Sonntag , 13 Juli 2025
ende

Watches and Wonders Geneva 2025 meldet erneuten Zuwachs an Aussteller

Bulgari und 6 neue unabhängige Marken nehmen erstmalig am Salon teil Insgesamt 60 Marken haben ihre Teilnahme an der Watches and Wonders Geneva 2025 bestätigt! Die Teilnahme des Hauses Bulgari und sechs neuer unabhängiger Marken ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Salons. Noch nie zuvor hat die Veranstaltung so viele Aussteller begrüßt.

Renommierte Akteure, Neulinge, neue Räume und… neue Kreationen, die vom 1. bis 7. April 2025 ohne Vorbehalt geteilt werden.

Die 2025er Ausgabe des größten Uhrensalons, der jemals in Genf stattfand, steht kurz bevor. Nicht weniger als 60 ausstellende Marken – darunter 7 Neuzugänge – werden zunächst Fachleute empfangen, bevor vom 5. bis 7. April 2025 die breite Öffentlichkeit zugelassen wird.

Die wichtigsten Akteure der Branche werden sich im kommenden Frühjahr versammeln, was Genf eine Woche lang zur Welthauptstadt der Uhrmacherei macht. Renommierte Namen wie Bulgari und unabhängige Marken – Christiaan van der Klaauw, Genus, Kross Studio, MeisterSinger, während Armin Strom und HYT zurückkehren – werden sich in einem speziell neu gestalteten Rahmen versammeln, um die Neulinge willkommen zu heißen. Ehrengast in diesem Jahr: Die Jugend!

Die Marken werden nicht nur ihre Kollektionen und neuen Stücke präsentieren, sondern auch ihre jüngsten Talente, indem sie die besten Auszubildenden, Absolventen und Handwerker ins Rampenlicht rücken. Diese werden zum Programm beitragen, indem sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen mit den Besuchern teilen.

Auch Genf selbst wird mit „In the City“ eine Plattform für junge Menschen bieten. Junge Fachleute und Auszubildende werden die Berufe und Projekte vorstellen, an denen sie derzeit im Watchmaking Village und in den Boutiquen arbeiten. Geführte Touren, Veranstaltungen, Entdeckungsworkshops, Konferenzen und Podiumsdiskussionen zu Themen, die mit der jungen Generation und der Zeitmessung verbunden sind, stehen auf der Tagesordnung.

Schließlich werden am Donnerstagabend, den 3. April, Uhrenliebhaber, Enthusiasten und Sammler die Innenstadt übernehmen, um die Uhrmacherei Genfs zu feiern. Der spielerische Rhythmus der Teilnehmer im Einklang mit dem meisterhaften Rhythmus der Handwerker, die außergewöhnliche Mechanismen akribisch zusammensetzen.

Vom 1. bis 7. April 2025 wird die Welt im Rhythmus von Genf ticken!

AUSSTELLENDE MARKEN A. LANGE & SÖHNE | ALPINA WATCHES | ANGELUS | ARMIN STROM | ARNOLD & SON | ARTYA WATCHES | BAUME & MERCIER | BELL & ROSS | BREMONT | BULGARI | CARTIER | CHANEL | CHARRIOL | CHOPARD | CHRISTIAAN VAN DER KLAAUW | CHRONOSWISS | CYRUS GENÈVE | CZAPEK & CIE | EBERHARD & CO. | FERDINAND BERTHOUD | FREDERIQUE CONSTANT | GENUS | GERALD CHARLES | GRAND SEIKO | GRÖNEFELD | H. MOSER & CIE. | HAUTLENCE | HERMÈS | HUBLOT | HYSEK | HYT | IWC SCHAFFHAUSEN | JAEGER-LECOULTRE | KROSS STUDIO | LAURENT FERRIER | LOUIS MOINET | MEISTERSINGER | MONTBLANC | NOMOS GLASHÜTTE | NORQAIN | ORIS | PANERAI | PARMIGIANI FLEURIER | PATEK PHILIPPE | PEQUIGNET | PIAGET | RAYMOND WEIL | RESSENCE | ROGER DUBUIS | ROLEX | RUDIS SYLVA | SPEAKE MARIN | TAG HEUER | TRILOBE | TUDOR | U-BOAT | ULYSSE NARDIN | VACHERON CONSTANTIN | VAN CLEEF & ARPELS | ZENITH | ÜBER DIE WATCHES AND WONDERS GENEVA

FOUNDATION Die Watches and Wonders Geneva Foundation (WWGF) wurde im September 2022 auf Initiative von Rolex, Richemont und Patek Philippe gegründet und ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Genf. Im Jahr 2024 traten drei neue Schlüsselmitglieder, Chanel, Hermès und LVMH, dem WWGF-Vorstand bei. Unsere Mission ist es, die Uhrmacherkunst weltweit zu fördern, indem wir Uhrmacherevents in Genf – dem Flaggschiff-Event – und Shanghai organisieren. Heute vereint Watches and Wonders Geneva die weltweit führenden Uhrmacher, mit 60 ausstellenden Marken im Jahr 2025 und 49.000 Besuchern bei der letzten Ausgabe im April 2024. Ein Rekordwert. Weitere Informationen auf watchesandwonders.com

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Uhrenindustrie: auf der Suche nach neuen Absatzkanälen

Der Uhrenindustrie geht es nicht gut. Die Umsätze brechen ein. Es herrscht Katerstimmung. Und keiner …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..