Montag , 24 März 2025
ende

Mit “Krayon” auf der ganzen Welt zuhause

Bisher hat die Marke, gegründet von Rémi Maillat im Jahr 2017, ihre Uhren häufig in verschiedenen Blautönen präsentiert. Nun bekennt Maillat Farbe um so die einzigartige Komplikation des Sonnenauf- und -Untergangs-Anzeige zu akzentuieren.

Die Entstehung der Krayons Erfindung

Rémi Maillat, Uhrmachermeister und Gründer von Krayon, war von Beginn seiner Karriere in der Uhrmacherei an inspiriert, eine Komplikation zu entwerfen, die immer genau die Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort anzeigt. Die ursprüngliche Idee entstand, als ich während eines Urlaubs in einer abgelegenen Gegend, kurz vor dem Schnorcheln, einen Sonnenaufgang erlebte, um das perfekte Licht einzufangen.

Im Jahr 2017 brachte Rémi Krayon mit einer bedeutenden Innovation auf den Markt: eine Uhr mit dem Namen “Everywhere”. Diese erste Kreation wurde 2018 beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Drei Jahre später enthüllte Krayon “Anywhere”, eine noch komplexere, aber vereinfachte Version von “Everywhere”, die nur die wesentlichen Aspekte der Komplikation für eine intuitivere Bedienung beibehielt.

Die von ihm entwickelte Komplikation ermöglicht es der Uhr, die genauen Zeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort anzuzeigen, unabhängig davon, wo auf der Welt Sie sich befinden (sogar am Ende der Welt), ohne Nocken oder Komponenten innerhalb des Uhrwerks zu wechseln.

Der Träger kann den Kalender ganz einfach selbst einstellen, indem er ihn vorwärts oder rückwärts bewegt, indem er die Uhr einfach mit der Krone auf die richtige Uhrzeit und das richtige Datum einstellt. Diese einzigartige Fähigkeit zur schnellen und präzisen Einstellung steht im Gegensatz zu herkömmlichen Uhren, die für jede Stadt einen speziellen Nocken und eine Rückkehr in die Werkstatt des Uhrmachers erfordern, um den Nocken und andere Komponenten für solche Einstellungen zu wechseln.

Auf 10 Minuten genau über ein ganzes Jahr

Breitengrad (der die maximale jährliche Variation bestimmt) und Längengrad werden in Krayon-Werkstätten unabhängig voneinander festgelegt. Die Uhr wird schnell und einfach kalibriert, von Genf bis Shanghai – mit einer Genauigkeit von nur 10 Minuten über ein ganzes Jahr.

Die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsanzeigen müssen nie angepasst werden, da der Kalender auf die Sonne ausgerichtet ist, was die Präzision für die nächsten 10.000 Jahre gewährleistet.
Mit dieser Kreation ist es Krayon gelungen, eine Uhr zu entwerfen, die eine technische Meisterleistung darstellt und gleichzeitig einfach in ihrer Anwendung ist – und ihre Komplexität für den Benutzer unsichtbar macht.

Rémi Maillat kommentiert: “Wir glauben fest daran, Uhren zu entwerfen, die langlebig sind und Trends übertreffen. Jede einzelne ist ein außergewöhnlicher Zeitmesser, der Sie Ihr ganzes Leben lang begleiten soll. Ein einzigartiges, zutiefst persönliches Objekt, das mit einem geschätzten Ort, einem geografischen Punkt auf dem Globus, aber vor allem mit dem Licht und der Sonne verbunden ist, die unser tägliches Leben leiten und intime Erinnerungen und wertvolle persönliche Momente hervorrufen.”

Die Ursprünge von Krayon

Rémi Maillat, ein Uhrmacher-Ingenieur und Designer und Gründer von Krayon, besitzt ein seltenes Talent: die Fähigkeit, mathematische Berechnungen in fantastische Zeitmesser zu verwandeln, und das alles mit der Eleganz der Einfachheit. Ob er an Projekten für berühmte Kunden arbeitet oder seiner eigenen Fantasie Gestalt verleiht, der begnadete Ingenieur beherrscht die technischen Feinheiten der Uhrmacherkunst. Für ihn wird ein gelungenes Konzept mit einer Skizze aus der Spitze eines Bleistifts (Buntstift auf Französisch) zum Leben erweckt.

Nachdem Maillat im Juni 2017 seine erste Kreation, Everywhere, vorgestellt hatte, stellte er im folgenden Jahr einen maßgeschneiderten Zeitmesser, Everywhere Horizon, vor, der 2018 den Innovationspreis beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève gewann.

Im Jahr 2020 präsentierte Rémi Maillat Anywhere und blieb dabei dem Konzept der singulären Zeitmessung treu. Dieses Werk verbindet auf wunderbare Weise Mathematik, künstlerische uhrmacherische Kreation, poetische Details und eine echte philosophische Dimension.

2021 nahm Krayon zum ersten Mal an der Wohltätigkeitsauktion Only Watch teil, mit dem einmaligen Anywhere Métiers d’Art, bei dem Claude Monet einen Sonnenuntergang großartig darlegte. Es wurde für das Vierfache des Schätzpreises verkauft.



Im Jahr 2022 eröffnete die Marke Krayon ein neues Kapitel, Anywhere Métiers d’Art Azur. Die Uhr wurde in einer limitierten Serie von nur 15 Exemplaren hergestellt und verfügt über ein Champlevé-Emaille-Zifferblatt, das unzählige Blautöne einfängt – eine Einladung zum Entkommen, Entdecken und Träumen.

Vier Jahre nach dem Gewinn des Innovationspreises gewann Krayon den Grand Prix d’Horlogerie de Genève’s für seine zweite Kreation Anywhere. Im Jahr 2023 wurde die Anywhere Green Aurora enthüllt, eine Uhr in einem Titangehäuse mit einem magischen grünen Farbton, der durch Atomlagenabscheidung (ALD) erreicht wird, eine wahre technologische Meisterleistung.

Das Jahr 2024 markierte einen weiteren Meilenstein mit der Präsentation eines Einzelstücks, das von einer namhaften Persönlichkeit aus der Automobilwelt in Auftrag gegeben wurde. Diese Kreation unterstreicht das maßgeschneiderte Können der Maison und demonstriert Krayons Engagement, die hohe Handwerkskunst der Uhrmacherei und der Dekoration von Zeitmessern zu bewahren und gleichzeitig das einfache Instrument der Zeitmessung zu einem Kunstwerk zu machen.

Die Krayon-Philosophie

Das Wachstum der Marke hat Methode, mit einem Herstellungsprozess, der das Handgefertigte verehrt, was zu einem von Natur aus begrenzten Produktionsvolumen führt. Das Team hat sich nach und nach erweitert, geleitet von einem Geist der Exzellenz. Heute wird Rémi Maillat von 12 Mitarbeitern, hauptsächlich Uhrmachern, unterstützt, die zusammenarbeiten, um raffinierte Zeitmesser zu kreieren. Die Werkstätten mit Parkettböden, Marmorkaminen und verzierten Decken bieten einen außergewöhnlichen Rahmen, in dem jeder Uhrmacher sowohl an der Montage als auch an der Fertigstellung der Stücke beteiligt ist. Die Philosophie “Eine Uhr, ein Uhrmacher” von Krayon sorgt für vollständige Transparenz während des gesamten Herstellungsprozesses einer Uhr und erhöht die individuelle Verantwortlichkeit.

Krayon ist in den USA bei Cellini, Silver und Oster erhältlich; in Singapur bei The Hour Glass; in Hongkong bei Lavish Attic; in Dubai in Perpetuel, in Italien in Pisa; in St. Barth bei Diamond Genesis; und in Japan bei Kamine.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Krayons erste Erfindung ist ein Meisterwerk der mechanischen Uhrmacherkunst, das Ihnen die genaue Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für den Ort anzeigt, der Ihnen eine besondere Bedeutung beimisst – Ihr Zuhause, eine schöne Erinnerung, eine zufällige Begegnung, ein Schlüsselereignis… – wo immer Sie sich auf der Welt befinden.

Krayons zweite Erfindung macht die Komplikation einfacher: kein Wechsel der Nocken oder anderer
Komponenten im Inneren des Uhrwerks sind notwendig. Alles, was es braucht, ist eine Fassung des Uhrmachermeisters.

Für diese beiden Erfindungen wurden drei Patente erteilt, was Krayon zum einzigen Uhrmacher macht, der eine solche Komplikation anbietet – sowohl unglaublich komplex im Design als auch bemerkenswert einfach in der Anwendung.

Mit einer Krayon-Uhr wird die Essenz der Zeitmessung eingefangen

Unter den selteneren Komplikationen ist die Kenntnis der Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zweifellos eine der poetischsten. Dieses Konzept faszinierte erstmals griechische Astronomen und Mathematiker in der Antike, die eine Formel zur Bestimmung der Dauer eines Jahres entwickelten: 365 Tage, 12 Monate.

Eine Uhr so einzustellen, dass sie die Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort genau anzeigt, unabhängig von Ihrer Position auf der Erde, bleibt eine äußerst komplexe Aufgabe. Es erfordert ein tiefes Verständnis von Geographie, Astronomie und uhrmacherischer Mechanik.

Die wichtigsten 5 Parameter zur Berechnung der Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten.

Die Zeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang hängen von fünf Parametern ab:

  • Breitengrad, da der Weg der Sonne je nach Standort unterschiedlich ist;
  • Zeitzone;
  • Längengrad. So liegen beispielsweise Paris und Zürich in der gleichen Zeitzone (UTC+1), aber ihre jeweiligen Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten können erheblich voneinander abweichen, manchmal um 2 oder 3 Stunden;
  • das Datum (die Jahreszeit); und
  • die Zeitgleichung, d. h. die Differenz zwischen der mittleren Zeit und der Sonnenzeit (wir alle auf der Erde leben nach der gleichen Zeitgleichung, da die mittlere Zeit das menschliche Leben regelt).

Ein universelles System zur Berechnung der Zeit des Sonnenuntergangs und des Sonnenaufgangs an einem bestimmten Ort, unabhängig von Ort und Datum.

Der von Krayon erfundene Algorithmus wird durch ein äußerst komplexes, aber dennoch benutzerfreundliches mechanisches System umgesetzt, das mit folgenden Elementen ausgestattet ist:

  • Einem Paar von Nocken (einer für den Sonnenaufgang und einer für den Sonnenuntergang),
  • die über ein Schneckengetriebe mit einem Jahresrad verbunden sind
  • über ein Schneckengetriebe verbunden sind.
  • Fühlspindeln lesen die Nocken ab,
  • und übertragen diese Information an Zahnstangen, die eine Scheibe mit einem Zahnradsystem antreiben, um die Zeiten des Sonnenauf- und -untergangs anzuzeigen.
    Bis Krayon dieses System völlig neu durchdachte, gab es keine mechanische Möglichkeit, die Zeit des Sonnenauf- und -untergangs genau zu bestimmen, egal wo man sich befand.

Eine geschützte Innovation

Das Herzstück des Mechanismus, das zwischen zwei Brücken sichtbar ist, erlaubt es, seine Funktionsweise zu beobachten. Im Innern der Uhr arbeitet das von Krayon entwickelte System mit zwei Nocken, die nicht mehr ausgewechselt werden müssen, statt mit einem einzigen.

Es wurden drei Patente angemeldet:

  • Patent Nr. 1 bezieht sich auf das erste Bauteil, das mit der Nocke in Kontakt kommt und einer horizontalen Bahn folgt;
  • Patent Nr. 2 betrifft den Funktionswähler; und
  • Patent Nr. 3 betrifft die Einstellung von Längengrad und Zeitzonen.

Die beiden Nocken sind übereinander angeordnet und auf einem großen Jahresrad montiert (das eine Umdrehung pro Jahr macht), das so eingestellt wird, dass Breitengrad, Längengrad und Zeitzonen festgelegt werden. Das Rad ist über ein Zahnradsystem mit dem Kalender verbunden, um unter allen Umständen eine perfekte Synchronisation zu gewährleisten.

  • Eine Schraube ermöglicht die Einstellung des Breitengrades, indem sie gleichzeitig den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang festlegt;
  • Eine andere Schraube wirkt nur mit der Einstellung des Sonnenaufgangs zusammen, um den Längengrad und die Zeitzonen einzustellen;
  • Eine letzte Schraube schließlich wirkt nur mit dem Sonnenuntergang, dem Längengrad und den Zeitzonen zusammen.
    Mit diesen Patenten ist Krayon das einzige Haus der Branche, das eine derart fortschrittliche Einstellmöglichkeit für Uhren anbietet.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..