Seit das erfolgreiche Baselworld-Messe-Format vom “nimmersatten” VR der MCH an die Wand gefahren wurde, hat die Inhorgenta in München ( 24.–27. Februar 2023) an Attraktivität für Aussteller und Besucher gewonnen. Jedoch kann die Inhorgenta niemals an das Prestige der über 100-jährigen Baselworld herankommen. Auch wenn man Uhrenlegende Jean-Claude Biver und Auftragsschreiber Gisbert L. Brunner zur vermeintlichen Imageverbesserung engagiert.
Best-Buddies forever, der 74-jährige Eingeschweizerte Luxemburger Jean-Claude Biver und der 76-jährige Ex- Gisbert L. Brunner mit einer angeblichen damaligen Nebenerwerbserlaubnis
Die Inhorgenta Munich sieht mit rund 800 Ausstellern und hoher Internationalität ihre Position als Europas führende Fachmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine bestätigt. Gemeinschaftsstände aus Italien und Frankreich feiern Premiere, zahlreiche internationale Neuaussteller sind an Bord.
Erstmals dabei sind beispielsweise aus Italien die Schmuckunternehmen Damiani, Cielo Venezia 1270 und die World Diamond Group. Aus Deutschland feiert Christ auf der Messe Premiere mit den Marken Esprit, Jette Joop, Guido Maria Kretschmer und Favs. Aus der Schweiz kehrt die Luxus-Uhrenmarke Raymond Weil nach längerer Pause zurück.
Neben Uhren-Neuheiten gibt es die Watch-Talks in Halle A1 der Inhorgenta Munich
Uhren stehen im Fokus der Watch Talks – und über Karrierewege in der Uhren-, Schmuck- und Edelsteinbranche können sich Berufseinsteiger bei den Campus-Talks informieren. Renommierte Experten beleuchten Marktsegmente und teilen wertvolles Wissen zu nachhaltiger wie digitaler Wertschöpfung, Markenstrategien oder Karrieremöglichkeiten.
Die Watch-Talks in der Halle A1
Die Watch-Talks holen Jean-Claude Biver auf die Bühne, ehemaliger Top-Manager unter anderem bei Hublot, sowie „Watchthusiast“ Thomas Gronenthal, der zu Plagiaten von Luxusuhren sprechen wird.
Zudem wird es eine Podiumsrunde geben zum Thema „Smartwatches vs. Mechanische Uhren: Ewiges Duell oder perfekte Symbiose? Wie wichtig sind die beiden großen „Konkurrenten“ für den erfolgreichen Juwelier?“. Hier werden Experten von Garmin, MeisterSinger, namhaften Juwelieren und vom Uhren-Monitor diskutieren, moderiert von Gisbert Brunner.
Höhepunkt: Die Awards 2023 der Inhorgenta Munich
Der INHORGENTA AWARD zeichnete zum sechsten Mal Kreationen in den Bereichen Uhren, Schmuck, Edelsteine und Einzelhandelskonzepte aus. Die begehrte Trophäe wird während eines exklusiven Galaabends am 25. Februar 2023 in der BMW-Welt im Rahmen der INHORGENTA MUNICH verliehen.
Die Preisträger der Inhorgenta 2023 Awards
High Jewelry of the Year – Gewinner: PAVIT GUJRAL
Der Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2023 in der Kategorie High Jewelry überzeugt mit überragender Handarbeit bis zum letzten Detail und einem außergewöhnlichem Design. Name des Stücks: „Crab Earrings“
Gemstone Design of the Year – Gewinner: GERHARD HAHN
In der Kategorie Gemstone Design of the Year sehen wir eine niemals gesehene Zweifarbigkeit des Steins mit toller Brillianz. Name des Stein: “Bi-color Saphir”
Fine Jewelry of the Year – Gewinner: BINDER JEWELLERY
Dank des innovativen Designs der Kettenglieder entsteht am Handgelenk ein außergewöhnlicher 3D-Effekt, der eine gelungene Kombination aus Zeitgeist und Wertbeständigkeit darstellt. Name des Stücks: “Perception Kollektion”
Fashion Jewelry of the Year – Gewinner: BOLTENSTERN
Der Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2023 in der Kategorie Fashion Jewelry of the Year ist BOLTENSTERN. Dabei handelt es sich um ein absolutes IT-Piece, das mit seinem innovative Style überzeugt.
Designer of the Year – Gewinner: THEODORA D.
In der Kategorie Designer of the Year zeigt der Gewinner ein Schmuckstück, das unverwechselbar in der Sprache ist. Es beinhaltet sowohl eine unerwartete Ästhetik als auch eine bewusst durchdachte Formgebung.
Design Newcomer of the Year – Gewinner: MARGRET HIPP
Der Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2023 für den Design Newcomer of the Year überzeugt durch ein modernes und spannendes Design mit toller Optik und fließenden Bewegungen.
Watch Design of the Year – Gewinner: UHRENFABRIK JUNGHANS
Der AWARD für das Watch Design of the Year geht an die Uhrenfabrik Junghans. Das Modell zeugt von schlichter, klassischer Eleganz und einem zeitlosen Design.
Watch Design: Junghans 1972 Competition – Uhrenfabrik Junghans
Best Jeweler of the Year – Gewinner: SEBASTIAN FROST
Der INHORGENTA AWARD 2023 für den Best Jeweler of the Year geht an Sebastian Frost. Dieser generiert durch gutes Gespür für seine Kunden sowie Style, eine bemerkenswerte Customer und Shopping Experience.
Retailers Choice Award – Best Piece of Jewelry – Gewinner: EGF MANUFAKTUR
Der INHORGENTA AWARD in der Kategorie Retailers Choice Award – Best Piece of Jewelry geht mit den meisten Stimmen an egf Manufaktur mit ihrem Schmuckstück “Precious Heritage”.
Retailers Choice Award – Best Watch – Gewinner: CASIO EUROPE
Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2023 in der Kategorie Retailers Choice Watch: Gshock – Casio Europers Choice Award – Best Watch mit den meisten Stimmen ist die Edelstahluhr mit Roségold IP Finish von Casio Europe.
Retailers Choice Watch: Gshock – Casio Europe
Seitdem Gisbert Brunner in der Jury sitzt, egal in welcher Jury, werden immer diesselben Marken ausgezeichnet. (z.B.: GPHG, Red Dot, etc.).
Gisbert L. Brunner mit “best buddie” Matthis Stotz, CEO Junghans Marc Czemper, “best buddie” von Gisbert L. Brunner
Bei der diesjährigen Inhorgenta Munich Award 2023 richte ich mein Augenmerk auf die prämierten Uhrenmarken: Junghans und Casio. Bei beiden Firmen handelt es sich um “best buddies” von Brunner, zudem arbeitet Brunner als Auftragsschreiber für beide Marken.
Die hochgelobte “Fach” Jury
Die Jury des Inhorgenta Awards 2023
Für die Qualität des INHORGENTA AWARD stehen renommierte Persönlichkeiten ein: Uhrenexperte Gisbert L. Brunner, Leo Eberlin (Schmuckdesignerin Leo Mathild), Sarah Fabergé (Director of Special Projects Fabergé), Anja Heiden (Mitglied der Geschäftsleitung WEMPE), Martin Julier (Head of Gemlab Bucherer), Giorgia Mondani (Watch Expert und Digital Entrepreneur), Designer Patrik Muff, Gründerin und Chefredakteurin Katerina Perez, Bloggerin und Modelabel-Inhaberin Nina Schwichtenberg, Christoph Stelzer (Dfrost, Retail-Spezialist) sowie Dr. Christianne Weber-Stöber (Geschäftsführerin der Gesellschaft für Goldschmiedekunst).
Die Inhorgenta Award-Gewinner der letzten 6 Jahre
High Jewelry of the Year | Gemstone Design of the Year | Fine Jewelry of the Year | Fashion Jewelry of the Year | Designer of the Year | Design Newcomer of the Year | Watch Design of the Year 3 | Best Jeweller of Year | Retailers Choice Award – Best Watch | ||
2023 | PAVIT GUJRAL | GERHARD HAHN | BINDER JEWELLER | BOLTENSTERN | THEODORA D. | MARGRET HIPP | UHRENFABRIK JUNGHANS | SEBASTIAN FROST | CASIO EUROPE | |
2022 | xxx | xxx | AUTORE Pearls | COEUR DE LION | BREUNING | JONATHAN HOLZ | FREDERIQUE CONSTANT | xxx | UHRENFABRIK JUNGHANS | |
20211 | ||||||||||
2020 | xxx | xxx | A. ODENWALD | BERND WOLF | JUTTA ULLAND | JIAYI ZHANG | FREDERIQUE CONSTANT | xxx | xxx | |
2019 | xxx | xxx | HANS D. KRIEGER | CONCRETE JUNGLE | CORINNA HELLER | xxx | BULOVA | xxx | xxx | |
2018 | xxx | xxx | NANIS | GELLNER | xxx | xxx | JUNGHANS | xxx | xxx | |
2017 | xxx | xxx | ISABELLE FA | SIF JAKOBS JEWELLERY | ROBERTO DEMEGLIO | xxx | MAX BILL BY JUNGHANS | xxx | xxx |
Bitte Tabelle nach rechts scrollen!
1Die Ausgabe fand wegen der Corona Pandemie nicht statt.
2Die Kategorien wurden von Jahr zu Jahr aus Marketingstrategischen Gründen verändert, damit ist ein objektiver Vergleich nicht möglich
3Interessenskonflikte oder jahrzehntelange einträgliche Business Strategie: GLB schrieb als Co-Autor mit AL für FREDERIQUE CONSTANT ein umfangreiches PR-Buch, für die anderen Marken ist er auch als Auftragsschreiber tätig.
SUMMARY_Überall wo der ehemalige leitender Schuldirektor für Sonderschulen bei der Regierung Oberbayern mit “angeblicher Nebenerwerbsbewillung” und heutige 76-jährige Rentner die Hände im Spiel hat, gewinnen immer diesselben Uhren-Marken. Wer also die Marke GLB “einkauft”, dem ist eine “Auszeichnung” sicher!