Mittwoch , 30 April 2025
ende

“Certified Pre-Owned Watch”: Rote Performance

Die Panthasie-Preise in der Vergangenheit für heiss begehrte Sportuhrenkollektionen haben sich abgekühlt. Zur Zeit gibt es nur eine Richtung: abwärts. Wer heute Uhren als Anlage empfiehlt ist ein Scharlatan. Gewisse “Pseudo”-Uhren-Journalisten (sind alle der Redaktion bekannt), die von der Uhrenindustrie bezahlt werden, erzählen immer noch das Märchen von Profiten bei Investitionen in Uhren.

Der Blick auf den Lauf der Preise heiss begehrter Sportuhrenkollektionen von Rolex, Patek Philippe und Audemars Piguet erzählt von abkühlender Liebe. Betrachtet wurde die Performance von bis zu 30 der gefragtesten Modelle in den jeweiligen Kollektionen. Die Nautilus führt die Negativ-Tabelle an, die Rolex Daytona ist ihr dicht auf den Fersen. Wacker hält sich Aquanaut von Patek Philippe mit einem Rückgang von 0,2 Prozent.

Der Markt für zertifizierte Gebrauchtuhren (Certified Preowned, CPO) hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und wird voraussichtlich an Dynamik verlieren. Immer mehr Käufer schätzen die Vorteile von CPO-Uhren, darunter Qualitätssicherung, die durch Zertifizierungen gewährleistet wird, hochwertige Uhren zu einem günstigen Preis zu erwerben. Das liegt daran, dass wir einen Preiszerfall bei gebrauchten Uhren feststellen. “Uhren aus Vorbesitz sind ein Milliardengeschäft, die Aussichten grossartig” prognostizierte die Handelszeitung erst kürzlich, dies obwohl der Preiszerfall zwischenzeitlich jeden erreicht haben muss.

Das Certified-Preowned-Uhren-Programm (CPO), also der Verkauf von Secondhand-Uhren mit Echtheitsbescheinigung, hat sich in der Zwischenzeit abgekühlt und wird niemals die prognostizieren Zahlen – die hochgesteckten Ziele – nicht einmal annähernd erreichen.

Einige Trends, die die Entwicklung des CPO-Uhrenmarktes bis 2025 beeinflussen könnten, sind:

  1. Immer mehr Marken und Handelsketten wie z. B. Bucherer (gehört zu Rolex) bauen ihr eigenes CPO Programm auf und versuchen den Preiszerfall gewisser Marken zu verhindern
  2. Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltige Kaufentscheidungen. Der Kauf von gebrauchten Uhren wird als umweltfreundliche Alternative zum Kauf neuer Uhren angesehen.
  3. Die Digitalisierung und der Einsatz von Blockchain-Technologie zur Verifizierung der Authentizität von Uhren könnten das Vertrauen der Käufer in den CPO-Markt stärken
  4. Online-Plattformen für den Kauf und Verkauf von CPO-Uhren werden immer beliebter, was den Zugang zu einer breiteren Käuferschaft erleichtert
  5. Jüngere Generationen, die Wert auf Individualität und einzigartige Stücke legen, könnten den Markt weiter ankurbeln.
  6. Einige Modelle haben sich als wertstabil oder sogar wertsteigernd erwiesen, was sie für Investoren attraktiv macht.

 .

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Die Faszination der “jumping hour”

Nicht jeder kann sich für Uhren mit springender Stundenanzeige begeistern. Auf manche Puristen übt die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..