Donnerstag , 27 März 2025
ende

Glanzvoller Neustart für Urban Jürgensen

Der Vorzeigeuhrmachermeister mit finnischen Wurzeln Kari Voutilainen hat die Marke Urban Jürgensen Ende 2021 von seinem langjährigen zwischenzeitlich verstorbenen Freund Peter Baumberger mit Hilfe einer finanzkräftigen Investorengruppe übernommen. Dann wurde es still um Kari Voutilainen und Urban Jürgensen. Tick-Talk im Gespräch mit Voutilainen über die grosse Verantwortung eine so geschichtsträchtige Marke zu übernehmen, was keinesfalls mit “copy – paste” geht.

Sie haben im November 2021 die Traditionsmarke gemeinsam mit einer finanzkräftigen Investorengruppe übernommen. Danach wurde es still um Kari Voutilainen und Urban Jürgensen, die Branche erwartet einen Big Bang?

Ich bin der Überzeugung, dass dies zutrifft, und wir streben danach.

In unserem Vorgespräch informierten Sie mich, dass Sie Urban Jürgensen Komplett neu auferstehen lassen wollen. Warum knüpfen Sie nicht an die Arbeit von Dr. Helmut Crott und Sören Jenry Petersen an, das wäre doch einfacher für Sie und würde nicht für Verwirrung im Markt sorgen?

Für den Relaunch des Unternehmens ist ein neuer, frischer Look erforderlich, der die Markenidentität wahrt. Wir sind dabei, dies umzusetzen. Mir ist die beste Lösung wichtiger als die einfachste.

Das Gründungsjahr dieser historischen Marke mit Wurzeln in Dänemark reicht zurück auf das Jahr 1773 (5 Jahre vor dem Tode von Voltaire). Die Marke war immer unterbewertet, das machte Sie so interessant, oder wie sehen Sie das?

Ich widerspreche der Behauptung, dass die Marke unterbewertet sei. Jürgensen-Uhren galten im 19. Jahrhundert als Maßstab in der Uhrmacherkunst, zu einer Zeit, als sowohl Urban als auch Jules Jürgensen das Familienunternehmen führten.

Zur Jürgensen DNA gehören runde klassische Edelmetall Gehäuse, handguillochierte Zifferblätter, die unverwechselbaren Hörner owie die gebläuten Schrauben im Werk. Wollen Sie diese DNA übernehmen oder wäre dies das „copy/paste“ das Sie keinesfalls wollen (Sie erwähnten dies in unserem Vorgespräch)?

Die neue Kollektion wird sich durch eine ausgeprägte Identität auszeichnen, die das Erbe würdigt und zugleich einen frischen Look bietet. Sie wird jedoch keine Designs von Uhren imitieren, die bereits auf dem Markt sind.

Der 2009 verstorbene Derek Pratt und 2010 verstorbene Peter Baumberger setze anfänglich bei der Referenz 1, dem Triple Calendar, Moonphase, Chronograph das Zenith El Primero (vor Ebel und Rolex) ein. Bei der Ref. 3 dem Ewigen Kalender griff er 1979 zum Frédéric Piguet Kaliber 7.
Sie informierten mich, dass Jean-Francois Mojon (Chronode) ein neues Uhrwerk für Urban Jürgensen entwickeln wird. Was haben Sie dazu zu sagen?

In der Vergangenheit entwickelte Chronode Uhrwerke, doch nun werden wir eigene Uhrwerke besitzen, die von unseren hauseigenen Uhrentechnikern entworfen werden.

Zwischen 1982 und 2010 lancierte Urban Jürgensen 11 Armbanduhren, Ref. 1 (Triple Calendar, Moonphase, Chronograph) bis 11 (mit dem inhouse P8 Kaliber) . Ref. 7 war zum Beispiel das Modell Diaplago (Diamanten, Platin, Gold), was vom Design und vom Stil her nicht so in das Konzept passte, aber es spülte viel Geld in die Kasse von Peter Baumberger und machte die Marke weltweit rund um den Globus bekannt. Mit welchen Modellen werden Sie uns überraschen?

Das erfahren wir dann bei der Markteinführung im Jahr 2025.

2023 feierte Urban Jürgensen das 250 jährige Gründungsjubiläum. Bis auf eine Ausstellung von Dr. Helmut Crotts Urban Jürgensen Sammlung passierte nichts, oder ist die Marke, neu eine Marke mit leisen Tönen? Für mich wurde das Jubiläum der Marke nicht adäquat – dem Wert der Marke entsprechend zelebriert. Warum?

In der Praxis benötigen wir Zeit, um unsere Uhrwerke zu vollenden, und es wäre unklug, voreilig 3D-Bilder und unfertige Uhren vorzustellen. Sobald wir bereit sind, werden wir in der Lage sein, die Uhren zu versenden.

Urban Jürgensen zu führen ist eine grosse Verantwortung – man muss die Marke verstehen und lieben. Wie sehen Sie das?

Seit 1996 habe ich für Peter Baumberger gearbeitet, dabei führte ich Restaurierungen, die Herstellung ewiger Kalender, Minutenrepetitionen, Tourbillons und Dienstleistungen für UJ-Uhren durch. Ich pflegte eine enge Freundschaft zu Peter und hege großen Respekt vor seinen Schöpfungen. Die skandinavischen Wurzeln und das Design, die mir besonders am Herzen liegen, liebe ich.

Schauen wir nochmals zurück: Mit Urban Jürgensen wird den Name Jules Jürgensen genannt. Bitte erklären Sie uns das? Zudem wurde damals unter Sören eine Linie mit dem Namen Alfred lanciert, welche Idee steckte dahinter?

Das ist die Frage, die Sie dem vorgängigen Inhaber Soren stellen sollten: Ich verstehe nicht, warum das Alfred-Modell gewählt wurde.

Beschreiben Sie bitte mit ein paar Worten, wie Sie persönlich Urban Jürgensen sehen?

Urban Jürgensen ist ein äußerst talentierter Uhrmacher, der eine erstklassige Marke aufgebaut hat. Die Geschichte seines Unternehmens ist beeindruckend und es besteht seit mehr als 250 Jahren. Ich bin überzeugt, dass wir mit großer Leidenschaft einen frischen Wind in die High-End-Uhrmacherei bringen werden.

Besten Dank für das Gespräch, Herr Voutilainen.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..