Sonntag , 28 September 2025
ende
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Zenith kuschelt neu mit USM

Die Uhrenmanufaktur und der Möbelbauer – beides unvergessliche Ikonen der 60er Jahre – haben sich ineinander verguckt. Ergebnis dieser «Turtelei» ist die «Zenith Defy Chronograph USM».

Die beiden Schweizer Design-Ikonen Zenith und USM haben mit dem DEFY Chronograph USM eine gemeinsame Vergangenheit für die Zukunft erdacht. Und dafür einen modernen Klassiker voller gestalterischer Details entworfen, der fröhlich die Dimensionen von Raum und Zeit auf den Kopf stellt. 

Aufbruchsstimmung, Innovationen, Zukunftsfreude: die Sechzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts waren geprägt von einem visionären Geist. Der brachte Überschallflugzeuge, die Mondlandung – aber keine Zusammenarbeit der Uhrenmarke Zenith und des Möbelherstellers USM. Genau das holen die beiden Luxusmarken jetzt nach. Der dabei entstandene DEFY Chronograph USM ist sozusagen ein »imaginiertes Erbe« – die Antwort auf die hypothetische, aber faszinierende Frage: Was wäre gewesen, wenn die DEFY von 1969 mit dem wegweisenden El Primero ausgestattet worden wäre? Und was, wenn sie sich zugleich vom USM Haller System aus dem Jahr 1965 hätte inspirieren lassen?

Um eine Antwort auf diese Fragen zu geben, tauchten ZENITH und USM tief in den kühnen Geist dieses Jahrzehnts ein: eine Ära des Wandels, die das Verhältnis von Form und Funktion grundlegend neu definierte und zugleich für die Geschichte beider Marken wegweisend war. Unter dem Leitgedanken schweizerischer Handwerkskunst begaben sie sich auf eine kreative Zeitreise. Ihr Ziel: eine Uhr zu entwerfen, die es so noch nicht gab, die aber den kulturellen und ästhetischen Merkmalen jener Zeit umfassend gerecht wird.

Die DEFY Chronograph USM präsentiert sich so in einem kompakten Edelstahlgehäuse von 37,3 mm Durchmesser, das der markanten Geometrie der historischen DEFY treu bleibt. Die oktogonale Form wird durch eine charakteristische vierzehneckige Lünette betont, während Chronographendrücker im Pumpenstil die Vintage-inspirierte Silhouette unterstreichen. Komplettiert wird das Modell durch das emblematische Leiter-Armband, das 1969 exklusiv von der renommierten Manufaktur Gay Frères für ZENITH entworfen wurde.

Das Zifferblatt zeichnet sich durch applizierte, quadratische Stundenindizes mit horizontalen Rillen aus, die den architektonischen Charakter der Uhr betonen. Die in vier lebendigen USM Farbtönen – USM Green, USM Pure Orange, USM Golden Yellow und USM Gentian Blue – erhältlichen Varianten greifen die modulare Ästhetik des USM Haller Systems auf. Ein verspieltes und zugleich raffiniertes Detail: Die Spitze des zentralen Chronographenzeigers ist mit einer Miniatur der typischen USM Kugelverbindung versehen. Wird der Chronograph aktiviert, erscheint der darunter verborgene ZENITH Stern. Jede der vier Zifferblattfarben ist auf 60 Exemplare weltweit limitiert.

Im Inneren der DEFY Chronograph USM schlägt das Kaliber El Primero 400, das auf dem El Primero 3019 PHC basiert, dem ersten automatischen Hochfrequenzchronographen der Welt von 1969.

Geliefert wird die Uhr übrigens in einer für diese Edition speziell angefertigten USM Haller Uhrenbox. Die Erkenntnis, dass Zeitreisen möglich sind und die Sache mit dem Raum und der Zeit gar nicht so physikalisch-theoretisch sein muss, gibt es dann noch umsonst dazu.

STECKBRIEF
MARKEZenithZenithZenithZenith
MODELLDefy Chronograph USMDefy Chronograph USMDefy Chronograph USMDefy Chronograph USM
REFERENZENGentian Blau 03.A780.400/19.M3642 / / Pure Goldgelb 03.A780.400-1/65.M3642 Pure Orange 03.A780.400-3/56.M3642



Grün 03.A780.400-2/91.M3642
GEHÄUSE-MATERIALEdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahl
GEHÄUSE-DIMENSIONDurchmesser 37,3 mm37,3 mm37,3 mm37,3 mm
ZIFFERNBLATT USM Gentian BlauUSM GoldgelbUSM GrünUSM Pure Orange
FUNKTIONENHour, Minute, small seconds at 9 o’clock, date at 4.30 o’clock, chronograph
UHRWERKAutomatik Kaliber El Primero 400Automatik Kaliber El Primero 400Automatik Kaliber El Primero 400Automatik Kaliber El Primero 400
FREQUENZ36,000 vph (5 Hz)36,000 vph (5 Hz)36,000 vph (5 Hz)36,000 vph (5 Hz)
GANGRESERVE55 Stunden55 Stunden55 Stunden55 Stunden
WASSERDICHTIGKEIT10 bar (~100 Meter)10 bar (~100 Meter)10 bar (~100 Meter)10 bar (~100 Meter)
ARMBAND/SCHLIESSEEdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahl
VERFÜGBARKEITAb sofort
PREISEUR 12,000 (limitiert auf 60 Exemplare pro Farbe)EUR 12,000 (limitiert auf 60 Exemplare pro Farbe)EUR 12,000 (limitiert auf 60 Exemplare pro Farbe)EUR 12,000 (limitiert auf 60 Exemplare pro Farbe)

SUMMARY_Wer in der Werbebranche gross geworden ist, wie ich, kommt an den drei Buchstaben USM nicht vorbei. Egal wo ich auf der Welt in welcher Werbeagentur (Ted Bates Advertising New York, Slesina Bates Frankfurt, D’Arcy-McManus London und Zürich, GGK Wien und Sao Paulo, etc.) gearbeitet habe, USM hat mich immer begleitet. Seit 60 Jahren steht die Schweizer Design-Ikone USM mit seinem Möbelbausystem USM Haller für zeitlose Modularität – ein Designansatz, der Trends überdauert und sich stetig weiterentwickelt, um den Ansprüchen jeder Generation gerecht zu werden. Diese Wandelbarkeit birgt grosses spielerisches Potenzial. Weltweit drückt es sich in unzähligen, kreativen Interpretationen aus, die immer wieder aufs Neue überraschen. Das USM Möbelbausystem weckt den Spieltrieb, inspiriert und feiert den Ideenreichtum seiner Nutzer. Gemacht für die Veränderung ist USM gerade deshalb von beständigem Wert.

Das ursprünglich 1969 als erstes automatisches Chronographenkaliber der Welt vorgestellte Zenith El Primero ist auch über 50 Jahre später noch eines der angesehensten Uhrwerke der Branche – ein Beweis für seine unübertroffene Präzision. Die Kombination aus einer Hochfrequenzhemmung (5 Hz), einem Automatikaufzug und einem Schaltradsystem setzt bis heute Maßstäbe.


About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Watches & Wonders erhält Zuwachs für 2026

2026 feiert die international führende Uhren-Plattform in Genf die Rückkehr von Audemars Piguet und zehn …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.