Samstag , 1 November 2025
ende
Mit der BR-03 GMT Compass erfindet Bell & Ross die Instrumentenuhr für Reisende neu. Sie ist inspiriert vom Magnetkompass und besticht durch ihre zweifarbige Lünette und ihr Zifferblatt mit Skala, die nicht nur die Uhrzeit in mehreren Zeitzonen anzeigen, sondern auch die Himmelsrichtung anzeigen.

Schweizer Uhrenindustrie 2025: Wohin geht die Reise?

Die Schweizer Uhrenexporte gingen im September um generell 3,1 Prozent zurück – stärker als erwartet. Die US-Exporte brachen um 56 Prozent ein, ausgelöst durch die neuen Zölle – der stärkste Rückgang unter allen Märkten. Ohne die “Lokomotive” wie Rolex, Audemars Piguet, Patek Philippe und Richard Mille, zusammen mit Cartier, wäre der Umsatzrückgang noch dramatischer.

Ist das schlimm? Es ist alles andere als gut. Allerdings auch etwas weniger schlimm, als es auf Anhieb aussieht. Denn, so Analyst Jean-Philippe Bertschy, ohne die USA legten die Exporte um 8 Prozent zu, «getragen von kräftigem Wachstum in Grossbritannien (+15 Prozent), Hongkong (+21 Prozent), China (+18 Prozent), Singapur (+8 Prozent) und Südkorea (+22 Prozent)». 

In Bezug auf die USA darf man nicht vergessen, dass die Marken kurz vor Inkrafttreten des Zollhammers ihre Lager ennet dem Atlantik vollgepumpt haben. Im Juli schnellten deshalb die Exporte in die USA um sagenhafte 45 Prozent hinauf – die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen haben den Markt total verzerrt.

Es gibt eine zweite, fast noch relevantere Verzerrung. Sie fällt auf, wenn man das ganze dritte Quartal anschaut und nach Marken differenziert: Für den Luxusgiganten LVMH sanken nach Bertschys Schätzungen im dritten Quartal die reinen Uhrenverkäufe um fast 10 Prozent, derweil die Schweizer Uhrenexporte nur um 1 Prozent zurückgingen. Was uns, wie Bertschy analysiert, zu den «Glorreichen Vier» führt – nämlich Rolex, Audemars Piguet, Patek Philippe und Richard Mille. Zusammen mit Cartier, so Bertschy, agieren sie sozusagen als Lokomotiven: überdurchschnittlich erfolgreich. Fazit: «Ohne sie wäre der Branchenrückgang deutlich stärker.» 

Bad News also. Allerdings formuliert Bertschy, nicht wirklich als Schönfärber bekannt, sowohl für Richemont als auch für die Swatch Group eine Halteempfehlung für Aktien. Immerhin.

Man kann es jedoch drehen wie man will. «Aber man kann auch nicht erwarten, dass der Markt wächst wie wenn nichts wäre.» Branchenkenner und Inhaber von LuxeConsult, Oliver Müller, über Exportzahlen.

Das Rezept zur Schadensbegrenzung.

Demnächst mehr auf diesem Channel

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Happy Hallowen 2025: Süsses oder Saures?

Die gruseligen Halloween-Uhren warten nur darauf, Angst und Schrecken am Handgelenk zu verbreiten. Die Motive auf …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.