Montag , 24 März 2025
ende

Paul Portraz: der Defender Enthusiast

Der ehemals erfolgreiche amerikanische Werbefachmann Paul Portraz steht hinter Helderburg, dem teuersten Land-Rover-Restaurierungsunternehmen der Welt, mit Projekten die oft mehr als 400’000 Dollar kosten. Helderburg hat seinen Sitz auf einer 300 Morgen großen Farm in Upstate New York und hat den Markt für Land Rover-Restaurationen völlig umgekrempelt.

Was macht Helderburg Defenders anders? Es sind die kleinen Details, von den Türgriffen aus Billet-Aluminium mit eingelassenen Fingerrillen über die luxuriöse Innenausstattung aus feinstem schottischen Leder, deutscher Wolle und italienischem Alcantara bis hin zum innovativen Helderburg-Bremssystem, das speziell für eine verbesserte Leistung entwickelt wurde. Es sind die Farben und die spürbare Liebe zum Detail, die Sie auf den Bildern und Videos sehen. Es ist das luxuriöse High-Fidelity-Audiosystem. Jedes Projekt kann bis zu 3.000 Arbeitsstunden in Anspruch nehmen.

Der Gründer von Helderburg, Paul Portraz, hat eine interessante und unwahrscheinliche Geschichte. Seine Leidenschaft für Defender begann, als er als kleiner Junge in der bescheidenen Autowerkstatt seines Vaters arbeitete. Schon früh verliebte sich Paul in Land Rover und träumte davon, eines Tages selbst einen zu besitzen. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Werbebranche begann Paul, professionell restaurierte Defender zu kaufen. Er begann, seinen eigenen Defender zu restaurieren, und als er seine Arbeit in den sozialen Medien veröffentlichte, wollten die Leute ihn sofort kaufen. Das war sein „Heureka-Moment“.

Nach unzähligen Modifikationen und Hunderttausenden von Dollars, die er ausgegeben hat, hat Paul die perfekte Formel aus Teilelieferanten, Mechanikern, Leder, Stoffen und Design für einen echten klassischen britischen Land Rover Defender geschaffen.

Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie mit Paul in Kontakt treten oder mehr über Helderburg erfahren möchten.

SUMMERY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Zweite Kooperation: Louis Vuitton x Kari Voutilainen

Louis Vuitton setzt seine Zeit-Reise in die Welt der feinen Uhrmacherkunst fort und präsentiert die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..