Seit 2021 besteht die Partnerschaft zwischen der ältesten Schweizer Uhrenmanufaktur Girard-Perregaux mit Aston Martin, dem Synonym für Luxus. Nach den ersten drei Modellen wurde zum F1 Saisonstart das ultra-grüne Modell Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition vorgestellt. Nun zieht Girard-Perregaux mit einer neuen Laureato Chronograph Aston Martin Edition mit Titanium-Gehäuse und Armband und unverwechselbaren irisierenden grünen Autolack auf dem Zifferblatt nach.
MEISTER DER ORCHESTRIERUNG VON EMOTIONEN

Im Cockpit eines modernen DB12 ist alles darauf ausgerichtet, die Intensität des Fahrerlebnisses zu steigern. Sehen, hören riechen und fühlen. Mit dem gleichen Ziel vor Augen haben Aston Martin und Girard Perregaux jetzt eine Uhr geschaffen, die Emotionen weckt und Sinne erfreut.
Die neue Laureato Chronograph Aston Martin besticht durch ein Design, das ganz darauf ausgelegt ist, den Betrachter zu begeistern. Jede einzelne Facette des irisierenden Zifferblatts und des leichten Titangehäuse spielt mit dem Licht, wodurch sich eine Vielzahl von Farbnuancen offenbart.
EIN GRÜN, DAS SEINESGLEICHEN SUCHT
Die Laureato Chronograph Aston Martin Edition präsentiert sich mit einem Zifferblatt in einem faszinierenden Grünton, dessen Fertigung eine Spezialtechnologie und umfassendes Know-how erfordern.

Es ist mit einem irisierenden Autolack versehen, der in einem komplexen Verfahren aufgetragen wird. Allein die Herstellung des Zifferblatts umfasst 14 Arbeitsschritte, und um den gewünschten markanten Farbton zu erzielen, müssen 15 hauchdünne Farbschichten auf die Oberfläche aufgetragen und das Zifferblatt zwei Kochzyklen unterzogen werden. Die Toleranzen bei der Herstellung von Uhrenlacken sind wsentlich geringer als bei Lacken für Automobile. Um verbleibende Körner zu entfernen, die die Gesamtästhetik beeinträchtigen könnten, bedarf es eines zeitaufwändigen Filterverfahrens.

Die Farbe Grün wird seit jeher mit britischen Sportwagen assoziiert. Sie hat schon viele ikonische Fahrzeuge von Aston Martin geschmückt, sowohl Straßen- als auch Rennwagen, und ist heute
die Farbe, die die Liebhaber der britischen Marke am meisten schätzen. Für diese Uhr hat
Girard-Perregaux einen irisierenden Grünton, den die Automarke bevorzugt verwendet, neu
interpretiert und eine eigene Farbvariante geschaffen. Das dynamische Zifferblatt spielt
subtil mit dem Licht und scheint je nach Blickwinkel von Grün ins Orange zu wechseln.
Eine Optik, die ein kühnes Statement setzt – und damit perfekt zur Laureato passt, die sich
seit jeher von der Masse abhebt und seit 1975 mit meisterhaft kombinierten Formen und Oberflächen
die Uhrenliebhaber in ihren Bann zieht.
EIN GRÜN, DAS SEINESGLEICHEN SUCHT
Die Laureato Chronograph Aston Martin Edition präsentiert sich mit einem Zifferblatt in einem faszinierenden Grünton, dessen Fertigung eine Spezialtechnologie und umfassendes Know-how erfordern. Es ist mit einem irisierenden Autolack versehen, der in einem komplexen Verfahren aufgetragen wird. Allein die Herstellung des Zifferblatts umfasst 14 Arbeitsschritte, und um den gewünschten
markanten Farbton zu erzielen, müssen 15 hauchdünne Farbschichten auf die Oberfläche aufgetragen und das Zifferblatt zwei Kochzyklen unterzogen werden. Die Toleranzen bei der Herstellung von Uhrenlacken sind wesentlich geringer als bei Lacken für Automobile. Um verbleibende Körner zu entfernen, die die Gesamtästhetik beeinträchtigen könnten, bedarf es eines zeitaufwändigen Filterverfahrens.
Die Farbe Grün wird seit jeher mit britischen Sportwagen assoziiert. Sie hat schon viele ikonische
Fahrzeuge von Aston Martin geschmückt, sowohl Straßen- als auch Rennwagen, und ist heute
die Farbe, die die Liebhaber der britischen Marke am meisten schätzen. Für diese Uhr hat
Girard-Perregaux einen irisierenden Grünton, den die Automarke bevorzugt verwendet, neu
interpretiert und eine eigene Farbvariante geschaffen. Das dynamische Zifferblatt spielt subtil mit dem Licht und scheint je nach Blickwinkel von Grün ins Orange zu wechseln.
Eine Optik, die ein kühnes Statement setzt – und damit perfekt zur Laureato passt, die sich seit jeher von der Masse abhebt und seit 1975 mit meisterhaft kombinierten Formen und Oberflächen die Uhrenliebhaber in ihren Bann zieht.
“Im Laufe der Jahre wurde die Laureato kontinuierlich weiterentwickelt und mit verschiedenen Zifferblattfarben, Gehäusematerialien und Komplikationen präsentiert!”
TITAN: GERINGE MASSE, HOHE LEISTUNG
Als Hersteller mit einer langen Tradition im Bau von Hochleistungsfahrzeugen weiß Aston Martin, wie wichtig die Minimierung des Leergewichts ist. So entstanden im Lauf der Jahre zahlreiche Modelle, bei denen Verfahren zur Herstellung von röhrenförmigen Strukturen und leichte Materialien zum Einsatz kamen. Dank ihres Know-hows ist die britische Marke in der Lage, starke Sportwagen zu bauen, die sich durch Steifigkeit für ein hervorragendes Handling, Leichtigkeit und atemberaubende Leistung auszeichnen. Girard-Perregaux wiederum hat bereits mehrere Zeitmesser aus leichten Materialien entwickelt, beispielsweise aus geschmiedetem Carbon. Für die neue Laureato Chronograph Aston Martin Edition wählte die Manufaktur Titan Grad 5. Dieses Metall ist leicht, fest, steif, korrosionsbeständig, nicht magnetisch und hypoallergen — alles Eigenschaften, die in der Uhrmacherkunst von Wert sind.

Ganz in der Tradition der Laureato weisen Gehäuse und Armband satinierte und polierte Oberflächen auf, die reizvolle Kontraste schaffen. So sind beispielsweise die runde Basisscheibe, die Gehäusefacetten, die Chronographendrücker und die Mittelglieder des Armbands allesamt glänzend gehalten.
HINTER DEM LENKRAD
Am Steuer eines Hochleistungswagens der Superlative sollte der Fahrer das Gefühl haben, mit dem Fahrzeug eins zu sein. Ergonomie ist wichtig; alle Bedienelemente sollten mühelos erreichbar sein. Die Handhabung sollte ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, und die Instrumente sollten leicht zu interpretieren sein. Ähnlich ist auch das Zifferblatt der Laureato Chronograph Aston Martin Edition intuitiv ablesbar. Die skelettierten Zeiger sind vom markanten Kühlergrill der britischen Automarke inspiriert und die Indizes und Zähler mit einer grauen PVD-Beschichtung versehen, die mit dem Farbton des Titangehäuses korrespondiert.

Die Stunden- und Minutenzeiger sind teilweise durchbrochen und zeigen im Zusammenspiel mit facettierten und applizierten Indizes in Stabform die Zeit an. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes sind mit einer weißen, fluoreszierenden Beschichtung versehen, die bei schwachem Licht grün nachleuchtet.
Drei azurierte Zähler verteilen sich auf dem Zifferblatt: ein 30-Minuten-Chronographenzähler, ein 12-Stunden-Chronographenzähler und eine kleine Sekunde.
Der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger ist mit einer schwarzen Spitze versehen, die bis zur Minutenteilung auf dem Höhenring reicht, der das Zifferblatt umgibt. Eine Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr vervollständigt die Anzeigen. Der Name Girard-Perregaux erscheint in weißer Schrift im oberen Bereich des Zifferblatts. Darüber befindet sich das erhaben ausgeführte Logo der Marke.
EIN BEEINDRUCKENDER MOTOR
Im Herzen der Laureato Chronograph Aston Martin Edition schlägt ein Manufakturwerk, das Kaliber GP03300. Dieses Kaliber, das durch einen Saphirglasboden mit Aston-Martin-Logo sichtbar ist, wird in der Produktionsstätte des Unternehmens in La Chaux-de-Fonds gefertigt und ist perfekt auf das Modell Laureato abgestimmt.
“Das mechanische Uhrwerk mit automatischen Aufzug ist mit einer Schwungmasse ausgestattet, deren Genfer Steifen ihrer rund Form folgen”.
Zu den weiteren Veredelungen des Uhrwerks, die alle nach den kompromisslosen Regeln der Uhrmacherkunst der Manufaktur realisiert werden, zählen Genfer Streifen auf den Brücken, Anglierung, hochglanzpolierte Schrauben, Perlierung der Werkplatte sowie eine goldfarbene Textgravur.

DAS WERK
Referenz: GP03300-2451
Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug
Durchmesser: 25,95 mm (111/2’’’)
Höhe: 6,50 mm
Schwingfrequenz: 28.800 A/h – (4 Hz)
Einzelteile: 419
Anzahl Lagersteine: 63
Gangreserve: mind. 46 Stunden
Funktionen: Chronograph, Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum
Die Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition ist ab sofort in einer limitierten Auflage von 188 Exemplaren zum Preis von 23.900,- Euro weltweit erhältlich.
SUMMARY_