Das Haus Breguet feiert dieses Jahr 250 Jahre voller Erfindungen und Emotionen. Vom ersten Pariser Atelier bis ins Vallée de Joux. Abraham-Louis Breguet hat die Uhrmacherkunst mit seinen Erfindungen neu definiert. Sein Streben nach Perfektion inspiriert auch heute noch jene, die die Zukunft gestalten. Auf Spurensuche. Zwischen Fake-News und Realität.
Im Herbst 1999 übernimmt der Schweizer Uhrenkonzern Swatch von der Investcorps S.A. mit Sitz in London sämtliche Aktien der Neuenburger Gruppe Breguet. Zur Breguet-Gruppe gehören heute die Montres Breguet SA, die französische Distributionsfirma Breguet SA, die Nouvelle Lemania, die alle Breguet-Uhren und mechanische Werke produziert, sowie die Valdar SA, die mikromechanische Komponenten für die Uhrenindustrie herstellt. Die Nouvelle Lemania und Valdar werden im Produktionsbereich zusätzliche Kapazitäten schaffen. Breguet wird als eigenständiges Profit Center weiter bestehen.
Sowohl die Investcorp, hinter der amerikanisch-arabische Investoren steckten, als auch die Uhr-Schweizerische Swatch Group hatten kein glückliches Händchen mit der Marke Breguet.
Der am 28. Juni 2010 verstorbene Nicolas G. Hayek hatte die Marke Breguet akquiriert und führte sie damals zum Erfolg. Die Marke war sein Baby, Hayek hatte den CEO Posten der Marke Breguet auch mehrmals dem Autoren angeboten.
Nach dem Tode übernahm sein Enkel Dr. h.c. Marc A. Hayek die Markenführung von Breguet, Blancpain und Jaquet Droz. Marc kam jedoch mit der Marke nicht vom Fleck. Es genügt nicht den Namen Hayek zu tragen, man muss die Marke Breguet auch verstehen. Seit 2019 sind die Umsätze bei Breguet massiv geschrumpft, das Geschäft von Breguet hat sich zwischenzeitlich mehr als halbiert.
Seit 1. Oktober 2024 hat Gregory Kissling die Position des Breguet CEO übernommen. Er soll der Marke Breguet wieder zu neuem Glanz verhelfen. Er hat die Position von Lionel a Marca übernommen, der zu Blancpain wechselte. Gregory Kissling war zuvor Vizepräsident für Produktentwicklung bei Omega und ist seit über 20 Jahren bei der Swatch Group tätig.
Fliegendes Tourbillon mit Tourbillon Sidéral 7255
Breguet zelebriert aktuell nicht nur 250 Jahre Uhrmacherkunst, sondern rückt in der vierten Etappe der Jubiläumshommage auch die wohl berühmteste Erfindung von Abraham-Louis Breguet ins Rampenlicht – das der Schwerkraft trotzende Tourbillon.

STECKBRIEF | |
MARKE | |
MODELL | Fliegendes Tourbillon mit Tourbillon Sidéral 7255 |
REFERENZ | 7255BH/2Y/9VU |
GEHÄUSE | Durchmesser 38 mm, Höhe 10,2 mm, kannelierter Mittelteil, Handguillochierter Boden mit “Quai de l’Horloge”, Glasgehäuseboden mit Gravur „BREGUET 250 YEARS“, wasserdicht bis 3 bar (30 m), geschweißte Bandanstöße |
GLAS | Sphärisches, doppelt entspiegeltes Glas doppelte Antireflexbeschichtung |
ZIFFERBLATT | 18-karätiges Breguet-Gold, Grand-Feu-Emaille aus Aventurin, dezentral bei 12 Uhr, Stundenkreis aus Breguet-Gold, blauer PVD, arabische Breguet-Ziffern. Breguet-Zeiger für Stunden und Minuten mit exzentrisch durchbrochener „Pomme“- Spitze aus 18-karätigem Breguet-Gold. Applizierte Schriftzüge „Breguet“ und „Tourbillon“ aus 18-karätigem Breguet-Gold |
FUNKTIONEN | Dezentrale Stunden und Minuten, Sekunde auf Tourbillonkäfig |
UHRWERK | 1-Minuten-Tourbillon, Kaliber 187M1 mit Hand-aufzug, nummeriert und Breguet signiert; 13½ Linien, Durchmessser 30 mm, 183 Komponenten, 23 Rubine |
VERARBEITUNG | Brücken aus 18-karätigem Breguet-Gold, guillochiert und mit Genfer Streifen versehen |
GESAMTHÖHE | 7 mm (4,8 mm Uhrwerk + 2,2 mm des überstehenden Tourbillons), |
FREQUENZ | 2,5 Hz (18.000 Halbschwingungen pro Stunde), patentierte Breguet-Spirale aus NivachronTM, blau. |
GANGRESERVE | 50 Stunden |
ARMBAND/SCHLIESSE | Marineblaues Alligatorleder mit großem Schuppenmuster, gefüttert mit marineblauem Alligatorleder mit kleinem Schuppenmuster, Dreifach-Faltschließe aus 18-karätigem Breguet-Gold |
GOLDGEWICHT | 84 g (Schätzung) |
VERFÜGBARKEIT | 50 Stück, nummeriert und handgraviert von 1/50 bis 50/50 auf der rückwärtigen Lünette |
PREIS | €225,900 |
Sonderedition 250 Jahre aus rotem Leder, individuell nummeriert, inspiriert von den roten Breguet Schatullen aus marokkanischem Leder der damaligen Zeit. | |
Classique Souscription 2025
Das Haus Breguet, das 2025 ihr 250-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert die Classique Souscription 2025 in Paris – dem Heimatort von Abraham-Louis Breguets Werkstatt und dem Ort, wo die großen Erfindungen des Meisteruhrmachers geboren wurden.
Der erste Zeitmesser mit einer vereinfachten Architektur, sowohl ästhetisch als auch mechanisch, wird optisch verkörpert durch lediglich einen einzigen Zeiger auf einem weißen Emaillezifferblatt. Diese Kreation von großer Klarheit bietet eine bemerkenswerte Ablesbarkeit. Vor mehr als zwei Jahrhunderten wurde sie durch ein Werbeprospekt angeboten, was es zuvor noch nie gegeben hatte. Heute wird die historische und bahnbrechende Souscription-Taschenuhr als Armbanduhr wiedergeboren.


Das Zifferblatt der Souscription 2025 ist mit einem strahlend weißen Grand-Feu-Emaille verziert, das den Geist der einst am Quai de l’Horloge gefertigten Uhren wie Nr. 246, Nr. 324 oder Nr. 383 detailgetreu wiedergibt. Die Rückseite ist direkt von der Architektur der ersten Souscriptions-Uhren von A.-L. Breguet inspiriert.
Das in makellose Emaille gekleidete Zifferblatt symbolisiert die vom Meister gewollte reine Ästhetik. Das auf Einfachheit und Kontrasten basierende Zifferblatt erleichtert die Ablesbarkeit. Es beherbergt in seiner Mitte einen einzigartigen Breguet-Zeiger mit offener Spitze aus Stahl, der flammengebläut und gebogen ist. Alle diese Schritte werden vollständig von Hand ausgeführt. Sein spitz zulaufendes Ende schwebt über den berühmten, leicht geneigten arabischen Breguet-Ziffern sowie der kreisförmigen “Eisenbahn”-Minuterie, deren Einteilung mit ihrer spezifischen Grafik die Stunden und die Markierungen für 5, 10, 15 und 30 Minuten anzeigt. Das Ganze ist aus schwarzem Petit-Feu-Emaille gefertigt, demselben dunklen Farbton wie der Breguet-Schriftzug bei 12 Uhr.
Je nach Lichteinfall erscheinen die Schriftzüge “Souscription”, die einzigartige Serialnummer und die Geheimsignatur diskret zwischen der Mitte des Zifferblatts und 6 Uhr. Diese Signatur wurde bei der ursprünglichen Souscriptions-Uhr eingeführt, um die Arbeit der Breguet-Werkstätten zu authentifizieren und Fälschungen zu bekämpfen. Sie wird mithilfe eines präzisen Werkzeugs hergestellt, das mit Gelenkarmen ausgestattet ist, um ein Motiv zu reproduzieren: dem Pantographen mit Diamantspitze, mit dem dieses Zertifikat für die Echtheit sanft in das Emaille eingraviert werden kann.
Das Zifferblatt mit klassischen Zügen wird durch ein Saphirglas mit dem sogenannten Chevé-Profil geschützt. Eine Innovation, die ebenfalls A.-L. Breguet zu verdanken ist. Dieses Format, das schlanker und weniger gewölbt ist als die damals gängigen, hat eine relativ flache Oberfläche, die sich zu den Rändern hin sanft wölbt, um sich harmonisch in das Gehäuse einzufügen. Diese spezifische Form, die damals neu war, wurde wie die Breguet-Zahlen und -Zeiger in das Vokabular der zeitgenössischen Uhrmacherei integriert.
Der warme, dezent rosafarbene Farbton, der Tradition und Moderne vereint, ist von dem Gold inspiriert, das von den Uhrmachern des 18. Jahrhunderts wie A.-L. Breguet verwendet wurde. Diese Legierung erfüllte damals genaue Anforderungen an Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik und verstärkte so das Prestige der Uhren.
Das in den Ateliers des Hauses erdachte und entwickelte 18 Karat Breguet-Gold besteht zu 75% aus Gold, das mit Silber, Kupfer und Palladium angereichert ist. Neben seinem Glanz zeichnet es sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Verfärbungen und seine Stabilität im Laufe der Zeit aus, was ein reines und elegantes Finish garantiert. Jedes Detail wurde dafür ausgelegt, um die Kollektionen des Hauses zu verbessern, wobei besonderes Augenmerk auf Ästhetik und Haltbarkeit gelegt wurde.
Bei der Konzeption hat Breguet nach der Auswahl der idealen Legierung sorgfältig darauf geachtet, dass sie mit den verschiedenen uhrmacherischen Handwerkskünsten, insbesondere den dekorativen Endbearbeitungen, übereinstimmt. Das Breguet-Gold verkörpert somit das Engagement des Hauses, die Grenzen des uhrmacherischen Könnens zu erweitern und die etablierten Standards zu übertreffen. Es veredelt die Stücke einer außergewöhnlichen Jubiläumskollektion, die für ein einzigartiges Erbe und das ständige Streben nach Innovation und Exzellenz steht.
Auf der Rückseite des Gehäuses enthüllt der mit einem großzügig dimensionierten, leicht gewölbten Saphirglas verzierte Boden die mechanische Konstruktion des neuen Kalibers VS00 aus vergoldetem Messing im gleichen Farbton wie das Breguet-Gold. Erstmals wird hier mit einer neuen, vom Haus Breguet selbst designten Art der Guillochierung, genannte Quai de l‘Horloge, verziert. Dieses neue Design ist von den einzigartigen Kurven der Île de la Cité und der schlanken Raffinesse der Île Saint-Louis inspiriert, um einen harmonischen Rhythmus zu komponieren, der sich unendlich fortführen lässt. Eine Neuheit, die die Guillochierung als eine lebendige Kunst feiert, die durch das Savoir-faire von Breguet verfeinert wird. Die strukturelle Typologie des Uhrwerks der ersten von A.-L. Breguet hergestellten Souscriptions-Uhren, diente als Inspiration für dieses Kaliber.
Dieses Uhrwerk ist das Ergebnis eines sorgfältigen Entwicklungsprozesses und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde). Es verfügt über ein einziges Federhaus, das eine beeindruckende Gangreserve von vier Tagen liefert. Die Spiralfeder, eine kleine, gewundene Feder, die das Zentrum der Präzision einer jeden Uhr darstellt, ist gebläut und mit einer Breguet-Endkurve versehen. Sie besteht aus NivachronTM, einer antimagnetischen Legierung, die hauptsächlich aus Titan besteht. Dies macht das Uhrwerk widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen, Magnetfeldern und Stößen.
Die Platine und die Brücken sind fein gestrahlt, eine neue Dekoration, die direkt von den Uhrwerken von A.-L. Breguet inspiriert ist. Ferner ergänzen Schrauben aus gebläutem Stahl und Rubine das Uhrwerk. Im Zentrum befindet sich das imposante Zahnrad des Sperrrads, das eine eingravierte Inschrift präsentiert. Die Worte des Gründers, die die Konzeption des Uhrwerks der Souscription erläutern und aus seinem Werbeprospekt stammen, sind dort in seiner charakteristischen kursiven Schrift originalgetreu wiedergegeben.
STECKBRIEF | |
MARKE | Breguet |
MODELL | Classique Souscription 2025 |
REFERENZ | |
GEHÄUSE | Breguet-Gold 18 K, 40mm Durchmesser, 10,8 mm hoch, satinierter Mittelteil, «Chevé»- Saphirglas, doppelt entspiegelt. |
UNTERSEITE | Handguillochierter Boden mit “Quai de l’Horloge”, Glas mit Gravur “BREGUET 250 YEARS”, innen einfach entspiegelt. Bis 3 bar (30m) Wasserdichtheit |
GLAS | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX |
ZIFFERBLATT | Zifferblatt: Weißes Grand-Feu-Emaille auf einer Goldplatine. Gewölbter Breguet-Zeiger mit offener Spitze und Spiegel-Politur, flammengebläuter Stahl. Breguet-Signatur schwarzes Petit-Feu-Emaille. Arabische Ziffern Breguet Petit-feu-Emaille schwarz, Eisenbahn-Minuterie schwarzes Petit-Feu-Emaille, “Souscription”, Seriennummer und Geheimsignatur mittels Pantographen mit Diamantspitze eingraviert |
UHRWERK | Handaufzugskaliber VS00 mit bearbeitetem Messing im Ton von Breguet-Gold, nummeriert und mit Breguet-Signatur, 16 Linien, 144 Komponenten, 21 Lagersteine, 12 Schrauben aus gebläutem Stahl. 5,96 mm hoch. Patentierte NivachronTM-Spirale, Breguet-Kurve. Einzelnes Federhaus. Fein gestrahlt auf der Platine und den Brücken. Sperrrad mit einer Reprographie eines Schriftstücks von A.-L. Breguet graviert. |
FREQUENZ | 3Hz (21’600 Halbschwingungen pro Stunde). |
GANGRESERVE | 96 Stunden (4 Tage) |
FUNKTIONEN | Einzelner Zeiger zum Ablesen der Uhrzeit (Ablesegenauigkeit: +/- 2 Minuten) |
ARMBAND/SCHLIESSE | Marineblaues Alligatorleder mit großen Schuppen, Futter aus marineblauem Alligatorleder mit kleinen Schuppen. Dornschließe aus 18 K Breguet-Gold, Steg-Enden mit dem B von Breguet gekrönt. |
GEWICHT BREGUET-GOLD | 47,7 g (Schätzung) |
GARANTIE | 5 Jahre internationale Verkaufsgarantie |
ETUI | Sonderedition 250. Jubiläum in rotem Leder, individuell nummeriert, inspiriert von den roten marokkanischen Lederetuis von Breguet aus der damaligen Zeit. |
VERFÜGBARKEIT | Die Breguet Classique Souscription 2025 ist auf weltweit 50 Exemplare limitiert – jedes einzeln durchnummeriert. |
PREIS | Unverbindliche Preisempfehlung: € 52.300, wie bei der Original-Souscriptionsuhr sind auch hier 25% Anzahlung erforderlich. |
SUMMARY_Seit 2019 sind die Umsätze bei Breguet massiv geschrumpft, das Geschäft von Breguet hat sich zwischenzeitlich mehr als halbiert. Was sind die Gründe hierfür? Mangelnde Begehrlichkeit, mangelnde Sichtbarkeit, …….. Beides sind u.a. Gründe für die momentane Kaufunlust.