Donnerstag , 27 März 2025
ende
Im neugotischen Stil erbaut: das Grieder-Haus nahe dem Paradeplatz. (Bild: Walter Bieri / Keystone)

Swatch Group schmeisst “Mode Ikone Grieder” aus der Liegenschaft

Die Swatch Group hatte das Griederhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse 30 im Jahr 2014 mit 7500 Quadratmeter Verkaufsfläche für geschätzte 400 Millionen Schweizer Franken gekauft und will im Griederhaus alle Marken, die in der Bahnhofstrasse in sogenanten Monomarken Boutiquen (wie z.B. Breguet, Blancpain, Omega, Swatch, etc. ) verteilt sind, zentralisieren. Deshalb hat die Swatch Group, Besitzerin der Liegenschaft, den bis Ende Jahr laufenden Mietvertrag, nicht verlängert.

Die Genfer Familie Brunschwig, Inhaberin der Modehäuser Bongénie in der Westschweiz und Grieder in der Deutschschweiz, stellt die Marke Grieder ein. Das traditionelle “Grieder-Haus” am Zürcher Paradeplatz schliesst, dafür eröffnet Anfang Dezember ein paar Reihen weiter ein neues Bongénie-Haus.

“Das ist eine Wette auf die Zukunft”, sagte Pierre Brunschwig, Urenkel des Firmengründers Alfred Brunschwig, am Mittwoch der digitalen Tourbillon Plattform TICK-TALK am Rande einer Medienkonferenz in Zürich. Insgesamt habe die Familie 25 Millionen Schweizer Franken in den neuen Standort investiert, finanziert aus Eigenkapital.

Pierre Brunschwig hatte 2022 die Geschäftsleitung von Bongénie Grieder an Loic Brunschwig übergeben. Dieser vertritt die 5. Generation der Familie, die die Edelkaufhausmarke seit 1891 führt. In den 1970er Jahren hatte die Bongénie-Gruppe die Grieder-Läden in Zürich erworben und später den Namen “Bongénie Grieder” verwendet.

Das neue Kaufhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse 3, nahe des Bürkliplatzes, ersetzt das markante “Grieder-Hause” an der Bahnhofstrasse 30. Dieses prägte seit 1913 das Erscheinungsbild des Paradeplatzes.

Die Swatch-Gruppe, heutige Besitzerin der Liegenschaft, hatte zuvor den bis Ende Jahr laufenden Mietvertrag nicht verlängert. Die neue Adresse, Baujahr 1880, es war die erste Börse der Stadt Zürich, wird im Moment saniert. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft Anfang Dezember 2024 soll das neue Geschäft eröffnet werden. Um welche Geschäftstätigkeit es sich handelt, dazu hat die Swatch Group nichts kommuniziert. Nick Hayek will das Haus für die Marken der Swatch Group nutzen – so aus gut informierten Kreisen – ihm schwebt eine Swatch Watch and Wonder World unter einem Dach vor. Das heisst dass alle Marken-Boutiquen zukünftig in der Bahnhofstrasse 30 nahe dem Paradeplatz anzutreffen sind. Das wird sicher 2025 einen Leerstand in der Bahnhofstrasse hervorrufen, die Mieten dürften damit fallen.

“Mit dem Umzug war es an der Zeit, unser Markenimage zu vereinfachen und zu vereinheitlichen”, so Loic Brunschwig zu TICK-TALK. Die Marke Grieder werde aufgegeben, weil sie zu sehr an den heutigen Standort erinnere. Folglich erscheint die Gruppe nun unter dem vorherigen Namen und mit neuem Logo in der Farbe blau. Das neue Bongénie-Geschäft in Zürich wird eine Fläche von 4000 Quadratmeter auf vier Etagen haben und zudem ein eigenes Restaurant umfassen.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..