Sonntag , 26 Oktober 2025
ende
John Elkann, Aufsichtsratsvorsitzender von Stellantis und Santo Ficili, CEO von Maserati S.p.A

John Elkann besucht Maserati

John Elkann, Aufsichtsratsvorsitzender von Stellantis, hat Kollegen von Maserati am historischen Hauptsitz in Modena besucht. Wie in einer Videobotschaft an die Mitarbeiter von Stellantis am Montagabend angekündigt, bereist er verschiedene Standorte und Werke des Konzerns auf der ganzen Welt.

Elkann war erst kürzlich aus Auburn Hills (USA) zurückgekehrt. Sein erster Besuch galt nun dem Werk in der Viale Ciro Menotti, wo er Santo Ficili, CEO von Maserati S.p.A., das gesamte Führungsteam, das kürzlich gegründete Engineering-Team sowie viele weitere Mitarbeiter traf.

Mit 110 Jahren Geschichte hat Maserati Modena zu seiner Heimat gemacht. Es ist der Hauptsitz und das pulsierende Herz aller Hauptaktivitäten der einzigen Luxusmarke im Stellantis Konzern. Mit der Berufung zu Leistung, Innovation, Design, Qualität und Technologie schreibt Maserati auch weiterhin die Zukunft der Mobilität im Luxussegment und verfolgt dabei eine ehrgeizige Strategie, die den Erwartungen seiner Kunden entspricht.

Alle derzeit in Produktion befindlichen und zukünftigen Modelle werden zu 100 Prozent in Italien entworfen, entwickelt und produziert. Dies geschieht in den Werken Mirafiori in Turin, Cassino und Modena, dem wo die Supersportwagen produziert werden. Hier entstehen der MC20 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 261 g/km; CO2-Klasse: G), der MC20 Cielo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 265 g/km; CO2-Klasse: G) sowie der brandneue GT2 Stradale (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 265 g/km; CO2-Klasse: G).

Um die ständige Berufung zur Innovation zu betonen, steht die Unternehmensleitung im engen Kontakt mit einem neuen Team aus rund 130 Experten. Darunter befinden sich Ingenieure und Techniker, die wiederum in enger Zusammenarbeit mit dem Engine Lab ausschließlich an der Entwicklung der aktuellen Produktpalette sowie an zukünftigen Modellen arbeiten, um die Marke in Richtung einer höheren Positionierung im Luxussegment zu lenken.

John Elkann, Aufsichtsratsvorsitzender von Stellantis, kommentierte: „Unsere Branche durchlebt schwere Zeiten. Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit viele Herausforderungen bewältigt und sie in Chancen verwandelt, von denen alle profitieren, die intern und extern mit uns zusammenarbeiten: Kollegen, Händler, Kunden und Lieferanten sowie Institutionen. Ich bin fest davon überzeugt, dass es in diesen Situationen notwendig ist, vereint zu bleiben. Daher habe ich beschlossen, für unsere Mitarbeiter da zu sein und heute den historischen Hauptsitz von Maserati in Modena zu besuchen. Ich möchte mich persönlich bei allen Kollegen bedanken, deren Arbeit, Leidenschaft und Energie weiterhin großartige Ergebnisse für Maserati erzielen werden.“

Santo Ficili, CEO von Maserati S.p.A.: „Ich freue mich, John Elkann in Modena begrüßen zu dürfen. Er will die Menschen kennenlernen, die diese außergewöhnliche Marke nicht nur zur langlebigsten im Motor Valley machen, sondern auch zum Bannerträger einer einzigartigen Vision des italienischen Luxus auf der ganzen Welt. Wir haben vor Kurzem unser 110-jähriges Bestehen gefeiert, besitzen eine einzigartige Vergangenheit und blicken mit neuer Energie in die Zukunft.“

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Nachhaltigkeit endet nicht an der Ladentheke: Wer beim Versand wegschaut, verspielt Glaubwürdigkeit

Die letzte Meile entscheidet. Warum Ihre Marke an der Ladentheke verliert, wenn der Versand zum …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.