Mittwoch , 30 April 2025
ende

Rolex ändert ihre Kommunikations- und Informations-Politik

Rolex gilt als die vielleicht renommierteste Uhrenmarke der Welt und sorgt derzeit mit der Veröffentlichung von Produktionsdaten zur Submariner und Sea-Dweller für Aufsehen.

Einblick in Jahrzehnte der Submariner-Produktion

Die jüngst veröffentlichte Rolex-Analyse gewährt seltene Einblicke in die Zahlen hinter einem Modell, das seit Jahrzehnten Kultstatus genießt. So zeigt der Bericht, dass der Gesamtmarktwert aller je produzierten Submariner fast 50 Milliarden Dollar (etwa 47,4 Milliarden Euro) beträgt.

Zwischen 1953 und 2020 wurden demnach laut dem von Rolex autorisierten Buch mit dem Titel „Submariner: The Watch that Unlocked the Deep“ fast vier Millionen Exemplare der Submariner und Sea-Dweller hergestellt. Rechnet man die nach 2020 produzierten Uhren hinzu, ergibt sich der beeindruckende Gesamtwert von 50 Milliarden Dollar.

Die britische Plattform Subdial, spezialisiert auf den Handel mit gebrauchten Uhren, schätzt, dass diese Modelle bei den aktuellen Marktpreisen zusammen etwa 46 Milliarden Dollar (grob 44 Milliarden Euro) wert sind. Ergänzt man eben jene nach 2020 produzierten Uhren, ergibt sich der beeindruckende Gesamtwert von 50 Milliarden Dollar.

Die Rolex Submariner ist mehr als nur ein Taucherwerkzeug

Die Submariner wurde ursprünglich für Tiefseetaucher entwickelt, avancierte jedoch im Laufe der Jahre zum Statussymbol. Heute ziert sie die Handgelenke von Finanzprofis und Sammlern gleichermaßen. Die aktuellen Modelle knüpfen aber weiterhin eng an das ursprüngliche Design aus dem Jahr 1953 an.

Besondere Versionen der Submariner, wie das Modell mit grünem Zifferblatt und passender Lünette – liebevoll „The Hulk“ genannt – erzielten auf dem Gebrauchtmarkt schon absolute Höchstpreise. Während des Booms für gebrauchte Luxusuhren im Jahr 2022 überstieg ihr Wert zeitweise sogar den vergleichbarer neuer Standardmodelle. Dies unterstreicht, wie begehrt seltenere Varianten sein können, vor allem wenn ihre Produktionszahlen begrenzt sind.

Rolex ist ein Marktführer mit Weitblick

Die Veröffentlichung der Produktionszahlen zeigt nicht nur die Erfolgsgeschichte der Submariner, sondern auch die Dominanz von Rolex auf dem Sekundärmarkt. Laut Subdial stehen nämlich nur etwa ein Prozent der je hergestellten Uhren zum Verkauf. Dennoch ist Rolex mit seinem Certified-Pre-Owned-Programm führend in einem Markt, der bis 2030 auf ein Volumen von 35 Milliarden Dollar (etwa 33 Milliarden Euro) anwachsen könnte.

Christy Davis, Mitgründerin von Subdial, beschreibt die Submariner als ein Modell, das seinen Reiz über Jahrzehnte bewahrt hat. Trotz der enormen Stückzahlen bleibt die Uhr ein Symbol für Exklusivität und Wertstabilität. Mit der Veröffentlichung dieser Zahlen hat Rolex daher nicht nur Transparenz bewiesen, sondern auch das immense Prestige der Submariner unterstrichen.

Die Preise für neue Submariner-Modelle beginnen im Einzelhandel bei etwa 9.000 Euro, variieren jedoch je nach Material und Komplikationen. Auf dem Sekundärmarkt werden einige Varianten weit über dem Listenpreis gehandelt. Die Verfügbarkeit ist streng limitiert, was die Nachfrage zusätzlich befeuert.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Trendsetter oder übersättigter Hype? Wie Influencer Fatigue das Marketing neu herausfordert

Laut einer aktuellen Marketagent-Studie in Kooperation mit der Österreichischen Marketinggesellschaft und dem PRVA mit 600 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..