Donnerstag , 27 März 2025
ende

Eine kulturelle Fusion: Die Mexico Limited Edition von Minase wird auf der SIAR Mexico vorgestellt


Minase Watches, bekannt für sein Engagement für außergewöhnliche Handwerkskunst und Design, enthüllt stolz seine neueste Kreation: die Mexico Limited Edition. Die Entscheidung von Minase, seine Präsenz mit Mexiko auf dem lateinamerikanischen Markt zu starten, hat eine bedeutende Symbolik und spiegelt die Anerkennung der gemeinsamen Werte wider, die diese beiden unterschiedlichen, aber miteinander verflochtenen Kulturen verbinde. Jeder Zeitmesser dieser exklusiven Kollektion (10 Uhren aus Edelstahl und 5 Uhren aus 18 Karat Gold) mit der Nummer “Mexiko – 01/10” (Stahl) oder “Mexiko – 01/05” (Gold) nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert.

Gemeinsame Werte zwischen Japan und Mexiko

Die Mexico Limited Editions Kollektion verbindet traditionelle japanische Handwerkskunst mit dem reichen Erbe der mexikanischen Zivilisation. Sowohl die japanische als auch die mexikanische Kultur legen großen Wert auf Tradition und feine Handwerkskunst. Beide Länder teilen eine tiefe Wertschätzung für künstlerischen Ausdruck und Kultur. Mit der Mexico Limited Edition bekräftigt Minase sein Engagement für Vielfalt und die Förderung kultureller Verbindungen. Diese limitierte Auflage steht für eine Vereinigung der Kulturen, die geografische Grenzen überwindet und gemeinsame Werte feiert.

Die Uhr – Gehäuse aus Edelstahl oder 18 Karat Gold

Das Modell, das für diese Sonderedition ausgewählt wurde, ist das 7 Windows. Die Uhr, die wegen der sieben Saphirfenster genannt wird, die rund um das Gehäuse verkrustet sind, bietet aus jedem Blickwinkel einen beeindruckenden Blick auf das Zifferblatt und das Uhrwerk.
Die Minase-Konstruktion besteht aus Edelstahl 316L oder 18K Roségold und jedes Stück wird von Hand mit der Sallaz-Poliertechnik (auch bekannt als Zaratsu oder schwarze Politur) veredelt.

Der Künstler – Urushi-Meister Junichi Hakose


Junichi Hakose wurde 1955 in Wajima geboren und machte seinen Schulabschluss zu einer Zeit, als die Lackwarenindustrie in Wajima einen Boom erlebte. Die Industrie bot also gute Arbeitsplätze in der Stadt, und Hakose begann eine vierjährige, nach eigenen Worten “extrem harte Lehre ohne Zeit zum Schlafen”. Hakose lernte schnell und war hochbegabt.
Heute ist er einer der international renommiertesten japanischen Lackkünstler. Er betreibt eine eigene Werkstatt und nimmt mehrere Auszubildende auf, um sein Wissen weiterzugeben.

Der Prozess – Urushi handbemaltes Zifferblatt

Eine erste Schicht Urushi-Lack wird aufgetragen und erhitzt, um zu verhindern, dass sich das Zifferblatt in Zukunft verfärbt und rostet. Der Vorgang wird zwei- bis dreimal wiederholt. Hakose beginnt dann mit der Dekoration des Zifferblatts, wobei er abwechselnd bemalt, vergoldet (makié) und flache Goldflocken (Hirame), Muscheln oder Wachteleierschalen platziert. Der Prozess braucht Zeit, da die Farbe und der Lack nach jedem Schritt der Zifferblattdekoration trocknen müssen. Es dauert bis zu 30 Stunden, um ein einzelnes Zifferblatt herzustellen.

Das Design – “Bandera de Mexico” und “Seigaiha”

Das Zifferblatt ist vom mexikanischen Wappen inspiriert, das wiederum auf dem aztekischen Symbol für Tenochtitlan (heute Mexiko-Stadt) basiert. Statt auf einem Kaktus sitzt der Adler auf einem Seigaiha, einem symbolischen Motiv von Wellen, das in Japan für Glück steht. Der Künstler entwarf auch einen grünen, gelben und roten Weg als Verbindung zwischen Mexiko und Japan.

Der Adler der mexikanischen Flagge symbolisiert Stärke, Widerstandsfähigkeit und den Triumph des Guten über das Böse. Es ist eine Erinnerung an das präkolumbianische Erbe Mexikos und dient als verbindendes Emblem für das mexikanische Volk, das seine kulturelle Identität und seine historischen Wurzeln repräsentiert. Auf diesen Zifferblättern sind die Schlangen- und Adlerköpfe aus dünnen Blättern aus reinem Gold gefertigt. Für die Augen hat Hakose leuchtende Muscheln auf schwarzem Urushi-Lack ausgeschnitten und geklebt.

Die Seigaiha erinnert auch an den Holzschnitt “The Great Wave off Kanagawa” des japanischen Künstlers Hokusai. Diese Welle symbolisiert nicht nur Glück, sondern auch Veränderung in Japan. Hakose wählte winzige Stücke von Wachteleiern aus und trug sie auf die Oberfläche der Wellen auf. Es sieht aus wie ein winziges Mosaik, und es war eine echte Herausforderung, es zu erreichen.

Eine echte Weltpremiere auf der SIAR
Die Uhren der Mexico Edition sind auf 10 Exemplare aus Edelstahl und 5 Stück aus 18 Karat Gold limitiert und jedes von ihnen nummeriert. Das Modell wird vom 14. bis 17. Oktober 2024 auf der SIAR in Mexiko zum ersten Mal international zu sehen sein. Es kann ausschließlich auf der Website von Minase bestellt werden. Drei Edelstahluhren sind innerhalb von zehn Tagen lieferbar. Die Herstellung weiterer Stahluhren sowie goldener Uhren wird bis zu drei Monate dauern.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
MARKEMINASEMINASE MINASE
MODELLMEXIKO LIMITED EDITIONMEXIKO LIMITED EDITIONMEXIKO LIMITED EDITION
REFERENZ NR.
GEHÄUSE-AUSFÜHRUNGENEdelstahl 316L 18K Rose Gold18k Gelb Gold
GEHÄUSE-ABMESSUNGENLänge X Breite 38 x 47 mm. Höhe: 13 mm.Länge X Breite 38 x 47 mm. Höhe: 13 mm.Länge X Breite 38 x 47 mm. Höhe: 13 mm.
UHRWERKSwiss ETA2892, Maßgeschneiderte AusführungSwiss ETA 2892, Maßgeschneiderte AusführungSwiss ETA 2892, Maßgeschneiderte Ausführung
ZEIGERPolierter Stahl, Minute und Sekunde an der Spitze gebogen, Leuchtmasse auf Stunden und
Minuten
Polierter Stahl, Minute und Sekunde an der Spitze gebogen, Leuchtmasse auf Stunden und
Minuten
Polierter Stahl, Minute und Sekunde an der Spitze gebogen, Leuchtmasse auf Stunden und
Minuten
FUNKTIONENStunden, Minuten und zentrale SekundenStunden, Minuten und zentrale SekundenStunden, Minuten und zentrale Sekunden
ARMBAND Edelstahl 316L von Hand gefertigtes Band aus echtem schwarzem Ledervon Hand gefertigtes Band aus echtem braunem Leder
LIMITIERTE EDITION10 Uhren aus Edelstahl mit der Nummer “Mexiko – 01/10” (Stahl)5 Uhren aus 18 Karat Gold mit der Nummer “Mexiko – 01/05” (18K Gold )5 Uhren aus 18 Karat Gold mit der Nummer “Mexiko – 01/05” (18K Gold)
VERFÜGBARKEITab sofortab sofortauf Anfrage
PREIS (VAT, transport and import taxes included)Edelstahl Armband
EURO 18’970 USD 17’550 CHF 16’950
Leather Strap EURO 17’850 USD 16’350 CHF 15’730
18K ROSE GOLD CASE EUR USD CHF
Leather Strap EURO 37’950 USD 34’900 CHF 34’200
auf Anfrage

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..