Die Sowind Group mit den Uhrenmarken Ulysse Nardin und Girard-Perregaux gehört laut Deloitte zu den „Best Managed Companies 2024“. Das Qualitätssiegel für außergewöhnliche mittelständische Unternehmen wird aktuell in über 45 Ländern vergeben.
Der Best Managed Companies Award wird jährlich von Deloitte mit Unterstützung von der Schweizer Börsenbetreiberin SIX und der Bank Julius Bär in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Jury vergeben. Der Wettbewerb «Best Managed Companies Award» wird in 48 Ländern von Deloitte Private durchgeführt.
Die Sowind Group mit 430 Mitarbeitern wurde nun als eines der “am besten geführten Unternehmen der Schweiz des Jahres 2024” ausgezeichnet. Damit ist es der erste Preisträger der Schweizer Luxusuhrenbranche.

„Diese Anerkennung ist ein echter Beweis für unser gemeinsames Engagement für Spitzenleistung, Innovation und Hingabe an unsere Grundwerte. Als Unternehmen von menschlicher Größe pflegen wir eine enge Verbindung zu unseren Wurzeln, was unser Engagement für Erbe und Tradition widerspiegelt, aber dennoch von einer unternehmerischen Denkweise geprägt ist, die zukunftsorientiert und anpassungsfähig ist. Jeder Einzelne zählt hier, und wir fördern ein Umfeld, in dem Autonomie und Verantwortung an erster Stelle stehen, wodurch unser Team in die Lage versetzt wird, erfolgreich zu sein und einen bedeutenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg zu leisten“, sagt Patrick Pruniaux, Mitbegründer und CEO der Sowind Group.

„Die Unternehmen, die den Best Managed Companies Award gewonnen haben, können stolz sein: Sie haben einen intensiven Bewertungsprozess durchlaufen und eindrucksvoll bewiesen, dass sie ihr Unternehmen in jedem der vier wichtigsten unternehmerischen Bereiche – Strategie, Produktivität & Innovation, Kultur & Engagement sowie Governance & Finanzen – vorbildlich führen“, betont Andreas Bodenmann, Best Managed Companies Programme Leader bei Deloitte Private Switzerland.
In der diesjährigen Jury haben Jens Breu, CEO der SFS Group, Tanja Vainio, Country President von Schneider Electric Schweiz, Thorsten Hartmann, Niederlassungsleiter der Bank Julius Bär & Co. AG in Basel, sowie Prof. Dr. Thomas Straub, Professor für Internationales Management an der Universität Genf, die teilnehmenden Unternehmen bewertet.