Cuervo y Sobrinos lanciert eine wunderschöne Neuauflage seiner klassischen Historiador-Uhr „Flameante“, die in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten britischen Einzelhändler CW Sellors exklusiv erhältlich ist. Diese neue Version in British Racing Green kombiniert den legendären britischen Stil mit dem kubanischen Flair, für das Cuervo y Sobrinos berühmt ist. Diese exklusive Edition ist auf nur 30 Stück limitiert.

Inspiriert von einem Originalmodell, das in den 1950er Jahren von Cuervo y Sobrinos hergestellt wurde, glänzt die neue Historiador Flameante mit einem ultraflachen Gehäuse im Vintage-Stil und einem einzigartigen „flameante“ oder „flammenden“ Zifferblatt, ein Design, das an das dynamische Tempo des vergangenen unvergessenen “Golden Havanna” erinnert und jetzt kombiniert mit einem satten, luxuriösen Grünton, der den berühmten kühnen und dennoch eleganten britischen Stil widerspiegelt, sowie römische Ziffern bei 3, 6 und 9, die an traditionelle englische Uhren erinnern.

Die Rückseite dieser limitierten Edition spiegelt den starken Charakter des Zifferblatts wider und verfügt zum ersten Mal über ein exquisit handgraviertes Uhrwerk in herrlichem Gold, das von gebläuten Schrauben kontrastiert wird, eine weitere Anspielung auf die Uhrmachertradition.
Der große Tenor Enrico Caruso besuchte Kuba vom 5. Mai bis 23. Juni 1920. Er stieg mit viel Gefolge und Reporterauflauf im Hotel Sevilla ab, und gab 10 Konzerte, davon 8 in Havanna. Der grosse bekannte Schriftsteller Ernest Hemingway war langjähriger Mäzen der Marke Cuervo y Sobrinos Der britische Staatsmann Winston Churchill hat neben seinem politischen Wirken auch Spuren in der Zigarrenwelt hinterlassen. Er war so bekannt für seine Vorliebe für große kubanische Zigarren.
Havanna war in den 1950er Jahren ein exotischer Inselspielplatz für Prominente und Prominente. Tagsüber zog die angesehene Uhrenboutique Cuervo y Sobrinos in der Innenstadt von Havanna illustre Besucher wie Caruso, Hemingway und Churchill an; Nachts strömten Hollywoodstars und Jetsetter nach Floridita, um Cocktails zu trinken, und bis zum Sonnenaufgang in den Tropicana-Nachtclub. Als Marke mit authentischem kubanischem Erbe beschwören die Uhren von Cuervo y Sobrinos diese Atmosphäre des glamourösen Hedonismus herauf.

Das in Edelstahl erhältliche Gehäuse der Historiador Flameante hat einen Durchmesser von 40 mm und eine ultraflache Höhe von nur 6,2 mm, eine perfekt proportionierte Uhr, die diskret unter einer Hemdmanschette gleitet. Die hervorstehenden Laschen, inspiriert von den Heckflossen der in Havanna beliebten Oldtimer, sind ergonomisch gestaltet und äußerst angenehm am Handgelenk. Die unauffällige und dennoch leicht zu manipulierende Krone sitzt nahe am Gehäuseband und die dünne Lünette bietet einen großzügigen Blick auf das Zifferblatt.

Das wirbelnde, guillochierte Flammenmotiv, das auf dem Zifferblatt eingraviert ist, zeigt die Hingabe der Marke an die Handwerkskunst. Die tanzenden Flammen, die von der Mitte ausgehen, verleihen dem Zifferblatt ein fließendes, hypnotisierendes Schauspiel, das elegante britische Renngrün des Zifferblatts bildet einen deutlichen Kontrast zum polierten Gehäuse.
Acht silberne, speerförmige und facettierte Indexe sowie die römischen Ziffern bei 3, 6 und 9 und das Markenlogo bei 12 Uhr sind auf der Oberfläche des Zifferblatts angebracht und verleihen ihm zusätzliche Tiefe und Volumen. Das Zifferblatt bei 6 Uhr wird durch den versenkten kleinen Sekundenzähler mit einer geschliffenen Innenseite und dem Schriftzug “Flameante” belebt. Um die Vintage-Identität der Uhr zu festigen, schützt ein doppelt gewölbtes Saphirglas das Zifferblatt. Es ist nicht nur ein historisch korrektes Merkmal der Uhren aus den 1950er Jahren, sondern lässt auch Licht auf das Zifferblatt fallen, was die Ablesbarkeit verbessert und das schöne Muster zur Geltung bringt. Die eleganten, lanzenförmigen Zeiger sind mit einem Hauch von Lumineszenz an der Spitze versehen, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit ablesen zu können.

Das Herzstück der Historiador Flameante ist das ultraflache (2,5 mm) Schweizer Uhrwerk mit Handaufzug. Das durch das Saphirglasfenster auf dem Gehäuseboden sichtbare Uhrwerk ist nach höchsten handwerklichen Standards gefertigt. Von Hand graviert, schimmern die Federn und Wirbel in Goldtönen, und die gebläuten Schrauben fangen das Licht ein und sorgen für einen lebhaften Kontrast. Auf dem Gehäuseboden ist “Swiss Manufacture Latin Heritage” eingraviert, ein Hinweis auf die einzigartige Geschichte der Marke Cuervo y Sobrinos.

Ein hübsches Louisiana-Alligatorarmband in britischem Renngrün verleiht der Historiador Flameante den letzten Schliff an Eleganz.
Weiterführende Informationen/Bestellen
Technische Eigenschaften | |
Kollektion: | Historiador |
Modellname: | Flamenco |
Referenz: | 3130.1FGR |
Uhrwerk: | CYS 2052, Basis ETA 7001, 10 ½ ”’, Handaufzug, Durchmesser: 23,3 mm, Höhe: 2,5 mm, 42 Stunden, 17 Steine, 21600 A/h, dekoriert und vergoldet |
Funktionen: | Stunden, Minuten und kleine Sekunden |
Gehäuse: | Edelstahl, Durchmesser 40 mm, Höhe 6,2 mm, doppelt gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, wasserdicht bis 3 ATM, verschraubter Sichtboden mit Saphirglas |
Zifferblatt: | Britische grüne Farbe mit „Flameante“-Finish, silbernem Index und CyS-Emblem |
Zeiger: | Stunden und Minuten in Stahlfarbe mit Super-LumiNova®, kleine Sekunde in runder Form |
Armband: | British green Louisiana-Alligator |
Schliesse: | Faltschliesse, durchbrochen gearbeitete Schließe aus Edelstahl mit CyS-Logo |
Preis: | 3’300,– CHF |
SUMMARY_