Die Uhrenmarke aus Neuhausen lanciert eine sommerliche Serie mit drei Uhren – und starken Farben.
H. Moser hat den Wegweiser ins Uhrenjahr 2025 im April mit der Endeavour Pop Collection in Richtung Farbe ausgerichtet. Die Kollektion war eine der grossen Überraschungen an der diesjährigen Watches and Wonders, denn H. Moser ist bekannt für ihre minimalistische Art, Fumé-Zifferblätter und monochrome Designs. Die Endeavour Pop Collection mit 18 Referenzen war alles andere als das. Mit Zifferblättern aus farbigen Halbedelsteinen, die teils gewagt miteinander kombiniert waren, hat der Nischenplayer aus Neuhausen SH mancher grossen Marke an der Watches and Wonders die Show gestohlen – und selbst sehr viel Aufmerksamkeit erhalten.
Die Farbenfreude findet nun ihre Fortsetzung mit einem bunten Trio. Auf sattes Türkis, leuchtendes Orange und gewagte Kombinationen. Die drei jüngsten Pioneer-Modelle sind kühne Kraftpakete, die selbst den zurückhaltendsten Handgelenken sprühendes Temperament verleihen.



Drei Modelle aus Stahl, wasserdicht bis 12 ATM. Von der Pioneer CentreSeconds mit dem Automatikwerk HMC 201 über die Pioneer Tourbillon, die im Takt des Kalibers HMC 805 mit Doppelspirale schlägt, bis zur Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton mit dem Kaliber HMC 811 – diese Uhren bestehen jedes Abenteuer unter Wasser und an Land und präsentieren sich in vollster Farbenpracht.

Sie sind weder eine Hommage an eine bestimmte Ära, noch stellen sie eine Partnerschaft ins Rampenlicht. Diese Zeitmesser stehen für sich selbst, wie tragbare Kunstwerke. Mit ihrer kontrastreichen Farbpalette setzen sie ein kühnes Statement und tauchen das Zifferblatt in einen bunten, tropischen Cocktail. Jedes Modell hat seine eigene Persönlichkeit und wartet mit einem der Manufakturkaliber von H. Moser & Cie. auf. Drei Technik-Wunder, drei Temperamente, eine gemeinsame chromatische Energie.

Die Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton, Pioneer Tourbillon und Pioneer Centre Seconds Spiced Aqua sind für jede Situation gerüstet – geschaffen für alle, die das Leben in vollen Zügen geniessen. Bei der Pioneer Centre Seconds und der Pioneer Tourbillon sind die blattförmigen Zeiger mit farbigem Super-LumiNova® beschichtet, das auf dem lumineszierenden inneren Höhenring wieder aufgegriffen wird. Orange auf Türkis oder Türkis auf Orange – eine dynamische Farbkombination, die bei dieser Concept-Version ohne Logo und Indizes besonders wirkungsvoll zur Geltung kommt. Bei der Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton wiederum ist das Logo von H. Moser & Cie. in transparentem Lack auf dem kleinen orangefarbenen, gewölbten Hilfszifferblatt zu sehen, das auf dem vollständig skelettierten Zifferblatt thront. Die Indizes und Zeiger sind mit türkisfarbenen Globolight®-Einsätzen versehen. Jede dieser drei Kreationen ist in einem Stahlgehäuse untergebracht, das sich dank seiner Wasserdichtigkeit bis 12 ATM sowohl an Land als auch unter Wasser wohlfühlt. Die Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton Spiced Aqua ist eine Uhr, die nichts verbirgt. Ihre Architektur mit dem skelettierten Kaliber HMC 811 ist offen, nahezu skulptural.

Das Herzstück: ein fliegendes Tourbillon mit zylindrischer Spiralfeder, im eigenen Haus entwickelt und hergestellt und ebenso aussergewöhnlich wie faszinierend. Hier gibt es keinen lumineszierenden Höhenring – das Licht kommt von innen, aus dem Skelett selbst. Eine bewegliche Skulptur, ein technisches Manifest, eine Unabhängigkeitserklärung. Leuchtendes Orange auf dem Zifferblatt, Türkis am Armband, ein lumineszierender Höhenring, der in der Dämmerung wie Neon leuchtet.
Die Pioneer Tourbillon Spiced Aqua strebt nicht nach Neutralität. Sie gibt ihren eigenen Rhythmus vor. In ihrem Inneren schlägt das Manufakturkaliber HMC 805 mit automatischem Aufzug, das über eine unternehmensintern entwickelte und hergestellte Doppelspirale verfügt. Uhrmacherkunst vom Feinsten, in konstantem Schwebezustand. Eine Uhr, die die Blicke schneller auf sich zieht, als ihr Tourbillon sich dreht! Prachtvolles Türkis, ein makellos weisses Armband und erneut der lumineszierende Höhenring, der der Uhr im Dunkeln eine verspielte Note verleiht.



Angetrieben vom Automatikwerk HMC 201, verkörpert die Pioneer Centre Seconds Spiced Aqua eine wirkungsvolle, elegante Schlichtheit, die niemals langweilig oder halbherzig wirkt. Drei Zeiger, null Kompromisse. Die frischen, kühnen Modelle Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton, Pioneer Tourbillon und Pioneer Centre Seconds Spiced Aqua lassen sich mit einem Armband aus Kautschuk, Leder oder Stahl kombinieren, ganz nach Lust und Laune. Ein Sonnenstrahl in der verhaltenen Welt der Haute Horlogerie? Eher eine Fanfare. H. Moser & Cie. folgt keinen Trends, sondern setzt sie. Immer mit Stil.
So ernsthaft H. Moser in der Manufaktur in Neuhausen SH Uhrmacherei betreibt, so leichtfüssig bringen Meylan und Crew einzelne Neuheiten auf den Markt. Das Sommertrio präsentieren sie als Action-Serie aus der Traumfabrik Hollywood.



STECKBRIEF | |||
MARKE | Moser & Cie | Moser & Cie | Moser & Cie |
MODELL | Pioneer Centre Seconds Spiced Aqua | Pioneer Tourbillon Spiced Aqua | Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton Spiced Acqua |
REFERENZ | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
GEHÄUSE | 42,8 mm, Edelstahl | 40 mm, Edelstahl | 42,8 mm, Edelstahl |
ZIFFERBLATT | |||
UHRWERK | HMC 201 | HMC 805 | HMC 811 mit fliegen-dem Minuten-Tourbil-lon |
FUNKTIONEN | Stunden, Minuten, Sekunden aus der Mitte | ||
ARMBAND/SCHLIESSE | |||
VERFÜGBARKEIT | |||
PREIS | 14ʼ900 Fr. | 49ʼ900 Fr. | 79ʼ000 Fr. |