Dienstag , 28 Oktober 2025
ende
Weekend, GMT; Weekend mit Datum; Weekend mit open Heart;

Perrelet wünscht HAPPY WEEKEND!

Neue Farben und eine neue Identität für die klassische Weekend Kollektion von Perrelet, die ab sofort in Mintgrün und Lachsrosa erhältlich ist.

Im Jahr 2019 stellte der schweizerische Uhrenhersteller Perrelet, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1777 zurückreichen, die Kollektion „Weekend“ vor – eine Linie klassisch gestalteter Uhren, deren charakteristisches rundes, 39 mm großes und flaches Gehäuse an die Handgelenke sowohl von Männern wie von Frauen passt.

Nach dem großen Erfolg der ersten Modelle, deren Zifferblätter in so klassischen Farben wie Schwarz, Blau, Silber, British Racing Green oder dem zeitlosen Eisblau gehalten sind, erweitert Perrelet die Kollektion nun um zwei neue, aufregende Variationen, die in frischem Mintgrün und warmem Lachsrosa gestaltet sind.

Die Produktlinie „Weekend“ besticht durch ihr klares Design sowie einen modernen und eleganten Retro-Stil. Da immer mehr verschiedene Zifferblatt-Farben erhältlich sind, lässt sie sich mit den unterschiedlichsten Outfits kombinieren: von sportlich über lässig bis hin zur Garderobe für Gala-Veranstaltungen.

MINTGRÜN UND LACHSROSA

Neue trendige Farben und eine neue Identität für die „Weekend“-Modelle. MINTGRÜN ist ein frischer und sanfter Farbton. Er sorgt für ein entspannendes und friedliches Ambiente und wird mit positiven Emotionen wie Freude, Dankbarkeit und Optimismus assoziiert.


Die Farbe Lachsrosa ist hell, warm und zart und steht für Gelassenheit, Liebe und Harmonie.
Beide sind als leuchtende Farben die ideale Wahl für eine junge Kundschaft, jedoch auch für all jene, die ihren zeitgemäßen Geschmack und eine Prise Kühnheit zur Geltung bringen möchten.

Zudem werden die gewölbten Zifferblätter der „Weekend“-Zeitmesser durch die Sonnenstrahl-Gravur belebt, die für schillernde Lichtreflexionen sorgt.

VERLÄSSLICHE MECHANIK

Die Modelle „Weekend Mintgrün & Lachsrosa“ sind in drei Versionen erhältlich: als 3-Zeiger-Modell mit Datumsanzeige, mit GMT-Funktion – als Reisebegleiter, der gleichzeitig zwei Zeitzonen anzeigt – und schließlich als 3-Zeiger-Uhr „Open Heart“. Bei letzterer Variante lässt sich die Mechanik durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt bei 6 Uhr beobachten, die den Blick auf die Unruh freigibt, das schlagende Herz der Uhr.

Jedes Modell ist mit einem automatischen Kaliber der Manufaktur ausgestattet, das exklusiv von SOPROD entwickelt wurde – einem Schwesterunternehmen von Perrelet, das ebenso wie die schweizerische Marke und die Festina Gruppe Miguel Rodriguez gehört.

Die Versionen mit drei Zeigern und Datum werden von dem hausinternen Kaliber P-321 von Perrelet angetrieben, das mit einer Frequenz von 4 Hz oder 28 800 Halbschwingungen pro Stunde schlägt und eine Gangreserve von 42 Stunden liefert. Die Open-heart-Variante ist mit dem Kaliber P-391 ausgestattet.
Die Weekend GMT wiederum ist mit dem Kaliber P-401 ausgerüstet, das über die gleichen technischen Eigenschaften verfügt, jedoch zusätzlich zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigt. Die intuitive Gestaltung des Zifferblatts macht das Ablesen der Ortszeit sowie der Zeit am Ausgangspunkt einfach: Ein kleiner, in einem roten Dreieck endender Zeiger gibt die zweite Zeitzone in einem satinierten 24-Stundenkreis an, auf dem sich arabische Ziffern mit quadratischen Indizes abwechseln.
Die GMT-Funktion wird über die Krone eingestellt.

Der verschraubte Gehäuseboden ist mit einem durchsichtigen Bullauge versehen, durch das die tadellose Verarbeitung des Uhrwerks bewundert werden kann, einschließlich der perlierten Brücken und der raffiniert gestalteten, auf einem Kugellager montierten Schwungmasse, die das Logo des in Biel ansässigen Hauses ziert.

GEHÄUSE IN SACHLICHEM DESIGN

Die Linie „Weekend Mintgrün & Lachsrosa“ verfügt über Gehäuse aus poliertem-gebürstetem Edelstahl, die bis zu 5 Atmosphären wasserdicht sind. Dank ihres Durchmessers von 39 mm und einer Höhe von 9,56 mm lässt sich die Uhr selbst an schmalen Handgelenken bequem tragen. Die gut ausgewogenen Proportionen, die schlanke Lünette, die länglichen Halterungen mit ihren geschwungenen Enden und die kannelierte Krone sorgen für eine raffinierte Ästhetik.

Alle drei Versionen werden von einem Armband aus schwarzem Kalbsleder in Krokodiloptik gehalten, deren Dornschließe das Perrelet-Logo ziert. Als Alternative hierzu ist ein Armband aus Stahlgliedern erhältlich, um der Uhr einen sportlicheren Charakter zu geben. Die in sieben Reihen angeordneten Glieder dieses ergonomischen und sehr angenehm zu tragenden Stahlarmbands sind abwechselnd poliert und gebürstet.

ÜBER PERRELET

Die Geschichte des schweizerischen Uhrenherstellers Perrelet, der seinen Sitz in Biel hat, reicht ins Jahr 1777 zurück. Das Unternehmen ist weltweit für seine Zeitmesser mit „animierten“ Zifferblättern bekannt.

Die Kollektionen sind mit berühmten und patentierten Technologien ausgestattet, etwa dem Doppelrotor oder der Turbine, und verstehen sich als Hommage an den Firmengründer Abraham-Louis Perrelet, einen der Erfinder des Uhrwerks mit Automatikaufzug sowie im Jahr 1780 des Pedometers. Alle diese Elemente sind heute Markenzeichen des Unternehmens.

Alle Modelle der Kollektionen von Perrelet verstehen sich als Erben dieses genialen Uhrmachers und sind deshalb mit einem automatischen Uhrwerk aus hauseigener Produktion ausgestattet.

Angetrieben von seinem Wunsch, innovative Uhren herzustellen, präsentierte Perrelet im Jahr 1995 das erste automatische Uhrwerk mit Doppelrotor. Es bezieht seine Energie von zwei vollkommen synchron arbeitenden Rotoren, die für einen effizienteren Aufziehmechanismus sorgen.

Seit 2004 ist Perrelet Teil der Festina Group, die sich im Besitz des spanischen Unternehmers Miguel Rodriguez befindet. Die Gruppe verfügt über nicht weniger als sechs Produktionsstandorte und umfasst mehrere renommierte Marken wie beispielsweise Soprod. Dieser Hersteller von Uhrwerken versetzt Perrelet in die Lage, bei der Herstellung seiner Zeitmesser vollkommen unabhängig zu sein, was ihm wiederum eine sehr große gestalterische Freiheit verschafft.

Mit Miguel Rodriguez an seiner Spitze entwickelte und patentierte Perrelet im Jahr 2009 die Turbinen-Technologie und führte mit dem P-331-MH eine neue Generation an automatischen Kalibern ein. Sie sind von der COSC sowie Chronofiable® zertifiziert und treiben heute zahlreiche Kollektionen der Marke an, nicht zuletzt die mit einer peripheren Schwungmasse ausgestattetem Uhrenmodelle LAB Peripheral.

Das Jahr 2023 stellt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Perrelet dar: Denn mit der Markteinführung der Kollektion „Turbine 41 Titanium“ bietet die Marke erstmals Uhren mit einem 41 mm großen Gehäuse an, während zuvor alle Modelle einen Durchmesser von mindestens 44 mm aufwiesen. Außerdem verfügt die neue Kollektion über ein integriertes Armband aus Titan.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
MARKEPERRELETPERRELETPERRELET
MODELLWEEKEND 3 ZEIGER & DATUM
MINTGRÜN & LACHSROSA
WEEKEND OPEN HEART
MINTGRÜN & SALMON
WEEKEND GMT
MINTGRÜN & LACHSROSA
REFERENZ NR.MINTGRÜN Modell-Nr. A1300/E (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)
LACHSROSA Modell-Nr. A1300/D (Edelstahl-Gehäuse /Stahlarmband)
MINTGRÜN
Modell-Nr. A1302/C (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO 1.650,00 – USD: 1.750,00
SALMON
Modell-Nr. A1302/E (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO 1.650,00 – USD: 1.750,00
Modell-Nr. A1302/D (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) – Preis: CHF/EURO 1.750,00 – USD: 1.850,00
MINTGRÜN Modell-Nr. A1304/E (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO: 1.850,00 – USD: 1.950,00
LACHSROSA Modell-Nr. A1304/D (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) – Preis: CHF/EURO: 1.950,00 – USD: 2.050,00
ZIFFERBLATT FARBENMINTGRÜN & LACHSROSAMINTGRÜN / SALMONMINTGRÜN / LACHSROSA
UHRWERKHausintern entwickeltes, automatisches Uhrwerk Perrelet P-321Hausintern entwickeltes, automatisches Uhrwerk Perrelet P-391
Hausintern entwickeltes, automatisches Uhrwerk Perrelet P-401


Gangreserve (vollständig aufgezogen): 42 Stunden
Brücken: perliert
FREQUENZ28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
ANZAHL DER LAGERSTEINE25 2525
BRÜCKENperliertperliertperliert
ROTORMassive Schwungmasse, auf Kugellager montiert, verziert mit vertikalen eingravierten Linien und dem Perrelet Logo in der MitteDurchbrochene und rhodinierte Schwungmasse, auf Kugellager montiert, verziert mit dem Perrelet LogoDurchbrochene und rhodinierte Schwungmasse, auf Kugellager montiert, verziert mit dem Perrelet Logo
GANGRESERVE(vollständig aufgezogen): 42 Stunden(vollständig aufgezogen): 42 Stunden42 Stunden
GEHÄUSE
MATERIAL / FORMRundes Edelstahl-GehäuseRundes Edelstahl-GehäuseRundes Edelstahl-Gehäuse
DIMENSIONENDurchmesser: 39 mm
Höhe: 9,56 mm
Durchmesser: 39 mm
Höhe: 9,56 mm
Durchmesser: 39 mm
Höhe: 9,56 mm
WASSERDICHTEbis 5 atmbis 5 atmbis 5 atm
GLASSaphirglas mit Antireflexions-Beschichtung über dem ZifferblattSaphirglas mit Antireflexions-Beschichtung über dem ZifferblattSaphirglas mit Antireflexions-Beschichtung über dem Zifferblatt
GEHÄUSEBODENMineralglasMineralglasMineralglas
ZIFFERBLATTSatiniertes, gewölbtes Zifferblatt in Mintgrün oder Lachsrosa mit Sonnenschliff und aufgesetzten Indizes
Datumsfenster bei 3 Uhr
Satiniertes, gewölbtes Zifferblatt in Mintgrün oder Lachsrosa mit Sonnenschliff und aufgesetzten Indizes
Öffnung bei 6 Uhr mit Blick auf die Unruh
Satiniertes, gewölbtes Zifferblatt in Mintgrün oder Lachsrosa mit Sonnenschliff und aufgesetzten Indizes Zentraler GMT-Zeiger mit dreieckiger Spitze in fluoreszierendem Rot Satinierter Stundenkreis, farblich passend zum Zifferblatt, mit arabischen Ziffern und quadratischen Indizes Datumsfenster bei 3 Uhr
FUNKTIONEN Stunden, Minuten, zentrale Sekunde, DatumStunden, Minuten, zentrale SekundeStunden-, Minuten-, zentrale Sekunde, 24-Stunden-GMT, Datum
ARMBANDSchwarzes Armband aus Kalbsleder mit Krokodilmotiv, ausgestattet mit spezieller Dornschließe, die analog zum Gehäuse das Perrelet Logo zeigt
Auch erhältlich mit einem integrierten, satinierten Gliederarmband aus Edelstahl
Schwarzes Armband aus Kalbsleder mit Krokodilmotiv, ausgestattet mit spezieller Dornschließe, die das Perrelet Logo zeigt
Auch erhältlich mit einem integrierten, satinierten Gliederarmband aus Edelstahl
Schwarzes Armband aus Kalbsleder mit Krokodilmotiv, ausgestattet mit spezieller Dornschließe, die analog zum Gehäuse das Perrelet Logo zeigt
Auch erhältlich mit einem integrierten, satinierten Gliederarmband aus Edelstahl
PREISMINTGRÜN
(Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO/ 1.350,00 – USD: 1.400,00
(Edelstahl-Gehäuse /Stahlarmband) –Preis: CHF/EURO/ 1.450,00 – USD: 1.500,00
MINTGRÜN
Modell-Nr. A1304/C (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO: 1.850,00 – USD: 1.950,00
Modell-Nr. A1304/B (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) –Preis: CHF/EURO: 1.950,00 – USD: 2.050,00
MINTGRÜN
Modell-Nr. A1304/C (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO: 1.850,00 – USD: 1.950,00
Modell-Nr. A1304/B (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) –Preis: CHF/EURO: 1.950,00 – USD: 2.050,00
PREISLACHSROSA
Modell-Nr. A1300/G (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO/ 1.350,00 – USD: 1.400,00
Modell-Nr. A1300/F (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) – Preis: CHF/EURO/ 1.450,00 – USD: 1.500,00
SALMON
Modell-Nr. A1302/E (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO 1.650,00 – USD: 1.750,00
Modell-Nr. A1302/D (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) – Preis: CHF/EURO 1.750,00 – USD: 1.850,00
LACHSROSA
Modell-Nr. A1304/E (Edelstahl-Gehäuse /Lederarmband)- Preis: CHF/EURO: 1.850,00 – USD: 1.950,00
Modell-Nr. A1304/D (Edelstahl-Gehäuse / Stahlarmband) – Preis: CHF/EURO: 1.950,00 – USD: 2.050,00

SUMMARY_


r

Armband:

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Nachhaltigkeit endet nicht an der Ladentheke: Wer beim Versand wegschaut, verspielt Glaubwürdigkeit

Die letzte Meile entscheidet. Warum Ihre Marke an der Ladentheke verliert, wenn der Versand zum …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.