Montag , 24 März 2025
ende

Die neue RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion: Exklusive Weltpremiere Haute Horlogerie trifft auf Haute Joaillerie

Die Fakten in Kürze: Vier neue Ausführungen, darunter ein neuer violetter Saphirfarbton – Zifferblätter mit geometrischen Mustern – Jedes Gehäuse erfordert über 1’000 Bearbeitungszeit – Saphirgehäuse mit Diamantbesatz: eine technische Meisterleistung

Die neue Kollektion verbindet die Anziehungskraft eines klaren Designs mit der mechanischen Komplexität der Haute Horlogerie. Da die charakteristische Uhrmacherkunst von Richard Mille die Kenner der Marke stets fasziniert, bleiben die neuen RM 07-02 Automatic Sapphire Zeitmesser dem Ursprungsmodell treu und gewähren durch ein Prisma aus buntem Saphir von allen Seiten Einblick in ihr Uhrwerk.

Im Jahr 2015 wagte sich Richard Mille erstmals an den Entwurf von Uhren, deren Gehäusevollständig aus farbigem Saphir gefertigt sind. Heute wird die Kollektion RM 07-02 Automatic Sapphire um vier Versionen ergänzt, darunter ein Modell in einem neuartigen violetten Farbton sowie neue Varianten des edelsteinbesetzten Zifferblatts.

Im Herzen dieses kristallinen Kokons befindet sich ein spektakuläres Zifferblatt, das mit der perfekten Symmetrie seiner geometrischen Formen und der raffinierten Optik alle Blicke auf sich zieht. Dieses zentrale grafische Design zeugt von der Kunstfertigkeit der Edelsteinfasser: Die Steine, die das Zierblatt, die Lünette und den Höhenring der Uhr schmücken, fangen das Licht ein und setzen so jede Facette des Saphirgehäuses glanzvoll in Szene. Die Krone ziert zudem ein Cabochon. Funkelnde Diamanten, hypnotisierend blaue und leuchtend gelbe Saphire treffen auf orangefarbenen Spessartit, weißen Achat oder Opal sowie die Grüntöne von Tsavorit, Chrysopras und Malachit.

Hinter dem so opulenten wie harmonischen Äußeren dieses Modells verbirgt sich höchste Handwerkskunst. Im Inneren des Saphirgehäuses tickt das skelettierte Inhouse-Automatikkaliber CRMA5, das Stunde und Minuten anzeigt. Sein Rotor mit variabler Geometrie ermöglicht es, den Aufzug des Uhrwerks durch die Einstellung von zwei kleinen Gewichten an die Aktivität der Trägerin oder des Trägers anzupassen. Das kompakte Kaliber bietet eine Gangreserve von rund 50 Stunden. Die Platine und die Brücken, die je nach Ausführung aus Rot- oder Weißgold gefertigt sind, werden von Hand feingestrahlt und abgeschrägt, und die Schwungmasse aus Rotgold wird von Diamanten veredelt. Die Kombination dieser unzähligen Details und der äußerst anspruchsvollen Veredelungen verleiht diesem Modell seinen unverwechselbaren Charakter.

Die Verwendung von Saphir stellte Richard Mille vor beträchtliche Herausforderungen und verlangte nach einem einzigartigen Know-how. Das berühmte Tonneauförmige Gehäuse der Marke ist aufgrund seiner geschwungenen Linien, die es so ergonomisch und angenehm zutragen machen, besonders schwierig in der Umsetzung. Die Vollendung dieser Rundungen nimmt in jeder Phase des kreativen Prozesses zusätzliche Zeit in Anspruch, von der Produktionsvorbereitung über die eigentliche Herstellung bis hin zur Finissage. Saphirduldet nicht die geringste Abweichung, insbesondere nicht beim Zuschnitt. Aufgrund seiner chemischen Beschaffenheit erreicht dieses Material auf der Mohs-Härteskala für Mineralien den außergewöhnlichen Wert 9, gleich hinter dem Diamanten, der die Liste anführt. Die Herstellung eines Gehäuses dieser Qualität erfordert über 1.000 Arbeitsstunden, davon allein 430 Stunden für die Formgebung der Gehäuseteile und 350 Stunden für die Politur des gesamten Gehäuses. Die vorderen und hinteren Lünetten werden zudem für optimalen Durchblick mit einer Antireflexbeschichtung versehen.

Die Herstellung von farbigem Saphir ist noch komplexer als die von transparentem Saphir: Diese Steine entstehen durch die sorgfältige Einbettung von Metalloxiden in die Kristallstruktur des Materials. Ein farbiger Kristall reagiert jedoch empfindlicher auf den Erhitzungs- und Wachstumsprozess als sein farbloses Pendant. Die Entwicklung eines neuen Farbtons wie Violett erfordert daher eine Vielzahl von Versuchen, bis die richtige Nuance gefunden werden kann.

Der Besatz mit Edelsteinen ist bei diesem besonderen Material eine echte technische Meisterleistung, denn für die Mitraillage, also das mikrometergenaue Fräsen der Löcher für die Steine, wird ein Laser benötigt. Anschließend werden einzeln gefertigte Krappen aus handpoliertem Gold eingelassen, die den edlen Diamanten als Fassung dienen.

Die neue Kollektion zeugt von dem kompromisslosen Streben der Marke Richard Mille, raffiniertes Design und technische Expertise zu vereinen. Die RM 07-02 Automatic Sapphire ist auf jeweils sieben Stück limitiert und in vier Versionen erhältlich: aus pinkfarbenem Saphir mit Edelsteinbesatz, aus violettem Saphir, grünem Saphir und grünem Saphir mit Edelsteinbesatz.

STECKBRIEF
MARKERICHARD MILLERICHARD MILLERICHARD MILLERICHARD MILLE
MODELLRM 07-02 Automatic SapphireRM 07-02 Automatic SapphireRM 07-02 Automatic SapphireRM 07-02 Automatic Sapphire
REFERENZ
limitiert auf 7 Exemplarelimitiert auf 7 Exemplarelimitiert auf 7 Exemplarelimitiert auf 7 Exemplare
PREIS
VERFÜGBARKEIT

Unter den ersten 250 Besuchern, die sich für ein zahlbares TICK-TALK Abo eintragen, wird eine RM 07-02 Automatic Sapphire verlost.

SUMMARY

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..