Montag , 24 März 2025
ende
Während die Preise auf dem Sekundärmarkt fallen, nimmt die Zahl der Uhren, die zu oder unter dem Einzelhandelspreis gehandelt werden, zu.

Schlechte Nachricht für «Spekulanten»: Secondhanduhren-Preise befinden sich im Sinkflug

Kritische Situation auf dem Secondhand-Uhrenmarkt: Während die Gesamtbestände hoch bleiben, fallen die Preise.

Die Preise für gebrauchte Rolex-, Patek Philippe- und Audemars Piguet-Uhren werden weiter fallen, solange das Angebot hoch bleibt, so die Analytiker von Morgan Stanley und der Marktforschungsplattform Watchcharts.

In dem Bericht schreibt Watchcharts, dass das Gesamtangebot auf dem Secondhand-Uhrenmarkt zu sinken beginnt, während die Gesamtbestände hoch bleiben.

Gefallene Preise

Nach einem sprunghaften Anstieg im Jahr 2021 sind die Preise für die begehrtesten Zeitmesser auf dem Sekundärmarkt stark gefallen. Gründe dafür sind wirtschaftliche Sorgen und der Absturz der Kryptowährungen. Der Watchcharts-Gesamtmarktindex, der die 60 wertmässig am meisten gehandelten Uhren der zehn wichtigsten Marken abbildet, ist in der ersten Hälfte des Jahres 2023 um etwa 5 Prozent gefallen.

Viele Uhren der Top-Marken werden weiterhin über ihren Retailpreisen gehandelt. Das, weil die Geschäfte auf Wartelisten zurückgreifen, wo die Nachfrage das Angebot übersteigt. Die Zahl der Uhren, die zu oder unter dem Einzelhandelspreis gehandelt werden, nimmt jedoch zu, da die Preise in den Geschäften steigen und die Preise auf dem Sekundärmarkt fallen.

Viele Uhren sind über dem Einzelhandelspreis

Bei Rolex liegen 89 Uhren, das sind 72 Prozent der von WatchCharts erfassten Secondhand-Uhrenmodelle, über dem Detailhandelspreis. 43 Modelle von Patek Philippe, also etwa 48 Prozenr aller Uhren dieser Marke, erzielen einen Aufschlag gegenüber dem Detailhandel, sowie 34 Modelle von Audemars Piguet, das sind etwa 71 Prozent aller Uhren dieser Marke. Vacheron Constantin hat 8 Modelle (etwa 19 Prozent), die weiterhin einen Aufschlag auf den Retailpreis erzielen, wie der Bericht zeigt.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..