Montag , 24 März 2025
ende

Rado Launch: Rado DiaStar Original x Tej Chauhan

Im Herbst 2020 wurde der Welt zum ersten Mal die “Art von Magie” vorgestellt, die entsteht, wenn Rado mit Tej Chauhan zusammenarbeitet. Das Ergebnis war die Rado True Square x Tej Chauhan, damals beschrieben als „ein reiner Ausdruck von emotionalem Industriedesign, geschaffen, um den Meister der Materialien zu feiern“. “Grund genug, Tej Chauhan zu einer zweiten Zusammenarbeit einzuladen – mit dem Auftrag, einen weltweit ikonischen Zeitmesser von Rado zu interpretieren, der seit seiner Veröffentlichung vor mehr als 60 Jahren für Furore sorgt und bei Markenliebhabern und Fans von unglaublichem Design ein Favorit geblieben ist”, so Rado CEO Adrian Bossart. TICK-TALK im Gespräch mit Tej Chauhan.

Was hat Sie dazu inspiriert, Designer zu werden und wie hat sich dies über die Zeit verändert?
Ich habe als Kind ständig gezeichnet. Ich habe immer Dinge «entworfen», vor allem Maschinen und Autos. Diese Entwürfe gaben mir Zufriedenheit und ein wohliges Gefühl. Soweit ich mich erinnern kann, war meine Antwort auf die Frage, was ich mal werden will, immer «Designer». Obwohl es lange dauerte, bis ich verstand, was das eigentlich bedeutet.

Was gefällt Ihnen beim Designen eines neuen Produkts am besten?
Wenn wir zu Beginn ein neues Produkt besprechen, feuert mein Hirn direkt aus allen Synapsen. Meistens sind es diese ersten Momente, die das finale Design oder zumindest die Richtung bestimmen. Das mag ich am liebsten am gesamten Prozess – unabhängig davon, was ich entwerfe. Denn es ist äusserst spannend.

Woher holen Sie sich neue Ideen für Ihre Designs?
Hmm. Ich denke, mein Bauchgefühl ist da sehr entscheidend. Mein Ziel ist es immer, eine Differenzierung zu schaffen. Ich möchte mich von anderen abheben und zwar auf eine Art, die
für meine Kunden authentisch und sinnvoll ist. Es geht darum, die Ziele des Projekts zu verstehen und auch den Endnutzer. Das ist meine Basis und von dort aus lasse ich mich von meinen Gefühlen und Instinkten leiten.


Gibt es Beispiele, in denen eine persönliche Erfahrung oder ein Ereignis das Design eines Produkts geprägt hat?
Ja, davon gibt es tatsächlich viele. Denn in vieles, was ich entwerfe, fliessen persönliche Erfahrungen mit ein. Die Innovation unserer Nest Oven Dishes entstand zum Beispiel, weil ich mich darüber ärgerte, dass der Ofenhandschuh jedes Mal in die Lasagne tauchte, wenn ich die Form aus dem Ofen nehmen wollte. Oder das Hudl2 Tablet, mit dem ich meine eigene Angst davor lindern wollte, dass mir technische Geräte aus den Händen gleiten. Oder das Telefon Colombo Two, mit dem ich einfach nur ein Telefon für mein Zuhause wollte, an dem ich selbst Freude habe. Oder mein erster Besuch in Lengnau, der mich dazu inspirierte, die Geschichte der Materialien und der Handwerkskunst von Rado mit der True Square TC zu erzählen. Es gibt noch viele weitere Beispiele!

Was gibt Ihnen bei Ihrer Arbeit als Designer die grösste Befriedigung?
Ich versuche immer, für die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite und die meine Designs nutzen, etwas zum Positiven zu verändern. Ein Design sollte das Vorangegangene grundsätzlich irgendwie verbessern und aufwerten.

An welche Momente in Ihrer Laufbahn als Designer denken Sie gerne zurück?
Meine Studienzeit. Meinen ersten Designerjob. Die Arbeit bei Nokia. Mein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich erinnere mich besonders gerne an unsere erste Ausstellung in Mailand 2008. Ich erinnere mich, dass Eero Aarnio ganz still hindurchging. Und am liebsten habe ich es, wenn ich diese besonderen Kunden treffe, mit denen man sich sofort versteht. Es gibt dieses gegenseitige Vertrauen, das zu einer sehr angenehmen und produktiven Zusammenarbeit führt. Mit diesen Menschen erschafft man die besten und befriedigendsten Arbeiten.

Was ist Ihre Design-Philosophie und welchen Einfluss hat sie auf Ihre Arbeit?
Ich möchte mit meiner Arbeit eine Verbindung zu einem breiten Publikum herstellen, unabhängig von der Marke. Darum dreht sich meine gesamte Philosophie.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wie bringt man jemanden dazu, ein Objekt einem anderen vorzuziehen ?
Es geht um mehr, als nur etwas Schönes zu kreieren. Ich möchte vielmehr mit den Designs neue Interaktionen auslösen.

Wie gehen Sie ein neues Projekt normalerweise an?
Zuerst recherchiere ich und sammle Informationen, die mir bei den ersten Meetings und der Zielsetzung helfen. Ich muss

Wird fortgesetzt ……

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..