Sonntag , 19 Januar 2025
ende

Meister-Skelettierer Armin Strom stirbt im Alter von 86 Jahren

Mit grosser Trauer gibt die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur Armin Strom den Tod ihres Gründers bekannt. Der im schweizerischen Burgdorf ansässige Strom wurde 86 Jahre alt. Die Uhrenmanufaktur spricht der Familie ihr tiefstes Beileid aus.

Herr Strom gründete seine gleichnamige Uhrenfirma 1967 in Burgdorf. Er begann mit dem Skelettieren, Gravieren und Verzieren von Uhren, die er zunächst in seinem Fachgeschäft verkaufte; 1984 stellte er auf der Basler Uhren- und Schmuckmesse seine erste eigene Kollektion vor. Mit seinem unablässigen Streben nach technischer und ästhetischer Perfektion erwarb er sich den Ruf eines „Meister-Skelettierers“, dessen Zeitmesser weltweit nachgefragt wurden. 2006 verkaufte er das Unternehmen an die befreundete Familie Michel. Die Jugendfreunde Serge Michel und Claude Greisler übernahmen die Firma und leiten diese bis heute. Und obwohl sich Armin 2011 offiziell zur Ruhe gesetzt hatte, besuchte er regelmässig die neue Manufaktur in Biel, wo er sich immer gerne über Themen der Uhrmacherkunst unterhielt und die neuesten Designs und Prototypen der Marke begutachtete.

„Armin war das Herz und die Seele unserer Marke, wir werden ihn schmerzlich vermissen“, erklärt Eigentümer Serge Michel. „Die Liebe zum offenen Uhrwerk und Perfektion in der Dekoration von Uhrwerksteilen ist auch heute noch wichtiger Bestandteil unseres täglichen Strebens. Seine Natürlichkeit, Wärme und ansteckend gute Laune gehören zu den Merkmalen, die wir übernehmen möchten – als Individuen ebenso wie als Kennzeichen unserer Marke.“

Uhrmachermeister Claude Greisler fügt hinzu: „Armin hat mir als Uhrmacher viele Inspirationen gegeben und neue Möglichkeiten eröffnet. Er war für mich ein Vorbild und wurde zu einem Freund. Er verkörperte die Uhrmacherkunst in Perfektion.”

Die unabhängige Manufaktur Armin Strom folgt der Überzeugung ihres Gründers, dass ein mechanisches Uhrwerk – ein von Hand gefertigtes Kunstwerk – es verdient, gezeigt zu werden. Vergangenheit und Gegenwart werden immer eins bleiben.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger unabhängiger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Durch das Sammeln kam er zum Schreiben. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Schweizer Luxusgüter­konzern sorgt für einen Börsenhype

Um diesen Beitrag sehen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sollten Sie noch keinen Zugang …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.