Hollywoodstar Russell Crowe deckte sich mit Zürcher Uhren ein, bevor er mit einer am Handgelenk am ZFF einen Award entgegennahm,

Russel Crowe nahm am Zurich Film Festival den Lifetime Achievement Award entgegen. An seinem Handgelenk: eine Uhr von Maurice de Mauriac. Der Oscarpreisträger kaufte vor seinem Auftritt am ZFF bei der Zürcher Marke ein.

Russell Crowe, bekannt aus «Gladiator», deckte sich und seine Liebsten am Samstagnachmittag mit Uhren ein. Nach Zürich gereist ist er wegen des Zurich Film Festivals, das noch bis am 5. Oktober läuft. Er ist im Film «Nuremberg» zu sehen, in dem er den Nazi Hermann Göring spielt.
Russell Crowes Bodyguard klärte Ladenbesitzerin auf
Die Geschwister Massimo, Leonard und Masha Dreifuss führen in zweiter Generation die Uhrenmarke Maurice de Mauriac. Mitte September haben sie dem Weltstar Crowe via Instagram eine Nachricht geschrieben, um ihn zu einem Uhrmacherworkshop einzuladen. Die Antwort blieb aus.
Am Samstag dann aber die grosse Überraschung: Plötzlich steht Crowe, inklusive Sicherheitspersonal, im Zürcher Uhrenatelier. «Ich habe ihn nicht erkannt. Als der andere Kunde aber ein Foto mit ihm machen wollte, da habe ich bemerkt, dass er sehr bekannt sein muss», erzählt Masha Dreifuss «20 Minuten». Crowe habe es sympathisch gefunden, dass sie nicht wusste, wer er ist.

Der Bodyguard habe Masha dann diskret aufgeklärt, dass es sich um den «Gladiator»-Schauspieler handle. Masha Dreifuss informierte ihren Bruder Leonard, der sich sofort mit Taxi und E-Scooter auf den Weg machte.
Crowe wusste auch schon alles über die Marke und zeigte jene Modelle, die er haben wollte. Er kaufte gleich mehrere Uhren ein, unter anderem eine für seinen Personenschützer. Das Exemplar Rallymaster One, welches leider ausverkauft war, bezog er direkt ab Schwester Dreifuss’ Handgelenk. Ihre Uhr habe später Britney Theriot, die Freundin von Russell, erhalten.
Geleistet habe sich Crowe so viele Stücke, dass eines davon noch in letzter Minute im Uhrenatelier fertig zusammengebaut werden musste, wie «20 Minuten» berichtet.
Crowe ist Tennisfan – und denkt, «King Roger» komme aus Zürich
Am Zurich Film Festival führte Russel Crowe die Rallymaster Wimbledon Edition zur Schau. Er sei ein grosser Tennisfan und habe sich deshalb dieses Design gegönnt. Die Freude war so gross, dass er darüber einen Post auf X absetzte. Dabei unterlief ihm ein kleiner Fehler.

«In Roger Federers Stadt habe ich eine Maurice de Mauriac Rallymaster Wimbledon Edition getragen. Hergestellt in Zürich!», schrieb er. Dass Roger Federer aus Basel – und nicht aus Zürich – kommt, hat der Schauspieler zwischen Uhreneuphorie und ZFF-Glücksgefühlen wohl verwechselt.
SUMMARY_
Tick-Talk TickTalk Blog

















