Anlässlich der Watches & Wonders Shanghai 2023 (vom 13. bis 17. September) lanciert das Haus, das die ästhetischen und technischen Grundlagen für ultraflache Uhren geschaffen hat, eine neue Version einer mechanischen Uhr, die erstaunliche 2 mm dick ist: die Altiplano Ultimate Concept.




Die Juraregion ist berühmt für die unberührte Natur in ihren Hügeln und Tälern, für ihr faszinierendes Licht und für ihre Ruhe, die sie zur natürlichen Heimat der dort seit Jahrhunderten praktizierten Uhrmacherkünste werden ließ. Was in der Region, vor allem jedoch in La Côte-aux-Fées, besonders ins Auge sticht, ist jedoch wohl das überwältigende Grün der Landschaft im Frühling und im Sommer. Dieses üppige Grün lieferte die Inspiration für das Erscheinungsbild der neuen und sehr besonderen Ausgabe der „Altiplano Ultimate Concept“.
Zeiger, Zifferblatt, Brücke und Schrauben, sind der „Altiplano Ultimate Concept“ zu Ehren von La Côte-aux-Fées in einem satten Waldgrün gehalten, ein Farbthema, das vom Armband aus Alligatorleder wieder aufgegriffen wird. Das stark polierte Gehäuse aus einer Kobaltlegierung steht in wunderbarem Kontrast zum opulenten Grün der Details, sodass der Anblick dieses Zeitmessers den Betrachter direkt in die sommerlichen Hügel und Felder rund um das Dorf versetzt, in dem die Maison seit fast 150 Jahren zuhause ist. Um dieses Erbe noch zu unterstreichen, ist die Hauptplatine mit einer dezenten „1874“-Gravur versehen – in diesem Jahr wurde das Unternehmen Piaget gegründet.

Die Kreation einer Altiplano Ultimate Concept wird einem einzelnen Uhrmacher in La Côte-aux-Fées anvertraut, denn es erfordert einzigartige Fertigkeiten, um an einem der technisch aufwendigsten Zeitmesser des 21. Jahrhunderts arbeiten zu können.
Die Uhrwerkplatine wird direkt in ein extrem robustes Gehäuse aus einer Kobaltlegierung eingearbeitet. Dieses Gehäuse ist so dünn, dass lediglich 0,12 mm zwischen Uhrwerk und Haut des Uhrenträgers liegen.
Auch die Maße der anderen Uhrenkomponenten wurden drastisch angepasst. So sind konventionelle Räder 0,2 mm dick. Hier messen sie lediglich 0,12 mm. Das Saphirglas wurde um 80 Prozent reduziert, sodass es nur noch eine Stärke von knapp 0,2 mm aufweist. Selbst das Federhaus wurde vollkommen neugestaltet und kommt hier ganz ohne Abdeckung oder Trommel aus. Angebracht ist es auf einem einzelnen Keramikkugellager und sorgt für eine Gangreserve von 45 Stunden.

Die Krone wurde ebenfalls neu erfunden. Sie hat nun die Form eines flachen Teleskopsystems mit maßgeschneidertem Aufziehwerkzeug und schließt exakt mit dem Gehäuserand ab. Das konventionelle Gleitritzel und Kronrad wurden durch eine einzige „unendliche Schraube“ ersetzt Aufgrund des dezentrierten Zifferblatts kam ein konventioneller Stammmechanismus hier nicht infrage – dieses Problem löste man bei Piaget durch die Entwicklung einer patentierten „versetzten“ Aufzugswelle.
Mit der „Altiplano Ultimate Concept Tribute to La Côte-aux-Fées“ verbindet die Maison Piaget eine der innovativsten Armbanduhren der heutigen Zeit mit der uralten Landschaft, in der die Maison einst gegründet wurde. Freuen Sie sich schon jetzt auf weitere Kreationen, die von La Côte-aux-Fées inspiriert sind!

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN | |
MARKE | PIAGET |
MODELL | ALTIPLANO ULTIMATIVE CONCEPT |
REFERENZ | G0A46503 |
GEHÄUSE-MATERIAL | Hightech-Legierung auf Kobaltbasis |
KONSTRUKTIONS-DETAILS | In den Gehäusering eingelassene Krone in rechteckiger Form; In den Rahmen integrierte Monoblock-Lünette |
GEHÄUSE-DURCHMESSER | 41 mm, Höhe 2,0 mm |
GLAS | 0,2mm dickes Kristallglas |
UHRWERK | Piaget 900P-UC, |
FREQUENZ | 28.800 vph/ 4 Hz, |
13 Steine | |
GANGRESERVE | ca. 45 Stunden, |
FUNKTIONEN | Stunden und Minuten versetzt bei 12 Uhr |
VEREDELUNG | Poliertes Gehäuse mit grün satinierter ALD-behandelter Brücke und Zifferblatt |
GRAVUR | Gravur des Piaget-Gründungsdatums 1874 auf der Hauptplatine |
KALIBER/UHRENGEHÄUSE | Kaliber und Uhrengehäuse verschmelzen zu einer Einheit |
ARMBAND | Grünes Alligatorlederband mit Dornschließe aus Kobaltlegierung |
PREIS | Die unverbindliche Preisempfehlung für die Ref. G0A4650 wird nur auf Anfrage mitgeteilt; Anfrage- und Bezugsmöglichkeiten über die Piaget Webseite (Link) |
VERFÜGBARKEIT | |
Die Altiplano Ultimative Concept erforderte eine Entwicklungszeit von 6 Jahre, für dieses Modell wurden fünf Patente angemeldet.