Donnerstag , 27 März 2025
ende
Der Regulateur, der zum Dauerläufer wurde

Louis Erard: Die “endlose Geschichte” des Regulator’s

Die Schweizer Uhrenmarke Louis Erard hat eine klare Positionierung gefunden: den Regulator. Durch spannendes Storytelling, aussergewöhnliches Co-Branding, einer exklusiven limitierten Auflage und einem moderaten Preis wird das “Must-Have” angeheizt. Ein neues Kapitel mit Cedric Johner.

Die Le Régulateur, ein renommiertes Modell aus dem Portfolio von Louis Erard, ist ein Zeitmesser, der durch seine individuelle Gestaltung des Zifferblatts eine mühelos stilvolle Persönlichkeit besitzt. Dieses Sondermodell Le Régulateur Louis Erard x Cédric Johner wurde mit dem kreativen Input und dem handwerklichen Können von Cédric Johner gefertigt, einem der Vorreiter der unabhängigen Uhrmacherkunst, der 1997 sein eigenes Atelier und seine gleichnamige Marke gründete und dessen Zeitmesser sein Talent für die Schmuckherstellung und sein außerordentlich hohes Maß an traditioneller Verarbeitung widerspiegeln. Dieses prächtige Modell, das in einer limitierten Auflage von nur 178 Exemplaren hergestellt wird, ist mit der charakteristischen sechseckigen Lünette von Cédric Johner und den konkaven Zählern ausgestattet, die ein Synonym für sein Atelier sind. Sie sind auf einem guillochierten Dekorzifferblatt in Mauve oder Blau angeordnet, das die klassische Régulateur-Komposition zeigt. Die Uhr wird von einem Kaliber Sellita SW266-1 mit Automatikaufzug, 4 Hz (28’800 V/h) und 38 Stunden Gangreserve angetrieben. Das Prestige des Uhrwerks wird durch einen durchbrochenen, von Cédric Johner sorgfältig von Hand verzierten Rotor noch gesteigert.

Die Uhr ist in einem 39 mm großen Louis Erard Excellence-Gehäuse aus Edelstahl untergebracht, das für diese Edition mit einer Lünette und einem Saphirglas ausgestattet ist, das an die weiche sechseckige Form erinnert, die ein charakteristisches Merkmal der Cédric Johner-Zeitmesser ist.

Der PVD-Boden des Zifferblatts ist in Mauve oder Blau erhältlich und mit einer Sonnenstrahl-Guillochierung verziert. In perfekter Äquilibristik ist das 12-Stunden-Zifferblatt oben, die 60-Sekunden-Anzeige unten, die Minuten werden von einem zentralen Zeiger auf einer weiß übertragenen Skala angezeigt, und die Louis Erard-Tannenzeiger sind wie immer eine reizvolle Ergänzung. Die anthrazitfarbenen Zähler sind konkav und verleihen der Komposition Tiefe, was auf der strukturierten, guillochierten Oberfläche hervorragend zur Geltung kommt.

Das durch einen Saphirglasboden sichtbare Schweizer Sellita-Automatikwerk SW 2661, das die Uhr antreibt, schlägt mit 28’800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von mindestens 38 Stunden, die von den Schwingungen des halbskelettierten Louis Erard-Rotors aufrechterhalten wird. Für dieses Modell von Cédric Johner wurde der Rotor an der Werkbank des Meisters mit einer alten Juweliertechnik namens Petite Graines” verziert, die vollständig von Hand mit einem Perloir”-Werkzeug ausgeführt wird.

Die Editionen Le Régulateur Louis Erard x Cédric Johner Mauve und Blue sind auf 178 Exemplare je Zifferblattfarbe limitiert. Die Modelle werden an Lederarmbändern mit Dornschließe getragen. Beide Varianten besitzen einen moderaten Preis von je CHF 4’000,- plus VAT.

About Karl Heinz Nuber

Nuber ist langjähriger Uhren Journalist und begann seine Karriere in den frühen 80er Jahren. Er ist Gründer des vierteljährlich regelmässig bilingual – Deutsch und English - erscheinenden TOURBILLON Magazin’s, der digitalen TOURBILLON Plattform TICK-Talk, der Ausstellungs- und Event Plattform Art of TOURBILLON und TOURBILLON TV. Er tritt regelmässig als Kenner der Branche in Erscheinung.

Check Also

Jacob & Co. brilliert mit einem neuen Dual Timer

“The World Is Yours“ Dual Time Zone ist der erste Zeitmesser der neuen Kollektion “The …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..