Mittwoch , 30 April 2025
ende

Swatch Group: Familie Hayek kauft nach Kurseinbruch für fast 10 Mio.

Am vergangenen Freitag und am Montag hat die Familie insgesamt 381’000 Namenaktien des Uhrenkonzerns erworben.

Sie bieten zuversichtlichen Anlegern aber auch eine gute Gelegenheit zum Einstieg oder zum Ausbau einer Beteiligung. Genau dies ist beim Uhrenkonzern Swatch geschehen, wo sich die Familie Hayek in den letzten Tagen für fast 10 Millionen Franken eingedeckt hat.

Gemäss einer am Dienstag auf der Meldeseite der Schweizer Börse veröffentlichten Management-Transaktion, wechselten vergangenen Freitag knapp 170’000 Namenaktien für mehr als 4,4 Millionen Franken die Hand. Am Montag folgte eine weitere Transaktion über 211’000 Namenaktien im Wert von knapp 5,4 Millionen.

Getätigt wurde die Transaktion von einem exekutiven Verwaltungsratsmitglied. Drei meldepflichtige Personen hätten die Transaktion gemeinsam getätigt, heisst es in der Meldung.

Dabei handelte es sich um die Familie Hayek, wie ein Swatch-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP bestätigte. Diese ist mit VR-Präsidentin Nayla Hayek, CEO Nick Hayek und dessen Neffen Marc Hayek prominent im Verwaltungsrat vertreten.

Kurssturz nach “Liberation Day”

Die Namenaktien wurden am Freitag zu 26,19 Franken und am Montag zu 25,46 Franken das Stück erworben. Bevor US-Präsident Donald Trump seine “Zollkeule” zu schwingen begann, kosteten die Papiere noch rund 30 Franken. Aktuell sind sie für 25,82 Franken zu haben.

Per Ende 2024 kontrollierten der “Hayek-Pool” sowie ihm nahestehende Gesellschaften, Institutionen und Personen mittels 63,4 Millionen Namenaktien und 836’044 Inhaberaktien insgesamt 44,1 Prozent aller Stimmrechte beim Uhrenkonzern.

Obwohl die Swatch-Namenaktien einen fünfmal tieferen Nominalwert als die im SLI gelisteten Inhaberaktien aufweisen, besitzt ein Aktionär mit dieser das gleiche Stimmrecht wie mit einer Inhaberaktie. So kann die Familie Hayek dank ihrer Namenaktien mit relativ “wenig” Kapital mehr als 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen.

Die Swatch-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,34 Prozent höher bei 128,60 Euro.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Trendsetter oder übersättigter Hype? Wie Influencer Fatigue das Marketing neu herausfordert

Laut einer aktuellen Marketagent-Studie in Kooperation mit der Österreichischen Marketinggesellschaft und dem PRVA mit 600 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..