Montag , 27 Oktober 2025
ende
Bernard Arnault, Johann Rupert

LVMH-Chef Bernard Arnault greift nach Richemont

Laut Insidern hat der Chef des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH in den Schweizer Konkurrenten Richemont investiert.

Der Multi-Milliardär Bernard Arnault hat sich informierten Kreisen zufolge persönlich an der Cartier-Muttergesellschaft Richemont beteiligt.

Wie hoch die Beteiligung des LVMH-Chefs an der Cie Financiere Richemont ist, ist unklar. Eine der mit seinen Investments vertrauten Personen bezeichnete sie als «gering». Sie sei Teil eines breiteren Portfolios von Investitionen in börsennotierte Unternehmen, das sich im Besitz der Familie Arnault befindet.

Wie zu hören ist, beabsichtigt Arnault derzeit, die Aktien nur als Investment zu halten.

Die Nachricht über Arnaults Beteiligung an Richemont wurde im Rahmen eines umfassenderen Profil Arnaults veröffentlicht, das in Bloomberg Businessweek erschienen ist.

Der Luxusgüterkonzern Richemont wird vom südafrikanischen Milliardär Johann Rupert kontrolliert.

Ein Sprecher von Arnault und LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton lehnte eine Stellungnahme gegenüber TICK-TALK ab.

Die Meldung über Arnaults Investment hinterliess Spuren an der Börse. Der Aktienkurs von Richemont legte am Dienstag um knapp 3 Prozent zu. (bloomberg/knh)

SUMMARY_

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Nachhaltigkeit endet nicht an der Ladentheke: Wer beim Versand wegschaut, verspielt Glaubwürdigkeit

Die letzte Meile entscheidet. Warum Ihre Marke an der Ladentheke verliert, wenn der Versand zum …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.