Sonntag , 15 Juni 2025
ende

Silent second opening an der Adria: das Chedi Luštica Bay Resort profitiert vom Image des Porto Montenegro

Das Chedi Luštica Bay Resort ist ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel an der wunderschönen montenegrinischen Küste, 16 km von Tivat entfernt. Der luxuriöse Rückzugsort mit 111 Einheiten, der zu den Leading Hotels of The World gehört, liegt eingebettet zwischen der Adria und den malerischen Bergen, direkt im Herzen des Yachthafens. Es ist der architektonische Höhepunkt des aufstrebenden Wohn- und Ferienortes in der Luštica-Bucht.

Als wir das letzte Mal im Oman waren, durften wir das The Chedi Resort Muscat entdecken. Das stillvolle First-Class-Hotel wurde in traditioneller omanischer Architektur erbaut und bezaubert durch puristische Schönheit. Der aufwendig als Wassergarten gestaltete Innenhof schafft ein orientalisches Ambiente. Einziger Nachteil, die Lage des Resorts. Das Hotel liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, direkt an einem privaten Strandabschnitt von Al Ghubbra. Wenn wir down town wollten, mussten wir den exklusiven teuren Limousine-Service in Anspruch nehmen.

Porto Montenegro: Das Hafenareal ist ein 2009 eröffnetes Terrain, das sich zum Teil sogar noch im Bau befindet. Hier entstand das Luxusgelände auf dem Gebiet einer einstigen Werft, die sich im Besitz der Marine der SFR Jugoslawien befindet. Nur drei Jahre vor der Eröffnung der Marina wurde das Grundstück offiziell zum Verkauf angeboten und dann von dem kanadischen wohlhabenden Geschäftsmann Peter Munk gekauft. Munk hatte eine Vision, die er in geschäftlicher Partnerschaft mit namhaften Persönlichkeiten wie dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska oder dem britischen Investor Nathaniel Rothschild verwirklichen wollte. Und der Plan ging auf. Das Ziel von Peter Munk bestand von Anfang an darin, eine Uferpromenade und Luxusyacht-Marina zu errichten, die auch den höchsten Erwartungen wohlhabender Besitzer von Superyachten entsprechen sollte. Die Wahl des Standorts war dabei alles andere als Zufall. Denn neben der exponierten Lage im abgelegenen Gebiet der Bucht von Kotor besticht das Areal mit seiner Nähe zum Flughafen in Tivat.

Heute begeistert der Porto Montenegro als erster umfassender hochmoderner Tiefwasser-Yachthafen, der an der Adria gelegen ist. Seitdem ist die Marina in insgesamt 600 bis 650 Liegeplätze unterteilt, von denen mindestens 130 Stellplätze den Superyachten für eine Länge von bis zu 150 Metern vorbehalten bleiben.

Allerdings sind diese Stellplätze auch nur ein Teil eines Gesamtkonzepts, das insbesondere für die “Reichen und Schönen” keine Wünsche offenlässt. Denn vielmehr gleicht der Yachthafen einem Luxusdorf, dessen Besuchern und Einwohnern es an nichts mangelt. Immobilien der Superlative stehen in der Marina zum Kauf oder zur Miete bereit. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants öffnen ihre Pforten, um Kunden mit exklusiven Waren und erstklassigen gastronomischen Schmankerln zu begeistern. Elegante Bars und Bistros laden zum Verweilen ein.

Außerdem beherbergt der Porto Montenegro eine große Vielfalt an Sport-, Freizeit- und Kulturzentren, die Unternehmen aus der Region und etablierte internationale Marken miteinander vereinen. Dank der großen Auswahl aus über 80 Einzelhandelsgeschäften ist außerdem für jeden etwas Passendes dabei. Ob Outlet, Yachtservice, Friseursalon, Day Spa oder Mode und Accessoires – der Auswahl sind hierbei nur wenige Grenzen gesetzt.

Großer Beliebtheit erfreuen sich die Restaurants, die sich längst als beste Restaurants aus ganz Tivat einen Namen machen. Die Vielfalt an Etablissements reicht dabei von Locations, die auf köstliche Fischkreationen, internationale Küche oder traditionelle montenegrinische Gerichte spezialisiert sind. Weit mehr als ein Hauch von Dekadenz schwingt dabei natürlich in allen Cafés und Restaurants mit. Doch an diesem Flair stört sich im Porto Montenegro niemand. Trotz großer Einkaufszentren, Restaurants für jeden Geschmack oder Annehmlichkeiten wie dem 64 Meter langen Infinity Pool gelingt es der Marina, sich ihren heimisch-extravaganten Charme zu bewahren.

Die Marina gleicht einem großen Yachthafendorf, dessen Einwohner und Gäste gemeinsam ihren Lebensalltag bestreiten oder besondere Momente genießen möchten. So herrscht im Port Montenegro beispielsweise ein reges Nachtleben, bei dem dank Modenschauen, Konzerten oder Weinproben keine Langeweile aufkommt. Ebenso umfassend ist das Angebot für dörfliche Sportaktivitäten, das von Golf auf einem 18-Loch-Golfplatz über ein Aqua-Fitnessstudio bis hin zum Laser-Tonschießen oder Bogenschießen reicht.

Der Porto Montenegro ist kein Ort für Normalverdiener. Bewusst heben sich die Einwohner dieser Luxusyacht-Marina von anderen Wohnregionen ab. Hier ist die High Society zu Hause, wie bereits der erste Blick auf den Yachthafen zeigt. Für die Zukunft haben die Investoren ebenfalls große Pläne. Die Rede ist von einer möglichen Übernahme der Bijela-Werft, die ebenfalls in eine Yachtwerft umgebaut werden soll.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Demnächst

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zehn Jahre Rolex: Gratulation “Jean-Fred”!

An diesem Sonntag werden es zehn Jahre, dass Jean-Frédéric Dufour die Verantwortung für die Schweizer …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..