Mittwoch , 30 April 2025
ende

Armin Strom x Franz Gertsch

Mirrored Force Resonance Lapislazuli. Das Unikat wurde speziell für die Charity-Auktion TimeForArt 2024 von Armin Strom hergestellt.

Die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur Armin Strom hat exklusiv für die TimeForArt-Auktion ein einzigartiges, künstlerisches Modell der gefeierten Mirrored Force Resonance kreiert.

Die Auktion wird vom gemeinnützigen Swiss Institute (New York) organisiert und kommt aufstrebenden zeitgenössischen Künstlern zugute.

Inspiriert von der „Blauen Phase“ des berühmten Schweizer Künstlers Franz Gertsch, enthält das Zifferblatt dieses einzigartigen Zeitmessers Ultramarinpigmente aus Lapislazuli, die Gertsch in einigen seiner berühmtesten Werke verwendete. Für das Zifferblatt wird Ultramarin verwendet, das aus demselben Ort stammt, an dem Gertsch seine Pigmente beschaffte.

Das Armin Strom x Franz Gertsch Mirrored Force Resonance Lapislazuli Unique Piece für TimeForArt ist eine Hommage an den Schweizer Maler, der eng mit der Familie des Armin Strom Gründers Serge Michel verbunden war.

In diesem Jahr nimmt Armin Strom zum ersten Mal an TimeForArt teil, einer alle zwei Jahre stattfindenden Wohltätigkeitsauktion zugunsten der zeitgenössischen Kunst. Die zweite Ausgabe findet im Dezember 2024 bei Phillips in New York statt, in Zusammenarbeit mit Bacs & Russo. Mit der Präsentation einer Uhr für diese Auktion ehrt Armin Strom Franz Gertsch (1930-2022), einen Schweizer Künstler, dessen Werk eng mit der Familie von Serge Michel, dem Gründer von Armin Strom, verbunden ist. Diese Verbindung beruht auf der langjährigen Wertschätzung der Familie Michel für das künstlerische Schaffen von Franz Gertsch, die in der Widmung des Museums Franz Gertsch in Burgdorf, Schweiz, gipfelte. Die tiefe Wertschätzung der Familie Michel für das Kunsthandwerk spiegelt sich auch in ihrer langjährigen Beziehung zu Armin Strom, dem Skelettierermeister, wider. Diese Verbindung hat sich vertieft, seit Serge Michel und Claude Greisler, die ebenfalls in Burgdorf aufgewachsen sind, die Marke vor 15 Jahren von Armin Strom übernommen und sie von einer Ein-Mann-Werkstatt in eine voll integrierte Manufaktur mit 42 Mitarbeitern umgewandelt haben. Ihr gemeinsames Engagement für Präzision und Handwerkskunst, ähnlich wie bei Franz Gertsch, unterstreicht die tiefe Verbindung zwischen der Familie Michel, dem Museum und der Welt des Handwerks.

„Dieses einzigartige Stück für TimeForArt ist mehr als eine Hommage an Franz Gertsch – es ist eine Feier der tiefen Verbindung zwischen seiner Kunst und unserer Familie“, so Serge. „Es erfüllt uns mit Stolz, seine kreative Vision in einem Zeitmesser zu verewigen, der sowohl seiner Kunst als auch unserer Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau gerecht wird.“

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
MARKE
MODELL
REFERENZ

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Die Faszination der “jumping hour”

Nicht jeder kann sich für Uhren mit springender Stundenanzeige begeistern. Auf manche Puristen übt die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..