Auf der LVMH Watch Week 2023 vom 10. bis 12. Januar 2023 in Singapur stellten die LVMH Marken wie Bvlgari, Hublot, TAG Heuer und Zenith Ihre Neuheiten vor. Hublot stach wiederum heraus – mit Farbe, Innovation und rechnischer Kompetenz.
Zu den nicht zu übersehenden Neuheiten von Hublot gehört die auf 50 Exemplare limitierte „Big Bang Tourbillon Automatic“ in Neongelb. Damit verbindet die LVMH-Marke einmal mehr höchste Uhrmacherkunst mit einem innovativen Material und einer echten Statement-Farbe.
Beim Material des 44-Millimeter-Gehäuses handelt es sich um Saxem, das oft in Satelliten und bestimmten Lasern verwendet wird. Es ermöglicht, völlig neue transparente Farbtöne zu realisieren, darunter die Farbe Yellow Neon, ein intensives, fluoreszentes Gelb, welches an Zitronen erinnert. Eine Premiere für Hublot und für die Uhrenindustrie.
“Und deren Umsetzung war äußerst komplex”, betont Hublot-CEO Ricardo Guadalupe. Die Lösung fand die Marke in der Weltraumtechnologie und nennt sich Saxem. Es wurde übrigens bereits 2019 bei der „Big Bang MP-11“ verwendet, und zwar in dem Farbton Smaragdgrün.
Dieses Mal sollte es Neongelb sein, und zwar mit der Eigenschaft der vollkommenen Transparenz und höchster Widerstandsfähigkeit. Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung sah man dieses Ziel erreicht und es entstand die „Big Bang Tourbillon Automatic Yellow Neon Saxem“, wie der vollständige Name dieser Neuheit lautet.
“Die Abkürzung Saxem steht für „Sapphire Aluminium oXide and rare Earth Mineral“, so Ricardo Guadalupe an der 4. Ausgabe der LVMH Watch Week 2013 in Singapore zu TICK-TALK. “Für diese Legierung wird Aluminiumoxid, der Hauptbestandteil von Saphir, mit seltenen Erden wie Thulium und Holmium sowie Chrom gemischt. So entsteht ein Material, das extrem robust ist und eine Brillanz aufweist, die intensiver ist als die von Saphir. Die Spannungsfreiheit des Materials erhöht die Formstabilität, während die kubische Kristallstruktur eine gleichmäßige Farbnuance und -intensität aus jedem Blickwinkel gewährleistet” so Ricardo Guadalupe erklärend.
Sie wird vom skelettierten automatischem Manufakturkaliber HUB6035 mit Mikrorotor und Brücken aus Saphirglas angetrieben. Ziel bei dieser Ausführung war es, so wenig wie möglich vom Uhrwerk zu verdecken – egal ob der Blick von der Vorder- oder Rückseite darauf trifft. Das gilt natürlich vor allem für das Herz dieser Konstruktion, das bei 6 Uhr positionierte Tourbillon. Geboten werden 72 Stunden Gangreserve.
Getragen wird die knallige „Big Bang Tourbillon Automatic“ an einem speziell für dieses Modell gefertigten neongelben Armband aus strukturiertem Kautschuk. Das One-Click-System sorgt dafür, dass es jederzeit und ohne Werkzeug gewechselt werden kann.
Hublot-CEO Ricardo Guadalupe an der LVMH Watch Week 2023 Anfang Jannuar in Singapore
Nach der Einführung der ‚MP-11‘ in Smaragdgrün haben wir fast drei Jahre lang geforscht, um eine neue Farbe zu entwickeln, die unserer ‚Big Bang‘ absolute Transparenz und zugleich höchste Robustheit verleiht. Dieser brandneue Manufaktur-Zeitmesser in Yellow Neon ist eine Fusion, mit der wir einmal mehr unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, die Grenzen des technisch und ästhetisch Machbaren zu verschieben“, sagt Hublot-CEO Ricardo Guadalupe.
Technische Spezifikationen
HUBLOT | Big Bang Tourbillon Automatic in Neongelb |
Referenz | 429.JY.0120.RT |
Gehäuse | |
Durchmesser | 44 mm |
Gehäuse Material | Poliertes und glasperlgestrahltes neongelbes Saxem |
Lünette | Poliertes und glasperlgestrahltes neongelbes Saxem |
Wasserdichtigkeit | 30 m oder 3 ATM |
Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
Zifferblatt | Zifferblatt aus Saphirglas |
Uhrwerk | |
Kaliber | HUB6035 Manufakturwerk mit Automatikaufzug und Tourbillon |
Frequenz | |
Gangreserve | 72 Stunden |
Armband & Schließe | |
Armband | Transparentes gelbes strukturiertes gefüttertes Armband aus Kautschuk |
Schließe | Faltschließe aus Titan |
Preis | 220’000 Euro |
SUMMARY_