Das neueste uhrmacherische Meisterstück der Marke LV – ein Tourbillon in einem transparenten Saphirglasgehäuse – erhielt den prestigeträchtigen “Poinçon de Genève”, eine der strengsten Zertifizierungen der Schweizerischen Uhrenbranche. Mit diesem Prädikat können die Uhren von LV den renommierten Schweizerischen Uhrenmarken gefährlich werden.
Die Uhrenwelt hat eine lange Tradition, sodass viele renommierten Marken ihre “Historische Uhren” neu auflegen, um so die vom Erfolg verwöhnten Geschäfte wieder anzukurbeln. Nicht so Louis Vuitton.
Unter der strengen Kontrolle von Jean Arnault, Uhrendirektor (und jüngster Sohn des LVMH-Chefs Bernard Arnault), entwirft und produziert das französische Haus einige der kompliziertesten und zukunftsweisendsten Zeitmesser der Welt, darunter die kristallklaren Tambour Moon Tourbillon Volant-Modelle , von denen drei im Jahr 2021 auf den Markt kamen. Die beiden neuen Versionen, die in diesem Frühjahr herauskamen, erhöhten die Gesamtzahl auf fünf und machten sie zur ersten Kollektion von Uhren mit Saphirgehäuse, die den prestigeträchtigen Poinçon de Genève erhielten. Nur Zeitmesser, deren Gehäuse und Uhrwerkskomponenten nach höchsten Standards in Genf handgefertigt werden, können dieses Gütesiegel tragen.
Viele dieser Elemente werden in “La Fabrique du Temps” bearbeitet und zusammengebaut, einer Spezialmanufaktur, die 2011 von LVMH übernommen wurde. Die Anlage wurde nur vier Jahre zuvor von den Uhrmachermeistern Michel Navas und Enrico Barbasini gegründet, die sich nach einer gemeinsamen Arbeit bei Patek Philippe und Franck Müller selbstständig machten.
„Die Philosophie von La Fabrique du Temps besteht darin, eine reine und perfekte Uhr ohne Fehler zu liefern“, sagt Navas gegenüber TICK TALK und weist darauf hin, dass Handwerker Wochen damit verbringen können, die einzelnen Komponenten zu polieren und fertigzustellen, bevor mit dem Zusammenbau überhaupt begonnen wird. Zweifellos ist der sprichwörtliche Saft den Druck wert. Die mit einem Tourbillon ausgestattete Uhr mit Handaufzug verfügt über ein Gehäuse, das fast vollständig transparent ist und aus einem Material besteht, das in seiner Härte nur Diamant übertrifft. Die Produktion ist so intensiv, dass das Unternehmen nicht verrät, wie viele Stücke es jedes Jahr herstellt. Und dementsprechend liegt der Preis der Uhr bei rund 410.000 US-Dollar.
„[Louis Vuitton ist] in der Uhrenindustrie noch sehr jung – erst 21 Jahre –, was als Handicap, als Problem angesehen werden könnte“, so Navas zu TICK-TALK. „Aber für uns ist es eine Chance. Wir können es wagen.“
1. Farbkorrektur
Louis Vuitton Tambour Moon Tourbillion Volant Farbkorrektur_Foto: Alex Teuscher
Es werden fünf Farbtöne des Saphirglases verwendet: Blau, Rot, Weiß und die neueste Variante: Grün und Gelb. Das Material besteht zunächst aus einer pulverförmigen Form von Aluminiumoxid und jede Farbe hat ihr eigenes Herstellungsverfahren, aber Blau dauert am längsten. Es können geringfügige Abweichungen im Farbton auftreten, eine Qualitätskontrolle sorgt jedoch für größtmögliche Gleichmäßigkeit.
2. Blockbuster
Sobald das Pulver seine Farbe erreicht hat, wird es auf über 3.600 Grad Fahrenheit erhitzt und verwandelt es in Blöcke aus Saphirkristall. Anschließend schnitzen Techniker mit diamantbestückten Werkzeugen Zylinder aus den abgekühlten Blöcken; Aus diesen Rohmaterialsäulen werden drei Komponenten hergestellt – das Mittelgehäuse, die Rückseite und die Brücke.
3. Das Ausfräsen des Gehäuses
Das Fräsen mit einer Diamantschleifscheibe und das Polieren mit einer speziell formulierten Mischung aus Diamantschleifpulver und -öl dauert 420 Stunden, um ein einzelnes Gehäuse herzustellen: 250 Stunden für das mittlere Gehäuse; 110 für den Gehäuseboden; und 60 Stunden für die Brücke mit dem „LV“-Logo. Die Manufaktur musste sogar eines ihrer Werkzeuge modifizieren, um die markante konkave Form des Gehäuses zu polieren.
4. Das Tourbillon
Louis Vuitton Tambour Moon Tourbillion Volant-Uhrwerk_Foto: Alex Teuscher
Das LV90-Uhrwerk soll die Aufmerksamkeit auf das fliegende Tourbillon lenken – ein Gerät, das den Auswirkungen der Schwerkraft auf Hemmung und Unruh entgegenwirkt und so seine Genauigkeit erhöht.
5. Das Innenleben
Das Uhrwerk LV90 mit Handaufzug besteht aus 165 Einzelteilen, von denen jedes einzelne vor der Montage von Hand bearbeitet wird. Weniger als 5 der 20 Uhrmacher im Atelier von La Fabrique du Temps, das hier zu sehen ist, verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um das Uhrwerk zusammenzusetzen.
6. Die Charakteristik
Die signierte Brücke, die bei neun Uhr zu sehen ist, ist eine ästhetische Verzierung, die dazu beiträgt, das Gehäuse optisch mit den Zahnrädern im Inneren zu verbinden, und wird beim Einbau des Uhrwerks sorgfältig platziert.
7. Die Zeiger werden gesetzt
Viele Komponenten der Uhr werden selbst hergestellt, andere stammen von externen Partnern. “Wir ziehen es vor, das Unternehmen in einem menschlichen Maßstab zu halten und mit den besten Anbietern zusammenzuarbeiten”, sagt Navas. Hier werden die in der Schweiz hergestellten Zeiger auf das Uhrwerk montiert.
8. Die Uhr wird fachmännisch geschlossen
Nach einem Monat Arbeit allein am Uhrwerk wird die Uhr versiegelt – ein besonders befriedigender Moment für die Kunsthandwerker. “Unsere Uhrmacher lieben es, hier zu arbeiten, weil sie die Uhr beginnen und fertigstellen”, sagt Navas, was bedeutet, dass man den gesamten Prozess eines Zeitmessers überwacht. “Ich kann Ihnen sagen, welcher Uhrmacher welche Uhr gemacht hat.
9. Sicherung der Lagerung
Nach der Herstellung des Gehäuses wird die Uhr in sechs Positionen sorgfältig auf Sauberkeit, Wasserdichtigkeit und Genauigkeit geprüft. Dann wird sie an Timelab geschickt, die Organisation, die die Uhren für die Qualifikation des Genfer Siegels bewertet, was mindestens zwei Wochen dauert. Wenn sie die Prüfung besteht, wird sie mit dem Poinçon de Genève-Zertifikat zurückgeschickt.
10. Handgelenkgerecht
Bevor sie am Handgelenk ihres neuen Besitzers landet, wird jede der kristallklaren Uhren mit einem Alligatorlederarmband ausgestattet. Ein elegantes, unaufdringliches Accessoire, das die Handwerkskunst des Gehäuses und seiner inneren Komponenten voll zur Geltung bringt.
SUMMARY_