Die Koreanische Premium Marke des Hyundai Konzerns – Genesis – schickt das Modell G90 als Kampfansage gegen die Oberklasse, die traditionell seit Jahrzehnten fest in Deutscher Hand mit der Mercedes S-Klasse, der BMW 7er Reihe und dem Audi A8 ist, ins Rennen, um der Deutschen Autoindustrie das Fürchten zu lernen. Mit Recht meinen wir nach der ausführlichen Testfahrt.

Die deutsche Oberklasse ist traditionell fest in deutscher Hand. Das Feld der Langlimousinen wird in Deutschland schon seit Jahrzehnten von der Mercedes S-Klasse dominiert. Nun macht der koreanische Hersteller Genesis ein neues Angebot auf dem Schweizer Markt.

Die mit 3,18 und 3,37 Meter Radstand gelieferte G90 Limousine steht vom Auftritt und den Dimensionen herrschaftlich auf der Straße. Die Front mit den zwei übereinander angeordneten LED-Leuchtbändern und repräsentativem Grill macht so viel Eindruck wie am G90 Short Wheel Base (SWB) und Long Wheel Base (LWB) das erst nach 5,28 und 5,47 Metern endende elegante Heck mit Zwei-Linien-Rückleuchten.

“Wenn ich mit dieser Limousine vorfahre, werden Krawatten zurechtgerückt, Schweißperlen von der Stirn gewischt, – Armee und Polizei salutiert, wie bei einem Staatsbesuch”.
Karl Heinz Nuber
Im Cockpit und Interieur zeigt der G90, was Oberklasse heute bedeutet. Der Stil ist gediegen, aber nicht protzig. An Luxus wird nicht gespart. Er präsentiert sich in der 4- oder 5-sitzigen Langlimousine als Selbstverständlichkeit.


Besonders im Fond des 4-sitzigen G90 LWB herrscht royale Beinfreiheit und maximal Komfort mit automatisch schließenden Türen, Liegesitz, beheiz- und belüftbaren Einzelsitzen mit Massagefunktion, luxuriösem Fond-Infotainment und Spielereien wie dem „Mood Curator“ und Onboard-Beduftungssystem. Allerdings zeigt der G90 Schwächen bei der Wankstabilisierung und dem Fahrverhalten; im Vergleich zu einem BMW 7er, der aktive Stabilisierung bietet, wirkt der Genesis etwas schwankend in den Kurven. Auch im Cockpit und bei der Bedienung ist der G90 Oberklasse. Da verzeiht man der Limousine die manchmal schlecht ablesbaren Tastenkennzeichnungen und die kompakte Kofferraumkapazität von 368 Litern.

Den Duft der großen Welt versprüht die Luxuslimousine auch im Geräuschkomfort, mit der adaptiven Mehrkammer-Luftfederung im Fahrkomfort und Antriebskomfort. Der mit einer sanft schaltenden 8-Gang-Automatik liierte 3,5-Liter-Sechszylinderbenziner bekommt es mit 2,3 bis 2,5 Tonnen Gewicht zu tun, befördert diese jedoch mit der Souveränität des 415 PS (305 kW) starken Aggregats, des Allradantriebs und der Allradlenkung mit Laufruhe und kraftvollem Schub über den Verkehrsweg.
In 5,2 bis 5,4 Sekunden beschleunigt die große Genesis Limousine von 0 auf 100 km/h. Ihre maximal 250 km/h prädestinieren sie für hohe Reiseschnitte, das Feigenblatt des Mild Hybrids jedoch nicht für niedrigen Verbrauch.

Mit 10,5 bis 11 Liter/100 km ist man im WLTP-Mittel unterwegs. Sparsamere Motoren als den 3,5-Liter-Biturbo hat Genesis für den G90 nicht eingeplant. Der V6 ist der einzige Motor, was einige Kaufende abschrecken könnte, die eine größere Auswahl, vielleicht sogar einen V8 oder V12, erwarten würden. Keine Wahl besteht auch bei der Komfort- und Assistenzausstattung. Die Basisausstattung ist eine Vollausstattung. Mit dem G90 erhält man eine Limousine mit 5-Jahres-Rundum-Sorglos-Paket. Das alles und der attraktive Einstiegspreis ohne Aufpreise machen den Unterschied zu Oberklasselimousinen wie dem Audi A8, BMW 7er und der Mercedes S-Klasse. Die deutsche Konkurrenz mag mehr Strahlkraft haben, doch wer mehr Exklusivität und Seltenheitswert sucht, findet im G90 eine elegante Alternative. Was zählen da noch alte Traditionen?
Der Genesis G90 positioniert sich – in vergleichbarer Ausstattung – preislich unter den etablierten deutschen Oberklasse-Limousinen wie der Mercedes S-Klasse, dem BMW 7er und dem Audi A8, obwohl er in Sachen Luxus und Ausstattung mithalten kann. Während die deutschen Modelle oft mit vielen aufpreispflichtigen Extras ausgestattet werden müssen, um denselben Komfort- und Ausstattungsstandard zu erreichen, kommt der G90 bereits in der Basisversion als nahezu voll ausgestattetes Modell.
Dieser „All-inclusive“-Ansatz hebt ihn von der Konkurrenz ab und macht ihn zu einer attraktiven Alternative für Menschen, die Wert auf umfassende Ausstattung und Service legen, ohne sich durch zahlreiche Optionen klicken zu müssen.
POSITIV | NEGATIV |
Echter Oberklassekomfort zum sehr attraktiven Preis | Fürs Format kompakter Kofferraum |
Vollausstattung ohne Aufpreise | Geringe Zuladung (Long Wheel Base) |
Mit 5-jährigem Rundum-Sorglos-Paket | Nur ein Motor im Angebot |
Steckbrief
S T E C K B R I E F | |
MARKE | GENESIS |
MODELL | G90 |
SUMMARY_