Donnerstag , 27 März 2025
ende

“Hermes Arceau Le temps voyageur”: Zeit-Reise rund um den Globus

An der Watches & Wonders 2022 entdeckte ich eine weitere Weltzeit-Uhr, – mein Herz schlägt für Weltzeit-Uhren – die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: die La Montre Hermes eine außergewöhnliche Weltzeit-Armbanduhr. Ihr Name: Hermes Arceau Le temps voyageur. Zu haben ab 17.850 Euro

Der exklusiv für Hermès entwickelte einzigartige Le temps voyageur-Mechanismus zeigt 24 Zeitzonen in einer kreisförmigen Scheibe an. Stadt für Stadt zeigt uns der Satellit die Welt, bis wir loslassen und die Weltzeit mit einem Blick erfassen.

Die Arceau Le temps voyageur wird von einem exklusiven Modul mit nur 4,4 mm Höhe angetrieben, in dem dennoch alle 122 Einzelteile Platz finden. Die Le temps voyageur-Komplikation – eine wahre technische und ästhetische Herausforderung – ist in das mechanische Manufakturwerk Hermès H1837 mit automatischem Aufzug integriert.

Das 2012 lancierte, von der Manufaktur Vaucher in Fleurier zugelieferte und aus 193 Komponenten assemblierte Automatikkaliber H1837. Die 3,7 Millimeter hoch bauende Basis mit Kugellagerrotor und circa 50 Stunden Gangautonomie besteht aus 193 Einzelteilen. Stündlich 28.800 Halbschwingungen vollziehen die verbaute Unruh mit variabler Trägheit sowie die zugehörige Flachspirale.

Die Uhr Arceau Le temps voyageur geht eine innige Verbindung mit einer einzigartigen Zeit ein. Die von Henri d’Origny im Jahr 1978 kreierte Linie Arceau ist klassisch und originell zugleich. Sie bietet den idealen Rahmen für eine neue Art von Stil, der die dem Haus eigene Vision des Reisens verkörpert. Ein wunderschöner Streifzug, der mehr ist als eine bloße Reise: Es ist die Entdeckung einer irrealen Welt, deren Grenzen verschwimmen.

Das runde Gehäuse, je nach Modell aus Platin und Titan oder komplett aus Edelstahl, mit asymmetrischen Bandanstößen, bietet eine neuartige Anzeige der Weltzeit. Ein rotierender Zähler durchquert die Kontinente, reist von Stadt zu Stadt, überfliegt die Zeitzonen, entflieht der greifbaren Realität.

Der Satellit kreist auf der Fanastiekarte eines Planetens, die Jérôme Colliard für das Carré „Planisphère d’un monde équestre“ entworfen hat. Diese Karte, die der französische Grafiker für den Saut Hermès in Paris im Jahr 2016 kreierte, ist eine Metapher für die enge Verbinden des Hauses Hermès und dem Reitsport. Diese Karte einer imaginären Welt, deren Zeichnungen und fantasievolle Namen die Liebe des Reiters für sein Pferd heraufbeschwören, scheint den Archiven eines Geografen unsichtbarer Gefilde entsprungen zu sein.

Carré „Planisphère d’un monde équestre“

Die fein verzierten Kontinente und Ozeane dieser Traumwelt heben sich auf markante Weise reliefartig ab: lackiert, sandgestrahlt, mit Sonnenschliff oder aufgestempelt und pulverbeschichtet in Silber. Der exklusiv für Hermès entwickelte einzigartige Le temps voyageur-Mechanismus zeigt 24 Zeitzonen in einer kreisförmigen Scheibe an. Stadt für Stadt zeigt uns der Satellit die Welt, bis wir loslassen und die Weltzeit mit einem Blick erfassen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..