Montag , 24 März 2025
ende

Die Gewinner des INHORGENTA AWARDS 2025 stehen fest!

Ein funkelndes Fest für herausragende Kreationen und deren Designer aus der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche – das ist die Verleihung des INHORGENTA AWARD. Renommierte Juroren überreichten die begehrte Trophäe den Gewinnern in neun Kategorien. Der glanzvolle AWARD Gala-Abend in der Kleinen Olympiahalle in München bildete einen der Höhepunkte der INHORGENTA 2025.

“Mit dem INHORGENTA AWARD setzen wir die innovativsten und kreativsten Werke der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche ins Rampenlicht – sei es das Meisterstück eines aufstrebenden Talents oder ein ikonisches Design einer etablierten Marke. Auch in diesem Jahr wurden wieder unglaubliche Stücke eingereicht, die die Vielfalt und Exzellenz der Branche eindrucksvoll unter Beweis stellen”, erklärt Stefanie Mändlein, Exhibition Director INHORGENTA.

Die Preisträger

Die Kategorie „Luxury Watch of the Year“ zeichnet Luxusuhren ab einem Verkaufspreis von 5.000 Euro aus, die mit herausragender Uhrmacherkunst, innovativem Design und bleibendem Wert überzeugen. Der Preisträger heißt Gerald Charles.

„Gemstone Design of the Year“ würdigt einzigartige Farbedelsteine, Edelsteinsets, Diamanten und Edelsteinobjekte, die durch kreative Gestaltung und einen besonderen Schliff unter dem Gesichtspunkt „Something Special“ faszinieren. Der Preisträger ist die Edelsteinmanufaktur Arnoldi International.

Schmuckstücke der Extraklasse ab einem Verkaufspreis von 30.000 Euro vereint die Kategorie „High Jewelry of the Year“, die durch außergewöhnliche Verarbeitung und besondere Designs glänzen. Der Preisträger heißt Serafino Consoli.

„Fine Jewelry of the Year“ prämiert besondere Schmuckstücke ab einem Verkaufspreis von 2.000 Euro, die durch exzellente Handwerkskunst und hochwertige Materialien beeindrucken und zeitlose Eleganz ausstrahlen. Der Preisträger heißt Gellner.

Die Kategorie „Fashion Jewelry of the Year“ ehrt Schmuckstücke, die aktuelle Modetrends aufgreifen, innovative Ideen zeigen und dabei einen Wert von 2.000€ nicht überschreiten. Der Preisträger heißt Fossil.

Der Titel „Designer of the Year“ zeichnet kreative Visionen und außergewöhnliche Entwürfe aus, die durch Innovationskraft und herausragendes Handwerk begeistern. Der Preisträgerin heißt Kathrine Lindman Norwegian Jewelry.

An junge Talente richtet sich die Kategorie „Design Newcomer of the Year“, die mit selbstgefertigtem Schmuck oder Uhren überzeugen. Der Preisträger heißt Jony Jewels.

Ein innovatives Konzept sowie eigenständiges Design mit hohem Wiedererkennungswert erfordert die Kategorie „Watch Design of the Year“. Der Preisträger heißt Uhrenfabrik Junghans.

Innovative und individuell durchdachte Einzelhandelskonzepte in der Schmuck- und Uhrenbranche hebt die Kategorie „Next Generation Retail“ hervor. Die Finalisten überzeugen mit kreativen und zukunftsweisenden Ansätzen im Retail-Bereich. Der Preisträger heißt Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique von Karolina Ćurić Architekten.

Die hochkarätige Jury

Für die Qualität des INHORGENTA AWARD stehen renommierte Persönlichkeiten ein: Gisbert L. Brunner (Uhrenexperte und Autor), Leo Eberlin (Schmuckdesignerin „Leo Mathild“), Sarah Fabergé (Director of Special Projects Fabergé), Anja Heiden (Mitglied der Geschäftsleitung WEMPE), Martin Julier (Head of Gemlab Bucherer), Joern Kengelbach (Editor at large Swisswatches & Editoral Adviser Wirtschaftswoche), Patrik Muff (Designer), Katerina Perez (Gründerin und Chefredakteurin), Christoph Stelzer (Retail-Spezialist Dfrost) sowie Stephen Webster (britischer Schmuckdesigner).

Durch den Abend führte die charismatische Moderatorin Rebecca Mir. Für das musikalische Highlight sorgte die isländische Sängerin Ásdís, die mit ihrer kraftvollen Stimme für Gänsehautmomente schuf und den Abend musikalisch untermalt.

Der INHORGENTA AWARD 2025 war erneut ein glanzvoller Höhepunkt der Messe und ein Zeichen für die Innovationskraft und Kreativität der Branche. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition, Design und zukunftsweisenden Ideen hat er einmal mehr bewiesen, dass er eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie ist.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..