Die INHORGENTA wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie, beide Partner bauen die strategische Zusammenarbeit 2026 weiter aus.
Die INHORGENTA und die Fondation Haute Horlogerie (FHH) wollen mit ihrer Partnerschaft das Uhrmacherhandwerk auf der INHORGENTA künftig maßgeblich prägen.
Nach einer erfolgreichen ersten Zusammenarbeit im Jahr 2025 intensivieren beide Institutionen ihre Kooperation, um für die INHORGENTA 2026 ein noch wegweisenderes und eindrucksvolleres Erlebnis zu schaffen.
Die neue Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein:
Erstmals geht die Fondation Haute Horlogerie eine langfristige Zusammenarbeit mit einer führenden internationalen Uhren- und Schmuckmesse ein.
Vereint durch eine gemeinsame Vision – die Förderung des kulturellen und künstlerischen Werts der Haute Horlogerie – gestalten die INHORGENTA und die FHH vom 20. bis 23. Februar 2026 einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space auf der INHORGENTA auf dem Messegelände München.
„Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die Handwerkskunst, Kreativität und die kulturelle Relevanz der feinen Uhrmacherei in den Mittelpunkt rückt“, sagt Stefanie Maendlein, Exhibition Director der INHORGENTA. „Die Resonanz auf unsere Zusammenarbeit im Jahr 2025 war überwältigend – und 2026 wollen wir dieses Erlebnis auf ein neues Niveau heben.“
Der FHH Cultural Space kehrt mit geschärfter Identität und erweitertem Konzept zur Inhorgenta zurück.
Geplant ist ein kuratiertes Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und immersiven Erlebnissen – mit dem Ziel, zu inspirieren, Wissen zu vermitteln und generations- sowie fachübergreifende Dialoge anzustoßen.
„Diese Partnerschaft spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die Haute Horlogerie ein lebendiges kulturelles Erbe ist, das es zu teilen gilt“, ergänzt Aurélie Streit, Vice President der Fondation Haute Horlogerie. „Durch die Zusammenarbeit mit der INHORGENTA stärken wir unsere Mission, die emotionale Tiefe, den künstlerischen Anspruch und die zeitgenössische Relevanz der Haute Horlogerie sichtbar zu machen – und sie einem breiteren, vielfältigen Publikum näherzubringen.“
Weitere Details zum Programm 2026 sollen in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden. Fest steht jedoch bereits:
Die INHORGENTA und die Fondation Haute Horlogerie werden die internationale Uhrenwelt erneut in München zusammenbringen – und ein Fest der Uhrmacherkunst und kulturellen Strahlkraft gestalten.
Save the date: Die INHORGENTA 2026 findet vom 20. bis 23. Februar auf dem Messegelände München statt.
SUMMARY_Als die Baselworld am schwächeln war, war Stefanie Maendlein, Exhibition Director der INHORGENTA omnipräsent an den letzten Messen und hat alle unzufriedenen Austeller in Basel – es waren nicht wenige – besucht und hat mit diesen unzufriedenen Baselausteller die Inhorgenta gestärkt. Einen Ausflug hatte sie damals eingefädelt, die Indische Uhrenindustrie als Inhorgenta Partner zu gewinnen, das geht völlig in die Hose. Auch die Bestrebungen die Chinesen als Inhorgenta Partner zu gewinnen, waren nicht fruchtbar. Es war lediglich eine PR Aktion in Shenzen. 
Hinter all dieses Scharmützeln steht ihr Protege, ein gewisser GLB, Ex-Beamter der bayerischen Regierung, gemäss eigener Aussage “der weltbeste Uhrenjournalist”, der somit alles eingefädelt hat, um auch dem Messeplatz Schweiz grossen Schaden zuzufügen. Er behauptet, dass er als ranghoher Beamter mit einer fürstlichen Bezahlung eine Nebenerwerbserwerbsbewilligung hätte, seine ehemaligen Kolleginnen behaupten, dass dies nicht stimmt. Zudem wurden alle Honorare damals über Schweizer Konten am Deutschen Fiskus vorbei, abgewickelt. Auch die Arbeitsweise von der GLB Buddies CPB sowie GGF waren diesselben. Zudem liessen sich diese “angeblichen Journalisten”, (in Wirklichkeit Auftragsschreiber) keiner besass einen Presseausweis, auch mit teuren Uhren bezahlen, die sie dann regelmässig verauktionierten und in Immobilien investierten. Ein Blick ins Grundbuchamt bestätigt dies. Wenn Sie das Thema interessiert, melden Sie sich über den “Whistleblower” Button, Ihre Identität ist damit geschützt.


 Tick-Talk TickTalk Blog
Tick-Talk TickTalk Blog
				 
			











 
		




