Dienstag , 4 November 2025
ende

Greubel Forsey QP Balancier – ein ewiger Kalender ohne Kompromisse

Die neue QP Balancier von Greubel Forsey präsentiert den schlichtesten, intuitivsten ewigen Kalender, den es je gab – mit zwölf Funktionen und Anzeigen, die über eine einzige Krone ein – gestellt werden, völlig ohne zusätzliche Drücker oder verschiedene Kronenpositionen, die man im Kopf behalten muss.

Angetrieben von dem patentierten Mechanischen Computer und ausgestattet mit verschiedenen Sicherheitssystemen lässt sich die Komplikation in jede Richtung augenblicklich anpassen, beginnt nach Monaten ohne Aufzug sofort wieder zu laufen und bleibt bis zum Jahr 2100 korrekt programmiert. Der Zeitmesser besteht aus Weißgold, ist mit unserer um 30° geneigten Unruh versehen und auf 22 Exemplare limitiert.

Seit Jahrhunderten gehört der ewige Kalender zu den begehrtesten Komplikationen der Uhrmacherkunst. Doch oftmals mussten Kompromisse eingegangen werden: höchst empfindliche Mechanismen, kryptische Anzeigen und komplizierte Neueinstellungen, wenn die Uhr stehen blieb. An dieser Stelle wollte Greubel Forsey Abhilfe schaffen. 2015 wurde mit der QP à Équation der Mechanische Computer eingeführt – unsere siebte große Erfindung: ein 25-teiliges mechanisches „Gehirn“, das die Regeln des gregorianischen Kalenders „kennt“ und so alle Kalenderanzeigen perfekt synchron hält.

Die neue QP Balancier geht noch einen Schritt weiter und verleiht diesem Durchbruch seine bislang reinste Form. Die zwölf Anzeigen – Stunden, Minuten, Sekunden, Gangreserve, Wochentag, Datum, Monat, Schaltjahr, Tag-/Nachtanzeige, 24-Stunden-Anzeige, Kalenderjahr und die patentierte Funktionsauswahl – werden alle über eine einzige Krone bedient, um den Kalender schnell und einfach einstellen zu können. Das Ergebnis ist der einzige ewige Kalender, für den man keine Bedienungsanleitung benötigt.

Verborgene Drücker? Mehrere Kronenpositionen? Einstellung nur nach vorne? Langwierige Neueinstellungen? Alle Nachteile des traditionellen ewigen Kalenders wurden beseitigt. Die QP Balancier lässt sich zu jeder Tageszeit in beide Richtungen justieren, stellt sich selbst nach monatelangem Stillstand wieder automatisch korrekt ein und blockiert den Mechanismus während der kritischen Phase um Mitternacht, angezeigt über einen gut sichtbaren roten Sicherheitsbereich.

Die bis zum 28. Februar 2100 korrekt programmierte Uhr benötigt nach diesem Datum nur eine kurze Anpassung im Atelier, um ein weiteres Jahrhundert lang akkurat weiterzulaufen.

Auch ästhetisch gesehen verkörpert die QP Balancier Reinheit. Ihr mehrstufiges Goldzifferblatt zeigt Wochentag, Großdatum und Monat in einer einzigen intuitiven Zeile an, flankiert von Schaltjahr und Tag-/Nachtanzeige. Jedes Element wurde auf das Wesentliche reduziert, um augenblickliche Ablesbarkeit und optische Harmonie sicher – zustellen.

Doch die Erfahrung geht über das rein Optische hinaus: Der Schnellkorrektur-Modus verwandelt die Einstellung des Datums in ein wahres Vergnügen, wenn man mit jedem einzelnen Sprung durch die Krone spürt, wie der Mechanismus zum Leben erwacht – ein Augenblick, in dem sich Mensch und Maschine zutiefst verbunden fühlen.

Das 45,1-mm-Gehäuse aus Weißgold weist eine Höhe von nur 14,75mm auf und umschließt die 12,6mm große, um 30° geneigte Unruh mit hoher Masse, variablem Trägheitsmoment und goldenen Regulierschauben für höchste chronometrische Leistung.

Jede der 612 Komponenten wurde gemäß den kompromisslosen Standards des Ateliers von Hand veredelt – abgeschrägt, schwarzpoliert, mattiert oder geradlinig gemasert –, und die beiden schnell drehenden Federhäuser liefern eine Gangreserve von 72 Stunden.

Die QP Balancier erscheint in einer Auflage von 22 Exemplaren aus Weißgold und bietet den praktischsten, zuverlässigsten und benutzerfreundlichsten ewigen Kalender, den es je gab – ohne in Sachen Chronometrie, Handwerkskunst oder Ästhetik auch nur den kleinsten Kompromiss einzugehen.

SUMMARY_Der schönste “Ewige Kalender” den ich in meinen über 50 Jahren designmässig und technisch entdeckte, war der ewige Kalender mit Gangreserve Anzeige, Ref. 3, von Urban Jürgensen, eine Marke meines Freundes den ich 45 Jahre begleiten durfte. Seit die Marke dieses Jahres mit einer amerikanisch jüdischen Investoren Famile einen Neuanfang begann und Kari Voutilainen die Marke nutze, um seine Marke KV unsterblich zu machen und seit ich die GF QP Balancier tragen durfte, musste ich mein Urteil ziemlich rasch revidieren.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Audemars Piguet steht nicht zur Disposition

Anfang September hiess es in einem Medienbericht des Insiderportals MISS TWEED, dass Ilaria Resta, Audemars …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.