittbrettfahrer aufgesprungen sind. Wie die “Mutter” so die “Tochter”! Carl F. Bucherer bietet neu praktisch unbegrenzte Personalisierungsoptionen für Luxusuhren. Im Rahmen der Kunden Individualisierungswelle ein neues Geschäftsfeld, das riesiges Potential hat, denn auch Uhren-Kunden wollen ernst genommen werden.

Mit einer neuen Geschäftsabteilung, die Carl F. Bucherers Angebot an Luxusuhren grundlegend neu definiert, bietet das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden nun die Möglichkeit, einzigartige Meisterwerke zu schaffen. Die neue Abteilung trägt den Namen CFB Mastery Lab und verfügt über eine eigene Werkstatt sowie eigene Designer und Uhrmacher. Sie verspricht die Erfüllung von Kundenwünschen in einem bei der Schweizer Uhrenmanufaktur bislang noch nie dagewesenen Ausmass. Die Kundinnen und Kunden sind eingeladen, den Personalisierungsprozess über die neu entwickelte App selbst zu beginnen. Dieses Angebot ist eine von mehreren strategischen Neuerungen, die das Unternehmen derzeit lanciert.

“Unsere Personalisierungsstrategie stellt eine Revolution für das Unternehmen und unsere Luxuszeitmesser dar. Inspiriert wurde sie durch die Anfragen der Kundinnen und Kunden: Sie haben sich geäussert, wir haben zugehört, und das hier ist unser Geschenk an sie.”

Uwe Liebminger, CMO bei CFB

Die strategische Vision für das CFB Mastery Lab untermauert die Position des Unternehmens als echter Schweizer Uhrmacherpionier. Das Labor bietet nicht nur vorgestaltete, vorgepreiste ästhetische Optionen, sondern verspricht, auch die ausgefallensten Wünsche in Bezug auf Design, Werkstoffe und Funktionen zu erfüllen. Das CFB Mastery Lab wird sich in Zusammenarbeit mit Kundinnen oder Kunden sogar der Forschung und Entwicklung widmen, um auch die ungewöhnlichsten Wünsche wahr werden zu lassen – selbst dann, wenn dies mehrere Monate oder noch mehr Zeit in Anspruch nimmt.

SUMMERY_Uwe Liebminger, heute CMO bei CFB, blieb mir nicht durch herausragende Leistungen in guter Erinnerung. Vormals war er bei IWC und Breitling und war immer Mittelmass. Seitdem der CEO Sascha Moeri, CFB verlassen hatte, versucht er nun die grandiosen Leistungen von Sascha Moeri, entweder zu diskreditieren oder als SEINE eigenen Leistungen zu verkaufen. Sein langjähriger Buddy Marcel Speiser, stv. ChR bei der Handelszeitung, Bilanz Watches und Mitautor bei Watch Around unterstützt durch gezielte auffallende, aussergewöhnliche Medienpräsenz Liebminger’s Pläne, rasch CEO bei CFB zu werden. Doch die Fussstapfen, die Sascha Moeri hinterlassen hat, sind für Uwe Liebminger zu gross. Zudem hat Liebminger auch keine Unterstützung für seine Pläne am Hauptsitz der Bucherer Mutter in Luzern.
Marcel Speiser versuchte sich an der letzten Baselworld bei allen namhaften Uhrenjournalisten und dem Uhrenjournalisten Syndikat einzuschleimen, um so know how und Netzwerke abzusaugen. Er hat sich mit dem Uhrenjournalisten Syndikat verbündet. Der heute 49-jährige Speiser hat gemäss eigenen Informationen in Zürich, Kapstadt und London studiert und absolvierte anschliessend die Diplomausbildung an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger unabhängiger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Durch das Sammeln kam er zum Schreiben. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Schweizer Luxusgüter­konzern sorgt für einen Börsenhype

Um diesen Beitrag sehen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sollten Sie noch keinen Zugang …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.