Der präpotente A. Lange & Söhne Markenverantwortliche und CEO – Wilhelm Schmid – ich kann mich noch gut erinnern, ich bin Holzklasse geflogen, er ist von Zürich nach Glashütte Business (LH HON Cercle) eingescheckt, hat mich keines Blickes gewürdigt, obwohl er mich seit Jahren kennt – liest im Video alles holprig vom Prompter – wie in der Schule und richtet warme Worte in dieser schwierigen Corona-Pandemie-Zeit an die Freunde und Kunden des Hauses in Glashütte, auf das, dass fleissig Uhren nach der Pandemie gekauft werden.

Die Vorstellung der Produkte Neuheiten wie zum Beispiel die Zeitwerk Minute Repeater und die Odysses übernimmt der Holländische Gastarbeiter Anthony de Haas, Director fo Product Developement.
Links Zeitwerk Minute Repeater, rechts Odysseus
Seit dem 24. Oktober 2019 ist das Produktportfolio von A.Lange & Söhne um eine Linie reicher. Auf den Tag genau 25 Jahre nach der Präsentation der ersten Kollektion der Neuzeit durch Walter Lange und Günter Blümlein, erblickte die Odysseus das Licht der Welt. Großdatum und eine dieser gegenüberliegenden, ebenso großen Wochentagsanzeige sind die Hauptmerkmale der bis 12 bar (120 Meter) wasserdichten Uhr. Zur Watches & Wonders erweitert ein zweites Modell die Reihe. Zum 40,5 Millimeter großen Gehäuse aus Weißgold gesellt sich nun ein graues Zifferblatt. Das Ganze kombiniert Lange diesmal allerdings nicht mit einem Gliederarmband. Stattdessen kann der Kunde zwischen einem handgenähten, dunkelbraunem Lederband mit grauer Naht (Re. 363.038) und einem schwarzen Kautschukband (Ref. 363.068) wählen. Beide Varianten der Odysseus werden zu einem Listenpreis von jeweils EUR 39.500 (UVP Deutschland) erhältlich sein.
Die zweite Neuheit der Watches and Wonders 2020 setzt auf der im Jahr 2015 vorgestellten Zeitwerk Minutenrepetition auf. Die einzige Uhr der Welt, die eine mechanische Sprungziffernanzeige mit einer dezimalen Minutenrepetition kombiniert, erscheint nun in einer auf 30 Exemplare limitierten Edition in Weißgold.
Alles dazu im Film und die neuen Produkte.