Mittwoch , 30 April 2025
ende

Was hinter der Prada-Versace-Übernahme steckt?

Die geplante Milliardenübernahme von Versace durch Prada zeigt ein Comeback der Luxusbranche. Auch Juweliere können von dieser Entwicklung profitieren.

Prada plant, das Modehaus Versace für 1,5 Milliarden Euro zu übernehmen – ein klares Zeichen für die Erholung des europäischen Luxusmarktes. Laut Prognosen soll die Branche bis 2027 um bis zu vier Prozent jährlich wachsen. Auch wenn sich Luxuswerte zuletzt volatil zeigten, deuten aktuelle Entwicklungen auf eine Stabilisierung hin. Besonders Juweliere und Fachhändler im Premiumsegment könnten von der steigenden Nachfrage profitieren.

Top-Marken mit starken Wachstumszahlen

Hermès hat sich als einer der größten Gewinner 2024 etabliert: Der französische Konzern verzeichnete einen Umsatzsprung von 18 Prozent, während der Nettogewinn um 6,7 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro wuchs. Die Aktie legte in einem Jahr um 17 Prozent zu – und hat sich über die letzten zehn Jahre sogar verzehnfacht. Auch Richemont, bekannt für Marken wie IWC, Piaget und Jaeger-LeCoultre, meldete ein starkes Weihnachtsquartal mit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent.

LVMH und Kering: Aufholpotenzial vorhanden

Während LVMH mit einem minimalen Umsatzplus von einem Prozent auf 84,7 Milliarden Euro das vergangene Jahr beendete, sank der operative Gewinn um 14 Prozent. Dennoch sehen Analysten Potenzial für den Branchenführer, nicht zuletzt durch ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm von Bernard Arnault. Kering hingegen steht unter Druck: Der Umsatz sank um zwölf Prozent, die Erlöse brachen um 23 Prozent ein. Gucci, das Aushängeschild des Konzerns, kämpft weiterhin mit Herausforderungen.

Gucci, ein Teil von Kering, hat seine Präsenz in Asien und Nordamerika strategisch ausgebaut, um von der lokalen Nachfrage zu profitieren.

SUMMARY: Die Marktdynamik zeigt: Luxus bleibt gefragt, besonders im hochpreisigen Segment. Juweliere sollten die Entwicklung im Blick behalten, da ein stabiler Luxusmarkt sich direkt auf das Kaufverhalten ihrer Kunden auswirken kann. Wer auf exklusive Produkte, starke Markenpräsenz und individuelle Services setzt, kann sich erfolgreich im wiedererstarkenden Premiumsegment positionieren.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Trendsetter oder übersättigter Hype? Wie Influencer Fatigue das Marketing neu herausfordert

Laut einer aktuellen Marketagent-Studie in Kooperation mit der Österreichischen Marketinggesellschaft und dem PRVA mit 600 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..