Mittwoch , 29 Oktober 2025
ende

Skandal erschüttert die Uhrenindustrie: Wohltätigkeits-Auktion “Only Watch” unter Betrugs- oder Korruptionsverdacht?

Sie versteigert einzigartige Luxusuhren – Unikate – für einen guten Zweck: Die Only-Watch-Auktion ist höchst erfolgreich, steht aber derzeit wegen mangelnder finanzieller Transparenz in der öffentlichen Kritik. Das TICK-TALK Investigation-Team auf Spurensuche …..

Erst im August erschüttert Monaco eine Korruptionsaffäre Monaco. Intrigen im Umfeld von Fürst Albert II. schadeten der Fürstenfamilie. Der Adelige trennt sich nun auf bemerkenswert konsequente Weise von gewissen langjährigen Vertrauten.

Nun ist der Landesfürst erneut wieder in die Schlagzeilen gekommen. Sein enger Buddy – Luc Pettavino – ist nicht in der Lage, besser gesagt nicht Willens, Auskunft über den Verbleib der Gelder der Charity Auktion – ONLY WATCH – zu geben. Er spielt den Ball dem Fürstlichen Rechnungshof zu, der nicht verpflichtet ist, Financial Statements zu veröffentlichen.

Während sich immer wieder dieselben bekannten Protagonisten der Uhren-Journaille (GLB, GP, AL, PB, etc.) über die letzten Jahre hinweg, die mit Abstand wichtigste Wohltätigkeitsveranstaltung – ONLY WATCH – in den Medien kritiklos hochjubeln lassen und damit auch noch viel Geld verdienen, brauen sich dunkle Wolken über die Organisatoren dieser Charity Auktion.

100 Millionen Euro wurden seit der Existenz der ONLY WATCH für den Kampf gegen die heimtückische Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie gesammelt. Doch plötzlich tauchen Fragen auf: Wohin fliesst eigentlich das ganze Geld?

Luc Pettavino Only Watch im orangen Blazer

Weniger als drei Wochen, bevor ONLY WATCH 2023 eine Rekordzahl von 62 Uhren für wohltätige Zwecke versteigern wird, steht die Luxusuhren-Auktion in der Kritik der breiten Öffentlichkeit, was dazu führen könnte, dass verschiedene Marken Ihre Lots zurückziehen könnten.

Am 18. Oktober 2023 wurde der Eintrag “Lot 6” von Audemars Piguet im digitalen Auktionskatalog von der ONLY WATCH-Website entfernt. Es wurden keine offiziellen Stellungnahmen für dieses Vorgehen abgegeben. Es war die erste – möglichweise nicht die letzte – Marke, die ihre Konsequenz aufgrund der finanziellen Intransparenz der ONLY WATCH gezogen hat.

Am 4. Oktober 2023 tauchten erstmals Fragen – zu Recht – über die Verteilung der Wohltätigkeitsgelder der Organisation auf und dazu, wie sie genau zur Forschung zur Duchenne-Muskeldystrophie begetragen hat – dem anliegen, zu dessen Unterstützung diese Auktion ins Leben gerufen wurde.

Screenshot instagram Santa Laura

Den Stein ins Rollen brachte der berühmte Uhrensammler Santa Laura auf seinem Instagram-Account wo er eine Reihe von Kommentaren veröffentlichte, in denen er den Austausch mit ONLY WATCH darlegte, bei dem eine Anfrage nach dem Geschäftsbericht der Organisation hölich abgelehnt wurde. Zu seiner Enttäuschung erklärte ONLY WATCH, dass die Geschäftsberichte bei der Regierung von Monaco eingereicht wurden und dass die Regierung nicht verpflichtet sei, sie zu veröffentlichen. Im nächsten Schritt forderte er mehr Transparenz von ONLY WATCH, eine Forderung, die auch Zug-Gal, bei bekannter Sammler, offen teilt.

Nichtsdestrotroz doppelte ONLY WATCH mit einer Reihe von Instagram-Stories nach, die Details über die Organsiation enthielten, wie zum Beispiel “Wer hat ONLY WATCH ins Leben gerufen”, “Was ist Duchenne-Muskeldystrophie”, “Unterstützt ONLY WATCH die Erforschung von anderen genetischen Krankheiten”, “Wo ist die Wohltätigkeitsorganisation rechtlich ansässig”, “Was tut sie?” und einiges mehr.

Bettina Ragazzoni , Wirtschaftsprüferin von KPMG Monaco


Es wird auch eine Organisation namens SQY Therapeutics erwähnt, die inzwischen eine Wirtschaftsprüferin von KPMG Monaco namens Bettina Ragazzoni eingestellt hat.

Am 7. Oktober teilte Santa Laura einen Beitrag auf Instram und richtete zusätzliche Fragen an ONLY WATCH, in denen sie um weitere Erklärungen bat. Zu den Themen gehören, wer sitzt im Vorstand der Wohltätigkeitsorganisation, welche Stimmrechte sie haben und welche Einzelheiten über SQY Therapeutics vorliegen. Er erkundigte sich auch konkret nach der Eigentümerstrukur von SQY Therapeutics und den Jahresabschlüssen des Unternehmens für 2019, 2020 und 2022.

Dies veranlasste ONLY WATCH, sich mit der Angelegenheit detaillierter zu befassen, und die Organisation veröffentlichte am 8. Oktober einen Brief an die Uhrenindustrie, indem sie einen Finanzüberblick, die Ergebnisse der Buchhaltungsprüfung und den rechtlichten Verpflichtungen sowie der Unternehmensstruktur von SQY Therapeutics offenlegt.

Ebenfalls am 8. Oktober veröffentlichte DeBethune eine Nachricht auf der Instagram Plattform, in der es hiess: “Sie schätze die Bemühungen von ONLY WATCH sehr und hofft, so schnell wie möglich, auf Offenlegung all ihrer Konten”.

Dann hackt Santa Laura hartnäckig mit weiteren Fragen nach. Er veröffentlichte auf Instagram einige grundlegende Erkenntnisse über SQY Therapeutics und die Mittelzuweisung von Only Watch von 99 Prozent für die Forschung und 1 Prozent für die laufenden Kosten. Er begann, die Beteiligung der Association Monégasque contre les Myopathies (AMM), der Muttergesellschaft hinter ONLY WATCH, die Beziehung zwischen AMM und SQY Therapeutics, die Ernennung von KPMG und die bisher anfallenden Kosten, die zur Leitung der Wohltätigkeitsorganisation entstanden sind, mit Recht in Frage zu stellen.

Darüber hinaus kam “Santa_Laura” am 10. Oktober mit weiteren Fragen zurück, dieses Mal zur Synthena AG, einem Schweizer Pharmaunternehmen mit Sitz in Bern. Er bat um Klärung mehrerer sich überschneidender Details zwischen Synthena AG und SQY Therapeutics sowie um weiteree Einzelheiten zum leitenden Forscher, der im Rund-Schreiben an die Uhrenbranche erwähnt wurde. Er fragte auch nach weiteren Details über die Synthena AG, wie etwa die ursprüngliche Eigentümerstruktur, den Verwaltungsrat, die Finanzberichterstattung usw..

Am 14. Oktober wies er darauf hin, dass sich der Unternehmenszweck von “SQY Therapeutics” im Handelsregister im Januar dieses Jahres geändert habe, neben der Duchenne-Muskeldystrophie ist neu auch die Suche nach Heilmitteln für andere Erkrankungen wie Infektionen, Onkologie und entzündliche Erkrankungen ergänzt worden.

Dies waren die wichtigsten Erkenntnisse dieser Recherche. TICK TALK hat Santa_Laura sowie Luc Pettavino um zusätzliche Kommentare gebeten und geht davon aus, dass ONLY WATCH wie geplant weitermachen wird, trotz wiederholter Aufrufe aus der Öffentlichkeit, die Wohltätigkeitsveranstaltung zu verschieben, bis die Prüfungsbericht von ONLY WATCH vorliegen.

ONLY WATCH ist derzeit auf Tournee, beginnend am 6. September in Los Angeles, am 14. September in New York, am 27. September in Monaco, am 5. Oktober in Hongkong, am 11. Oktober in Bangkok und geht am 20. Oktober nach Singapur im Malmaison von THE HOUR GLASS. Danach wird ONLY WATCH nach Dubai und dann am 3. November nach Genf reisen, rechtzeitig zur Wohltätigkeitsauktion am 5. November 2023.

In dieser Zeit hat die Wohltätigkeitsauktion etwas wirklich Bemerkenswertes erreicht, denn es ist ihr gelungen, eine ansonsten recht segmentierte Branche zu mobilisieren. Seit der Ausgabe 2017 haben einige Marken dies als eine alle zwei Jahre stattfindende Gelegenheit gesehen, ihre uhrmacherische Kreativität und technische Kompetenz bis an die Grenzen zu treiben. Auch die Sammler sind von den angebotenen Losen begeistert und spenden großzügig für ihre Wunschuhren – schließlich ist es für einen guten Zweck.

Der Gründer von Only Watch, Luc Pettavino, war stets ein hervorragender Kommunikator und Botschafter der Organisation. Er hat sehr aktiv für die Veranstaltung geworben und die Unterstützung Seiner Königlichen Hoheit Fürst Albert II. von Monaco erhalten. Er hat viel dazu beigetragen, dass sich die Veranstaltung von einer kleinen Auktion mit 35 Losen zu der aktuellen Ausgabe mit über 60 Losen entwickelt hat, darunter einige der größten Namen der Haute Horlogerie. Zum Vergleich: Die erste Ausgabe im Jahr 2005 erzielte einen Erlös von 2.327.000 USD, wobei das Spitzenlos eine Richard Mille von Philippe Starck war, die für 347.000 USD verkauft wurde.

Bis heute hat Only Watch in neun Ausgaben fast 100 Millionen Euro eingenommen, von denen etwa die Hälfte in Form von Zuschüssen und Stipendien an Organisationen wie SQY Therapeutics, Synthena AG und andere (vor allem Universitäten und Forschungszentren) ausgezahlt wurde. Wo liegen die anderen 50 Prozent, diese Frage konnte bis heute nicht zufriedenstellend der breiten Öffentlichkeit beantwortet.

Mit weniger als drei Wochen bis zur Versteigerung von Only Watch 2023 sind Pettavino und sein Team verpflichtet, volle Transparenz in die Finanzen zu bringen.

ONLY WATCH auf einen Blick

LUC PETTAVINO

Gründer von ONLY WATCH. Er startete diese Initiative im Jahr 2005, nachdem sein Sohn Paul den Kampf gegen Duchenne-Muskeldystrophie verloren hatte, einer Krankheit, für die es bis heute keine Heilung gibt.

HRH FÜRST ALBERT II. VON MONACO

Best Buddy von Luc Pettavino, unter dessen Patronat, die Wohltätigkeitsauktion stattfindet.

MONEGASSISCHE VEREINIGUNG GEGEN MYOPATHIEN (AMM)

Die Organisation hinter ONLY WATCH wurde von Patientenfamilien gegründet. Luc Pettavino ist Mitbegründer und Vorsitzender, seine Tochter Tess Pettavino ist CEO.

DUCHENNE-ELTERNPROJEKT (DPP)

Eine Organisation, die sich der Bekämpfung der Duchenne-Muskeldystrophie widmet und von Pascal Ferré gegründet wurde, der auch als Schatzmeister der Organisation auftritt.

SQY THERAPEUTICS

Ein von der AMM finanziertes Biotech-Unternehmen, das sich im gemeinsamen Besitz von AMM (49%) und DPP (51%) befindet. DPP umfasst Patienten und Eltern von DMD-Patienten, zu denen auch Luc Pettavino gehört. Mitbegründer und Präsident ist wiederum Pascal Ferré und der wissenschaftliche Berater Dr. Luis Garcia, der leitende Forscher, der auch im Rundschreiben von ONLY WATCH an die Uhrenindustrie zitiert wird.

SYNTHENA AG

Eine Tochtergesellschaft von SQY Therapeutics, die sich auf die Entwicklung von Medikamenten gegen Duchenne-Muskeldystrophie fokussiert. Zu seinen Vorstandsmitgliedern gehören Pascal Ferré und Dr. Luis Garcia.

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

“Le Petite Colombe”: das Gourmet Paradies

Mitten an der Südafrikanischen Weintrasse, gut versteckt in einem abgeschirmten Grundstück des Weinguts Leeu Estates …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.